
Die Sprache im Eimer, Das System durcheinander, Der Kopf spielt verrückt, Ich bin krank, In Innereien Und Aussenreihen Bis auf Blut & Niere, Die Augen trocken, Die Synapsen flirren, Viren im Computerhirn, Die Stirn in Falten Wie eine vom…
Werte Freunde des Gedichts, leider geht es hier um nichts. Kein Geheimnis, keine Klagen – das Gedicht hat nichts zu sagen. Ohne Tiefgang, öde, leer, glatte Verse ringsumher. So etwas ist kein Gedicht. Lesen Sie es lieber nicht. …

Die lettristische Autonomie der Buchstaben, Zeichen und Laute führte auf dem Gebiet der Literatur zu Klanggedichten, zu einer pictoprose, nämlich einer Verbindung von Schrift und Bild nach Art eines Rebus, zu hypergraphischen Romanen, die verschiedene Schriftsysteme miteinander verschmelzen, und ähnlichen…
Bald erkaltete Erbmassen, von wem aus tot weg geschlossene, ausgebeutelte (gefühlt) Erbmodelle, jung durchaus, sind eben Erbmassenvorführer, gegeneinander getrieben von Panzern sagen wir: der Angst. Leichtknöchrige Vögelchen, federflüchtig aufeinander zu gestoben wäre ein zu leichtes Bild, und dann auch…