Caro Stefano, Er stand schon auf seinem Balkon, mein Pirandello, als ich vom Fahrrad stieg. Ich band mein Peugeot-Rad ans Geländer der Kaiserplatzwiese und setzte mich an den Tisch der Gelateria in der Sonne, die gerade über der Spitze…
Schlagwort: Ulrich Bergmann
Bonn, La Fontana 25.8.
Bonn, La Fontana 24.8.
Bonn, Café Fürst 23.8. p. m.
Bonn, La Fontana 23.8. a. m.
Bonn, Kaiserplatz 21.8.
Köln, Große Hafenrundfahrt
Bonn, Kaiserplatz 9.8.
La Fontana
Eine andere Postkarte aus Weimar
Ich traf Pirandello
Bonn, Kaiserplatz 29.7.
Bonn, 17.6. La Fontana
Bonn, 16.6. La Fontana
Bonn, 15.6., Gelateria
Bonn, 14.6., La Fontana
Bonn, Kaiserplatz, 13.6.
Bonn, 12.6.
Bonn, 11.6.
Bonn, 7.6., am Bücherkarren
Bonn, Café Fürst, 6.6.
Bonn, Gelateria La Fontana, 5.6. p. m.
Bonn, Kaiserplatz, 5.6. a. m.
Das Kölner Richter-Fenster
Café Thalia
Zwischen Rhein und Ruhr und Niederrhein
Freude schöner Götterfunken!
Trendy & Neo
Gipfeltreffen zu dritt mit mir selbst
Eine dritte Postkarte aus Weimar
Weimar, 27. Februar
Der Mann ohne Eigenschaften – eine Utopie?
Die erste Postkarte aus Weimar
Lerne sterben!
Jenseits des Wahrnehmungsmainstreams
Lieber Hölder
Der Fuchs und die Spatzen
Nabelwärts
GRAND CANYON LETTER
Höchste Lust
Lesen ist Schreiben
Treibhaus unterm Himmel

Zum 160. Geburtstag betrachtet Ulrich Bergmann die noch immer weithin als schlichte Heimatdichterin verkannte Schriftstellerin Clara Viebig. Die Erzählung „Maria und Josef“, 1899 entstanden, ist ein eindringliches Stück Literatur, eine dramatische Kurznovelle mit einer unerhörten Begebenheit: Josef erschlägt seine…
Die schöne Polin – Die Tolle
Die schöne Polin – Kopfwäsche
Die schöne Polin – Weichselflieder
Die schöne Polin – Erlösung
Cum grano salis
Liebesmeer
Vom Überbau der Freiheit

„Seht ihr nicht, wie ihr einander zerfleischt in Unbedachtheit eures Sinnes?“, fragt der historisch verbürgte Empedokles in seiner Fragmentsammlung katharmoi, den sogenannten Sühneliedern, und Hölderlin greift diese fragende Figur auf und macht aus Empedokles den „Denker des anderen Anfangs“ (Martin…
Pyrrhus-Sieg
Die Lyrikerin Ines Hagemeyer
EX ORIENTE LUX
Herzblut
Randzone des Literaturbetriebs

In der Analyse des kleinen Einzelmoments den Kristall des Totalgeschehens entdecken. Walter Benjamin Das Online-Magazin Kulturnotizen (KUNO) hat sich nach 1989 von der Illusion der Kanongültigkeit verabschiedet. Das Interesse an Individuen, am Besonderen und Abweichenden, an Grenzgängern und ihren Umwegen ist…