Das Projekt Wortspielhalle wurde unlängst mit dem Förderpreis des lime_lab im Rahmen des „steirischen herbst“ unterstützt. Dieser Preis fördert die Entwicklung experimenteller, medienüberschreitender Hörspiele. Es ist folgerichtig, dass es eine akustische Umsetzung der Sprechpartitur gibt. Der mit einer professionell ausgebildeten…
Monat: Dezember 2014
Kontrastive Prosa
Ein Schriftsteller, das ist etwas Merkwürdiges. Das ist ein Widerspruch und auch ein Unsinn. Schreiben heißt auch: nicht zu sprechen. Heißt: zu schweigen. Heißt: lautlos zu schreien. Ein Schriftsteller ist oft erholsam. Er hört viel zu. Weil es unmöglich ist,…
Ein Anti-Held der amerikanischen Gegenwartsgesellschaft
Unscheinbarkeitsvirtuosin
Aufblende
Abspann:
Parallelführung der Liebesverhältnisse
Das versetzte Denken
Antwort
Zikadenzirpen trifft auf technoides Gezwitscher
Die nichtmuttersprachliche Deutschautorin

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf KUNO ist diese Reihe wieder aufgelebt, daher bringen wir gern den Austausch zwischen Rumjana Zacharieva und Safiye Can. Safiye Can: Liebe Rumjana, Du beschreibst dich als…
Asphaltics 4
dormagen
Das Erhabene des Profanen
Vertraute Bild– und Formfindungen. Die Ursprünge der Motive stammen aus einem banalen Zusammenhäng: der Mustermappe eines Stuhlkatalogs. Gebrauchsgegenständlichkeit. In der Übertragung des Korbgeflechts als Siebdruck auf Alu–Dibond erfahren die Motive eine unerwartete Komparation, nicht die Kunst einer entleerten Ideologie,…
Das Profane
Debit vs. Dada
Zombiewalks vs. Zombiebanken: Was bedeuten die grunzenden Untoten in unseren Straßen, Kinosälen und Timelines? Steht die Figur des Zombies für eine neue Form der Kapitalismuskritik? Nach X-Factor und Das Supertalent war der Fernsehsender VOX diesen Sommer auf der Suche nach…
Periodische Denkbewegungen
Alphabetikon: Venus
Moskauer Carbonari
Blick zurück nach vorn
Artliteraten · Revisited
get your kicks on route 66
Verdunsten in Schleierschwaden
Wir fordern:
Klartext
Zukunft braucht Herkunft
Twitteratur, ein vorläufiges Resüme
Romanvernichtungsdreck! #errorcreatingtweet
zwischen den welten
Der Ring
Als Friedrich wieder heil in Deutschland ankommt, laufen wir durch die Innenstadt und ich erzähle ihm, dass ich ihm unbedingt etwas zeigen muss, was ich in seiner Abwesenheit entdeckt habe. Ich zerre ihn vor einen weltbekannten Juwelier. „Schau“, sage ich,…
varianz der armut.
Variation und Thema, die Zeichnung
Eintauchen
Suche Stimmen meiner Generation

im Tunnel des gestœrten Erfassens Wahrnehmungsverænderung des realen Raums als Echo des hæmmernden 4/4tel–Takts in Fragmenten der Sprachmelodie abgedriftet im Buschstabengewœlb Beschwœrung vergangener Intensitætspunkte auf dem Rundflug mit Pegasus ueber einer verbleiten Landschaft mit Blick auf eine…
Ein transparent gestalteter Text
Spionin
I see a red door and I want it painted black No colors anymore, I want them to turn black Stones Die Hungertuchpreisträgerin Pia Bohr nimmt in ihrer schwarzen Serie die kubistischen Ideen von Hans Arp und Georges Braque…