Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…
Monat: September 2009
Erkennen
Experimentierexperiment
Mir bedeutet heute nur die Literatur etwas
Erweiterte Weltwahrnehmung
Unsere Analyse
Nachrichten aus der Wolfs- und Knochenzeit
:
FLAGGE
Hypochondrische Aphorismen 6
Anstaunen ist auch eine Kunst
Regeln für den, der in den Bergen baut
IX

Weichenstellung. Nataly flieht den Fensterplatz, als sich ein feister Spacko im Taschenmesserformat ins Abteil setzt, eine Zigarre entflammt und damit versucht, seinen alkoholisierten Atem zu maskieren. Sie begibt sich in die einzigsteklassenlose Gesellschaft, die das Rheinland bietet: das Zugrestaurant.…
Selbsttor eines Dorfkickers
Der Deutschen Sozialdemokratie gewidmet

Politikverdrossenheit und schwere Krankheiten haben zuweilen etwas gemein: irgendwann hört man auf, sich zu wehren. *** Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur. Twitteratur, eine Anthologie. Erweiterte Taschenbuchausgabe mit der Dokumentation des Hungertuchpreises. Herausgegeben von Matthias…
Stachlige Opuntien V
Das Vergangene ist nicht vergangen
Bedürfnis
Sprüche und Widersprüche
Der wahre Künstler
Sprache
Bibliothek der vergessenen Bücher
Das Merkwürdige an Wiederentdeckungen ist, dass sich so wenige wundern, warum jemand überhaupt in Vergessenheit geraten ist. *** Twitteratur, Genese einer Literaturgattung. Erweiterte Taschenbuchausgabe mit der Dokumentation des Hungertuchpreises. Herausgegeben von Matthias Hagedorn, Edition Das Labor 2019.…
Bruchstückhafte Morsezeichen

Redaktionelle Vorbemerkung: KUNO übernimmt diesen Artikel der vom Netz gegangenen Plattform Lyrikwelt: A.J. Weigonis Vignetten folgen einer mäanderförmigen Struktur. Dieser Schriftsteller nähert sich tastend und fragend. Und das entspricht dem Charakter dieser Novelle, die reflexiv ist, indem sie beim Betrachten…