„Abend im Abendland verdeutschte in ihren Löchern mit einem Glas in der Hand“ Reißaus nähm der Tod selbst röch er ‚hn jenen blutgeruch der er selber ist der boden selber sein fluch der himmel selber sein mist Hoffen in…
Monat: Juli 2005
FLUß
beherrschen rinnen das wasser wie rechner die menschen im spiegelbild der täuschung öffnet erst die flut die wunden treiben puppen aus stroh durch die adern der landschaft sinkt hinab die brust zu der das leben einst ans ufer stieg find…
Warum ich Schiller liebe
Wenn der Idealismus Schillers die Herzen der Wähler beseelte – wir hätten heute eine andere, eine bessere Politik! Schillers Humanismus und eine moderne Kapitalismus-Kritik ist genau das, was wir brauchen, um besser und würdiger zu leben als in der Armut…