Autor: Holger Benkel

BRAND

  ich erblicke meinen körper als brennendes haus, bin selbst in der obersten etage und überlege, ob ich aus dem fenster springen soll. doch ich kann dem feuer ausweichen und fliehe in den hausflur. dort angekommen, sehe ich das treppenhaus…

TOTENSEELEN

  ich laufe durch die straßen einer mir fremden stadt und werde verfolgt. in einem zug vermummter menschen, die totenmasken tragen, kann ich untertauchen. plötzlich umschließt mich ein grabgewölbe, durch das ich über endlose gänge und wendeltreppen gehe, während ich…

DIE ALTE

  ich liege reglos auf einer wiese und feiner blütenstaub bedeckt mich, den insekten zerstäuben, wodurch er ständig aufwirbelt und niederfällt. und ich spüre, wie in mir der wein verbrennt, den ich zuvor getrunken habe. plötzlich sehe ich rauch aus…

DER PASSANT

  ich habe eine bekannte besucht und fahre mit der straßenbahn zur arbeit durch jene straße, die ich sonst zeitgleich als fußgänger durchquere. ich stehe in der bahn am fenster und halte ausschau, ob ich mich draußen entlanggehen sehe. doch…

DIE REISE NACH PHILIPPI

  ich fahre nach philippi, usa, wo eine freundin eine gotische kirche erbauen soll, weil die amerikaner so etwas nicht haben und den kinderkreuzzug nach jerusalem inszenieren wollen. ich wurde beauftragt, die dramaturgen zum satanskult zu beraten, und nahm diesen…

Zeitgeschichtsilluminierung

Hier ist er also, der große Zeitroman für Marcel-Reich-Ranicki. Wend Kässens, NDR 3, Literatur vor Mitternacht a.j. weigoni hat einen roman mit zeitgeschichtlichem hintergrund geschrieben, der zwischen 1989 und 2014 entstand und dessen handlung im jahr 1989 beginnt und 1990…

das himmelsnetz der sterne fängt die seele auf

  andré schinkel, in eilenburg geboren und in bad düben aufgewachsen, betrachtet in den meist kurzen und teils autobiographischen prosastücken dieses bandes, die zwischen 1993 bis 2022 entstanden, vor allem seine lebensarbeitsundwohnstadt halle an der saale und die kleinstadt seiner…

Golem ∙ Revisited

Ich mag den Gedanken, dass Zombies wie wir sind. Die größten Monster sind doch sowieso unsere Nachbarn, der schlimmste Horror befindet sich immer direkt nebenan. Die Zombies lernen, sie imitieren die Menschen, was wiederum die Frage aufwirft, ob sich die…

delectare et prodesse

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf KUNO ist diese Reihe wieder aufgelebt. BENKEL welche symbiosen zwischen leben und kunst erlebst du bei deinen kulturreisen sowie besuchen von theatern, opernhäusern, museen…

HASENROULADE

  ich bekomme im restaurant eine hasenroulade serviert. die kellnerin zieht die fäden heraus, die das fleisch zusammenhalten. und aus der roulade pellt sich ein embryo hervor, bereits vollständig ausgebildet, aber offenbar durch einen schnitt amputiert, das heißt ohne füße,…

auswege aus dem kapitalozän?

  eine der qualitäten dieses buches ist es, daß die autoren technologische entwicklungen historisch und gesellschaftlich einordnen und damit technokratischen denkweisen, die komplexität verweigern, etwas entgegensetzen. technik wirkt immer in prozessen und zusammenhängen. die »Einleitung« der herausgeber zitiert den maler…

heimwehen

  »heimwehe« hat gegenüber dem vorherigen gedichtband »herzecho. lyrische sonogramme« von 2016 noch an substanz gewonnen, indem die textkörper komplexer und vielschichtiger geworden sind und das phantastische darin, über das spielerisch experimentelle hinaus, immer stärker prägend wurde. anfangs waren die…

künstlerische literatur

  wo eigentlich künstlerische, und einst kultische, techniken für profane zwecke benutzt werden, so daß sie meist dem oberflächlich dynamischen, effektvollen, etikettenhaften, grellen und schrillen dienen, verschwinden die künste im öffentlichen raum zunehmend hinter verkunstungen. viele künstler fragen sich inzwischen,…

lakonisch oder malerisch

  bernd storz aus reutlingen, in ravensburg geboren, schreibt theaterstücke, hörspiele, kriminalromane, drehbücher, kabaretttexte und journalistische texte, letztere oft über bildende künstler, und gibt als gastdozent für szenisches erzählen seminare an den universitäten konstanz und freiburg. studiert hatte er pädagogik,…

lebensfäden im Labyrinth

  joanna lisiak reflektiert in ihrem buch »Der Faden im Kopf« über wahrnehmung, vorbilder, intuition, bewußtsein, musik, gesang, stimme, schauspiel, literatur, malerei, zeichnung und objektkunst. die texte sind, den jeweiligen gegenständen entsprechend, verschieden in kontext und blickwinkel. sie denkt über…

gedanken über das denken

  »Was ist eigentlich ein Essay, wenn er keine wissenschaftliche Abhandlung, kein Traktat, kein Pamphlet und kein Roman ist?« »Der Verlag weiss nicht, ob er den Essay in der Sachbuch- oder Belletristik-Vorschau ankündigt. Der Buchhändler weiss nicht, in welches Regal…

KRIEG

  ich liege in einem schützengraben, der gegner greift an, die eigenen leute fallen größtenteils und ich bleibe lebend unter toten liegen. die front entfernt sich. nach einiger zeit höre ich jemanden rufen. es ist ein armeekamerad, der ebenfalls überlebt…

sonnenkreis unterm himmelsdach

zum ringheiligtum pömmelte 2005 begannen in pömmelte-zackmünde bei schönebeck südöstlich von magdeburg ausgrabungen der reste eines über 4000 jahre alten kultortes, einer kreisgrabenanlage, unter der regie des archäologen dr. andré spatzier. susan sontag nannte filme zeitreisen. in durchschnittlich drei metern…

TREFFEN

  ich besuche eine familienfeier. wir sitzen in einem restaurant im freien. etwa zehn bis zwölf verwandte sind gekommen. ich helfe beim servieren und trage zwei kaffeetassen. dabei muß ich vom lokal über eine straße gehen, auf der nahezu ununterbrochen…

AN DER WAND

  mein vater klettert in mehreren metern höhe einem käfer gleich, doch menschengestaltig, an der hauswand meines schönebecker kindheitshauses entlang. meine mutter steht aufgeregt darunter und klagt, daß er verunglücken werde. er aber ruft hinab: »ach was, mir passiert nichts.«…

BLICK AUF WALD UND MEER

  ich laufe in einer uferstraße an zerfallenen häusern mit wendeltreppen, terrassen und balkonen entlang, die jeden moment einzustürzen drohen. nirgends sehe ich menschen. plötzlich bricht knirschend die gußeiserne verzierung eines balkons herab und zerplatzt direkt neben mir. ich gehe…

jenseits des falschen lebens

  bernd marcel gonner, der lyrik, prosa, dramatische texte und kinderliteratur schreibt und heute in berlin lebt, wurde 1966 als sohn eines luxemburgischen vaters und einer böhmischen mutter geboren. solche verschiedenen herkünfte regen kreativität an, weil sie mit unterschiedlichen identitäten…

HÖHLE UND PALAST

  ich gehe an einem glasiggrünen see entlang, der teilweise bereits ausgetrocknet ist. im ufernahen sand liegen muschelschalen. ich durchquere einen wald, in dem zerbrochene sowie vom gestrüpp umwucherte und mit moos überwachsene, in ihrer spiralform aber noch gut erkennbare…

Bahnhof

  ich bin als kind mit meinen eltern am ende eines urlaubs auf dem hauptbahnhof stralsund, wo ständig veränderte zeiten und bahnsteige für die abfahrt der züge durchgesagt werden, so daß die reisenden aufgeregt hin und her laufen. endlich finden…

baumbücher aus der vergifteten welt

BÄUME »Bäume vergessen nicht« ist ein unikates buchobjekt, ein baumbuch von baumholz ummantelt, in dem das innere, das man aufklappen kann, wie bei bäumen von der rinde geschützt wird. uwe albert schreibt: »Als Kind setzte ich mich manchmal an einen…

AM BAUM

  ich hänge, festgebunden am großen ast einer kiefer, in lichter höhe. mein gesicht, leicht nach oben gewandt, wirkt gelassen und gefaßt und verrät keinerlei schmerz, angst oder bedauern. am himmel ziehen langsam weiße wolken über mich hinweg. unter mir…

mikroprosa der toleranz

  »Herr Nipp – Guppy in Gin« enthält neue nipp-geschichten von haimo hieronymus, entstanden 2020, die mich, wie schon die früheren aus »Die Angst perfekter Schwiegersöhne – ernste Geschichte von Herrn Nipp«, 2011, »Unerhörte Möglichkeiten / Kurznovellen aus dem Nippiversum«,…

WURM

  ich liege im bett und weiß, daß alle menschen, die ich kenne, nicht mehr leben, weil eine riesenschlange sie während meines schlafs gefressen hat. einzig regenwürmer existieren noch vereinzelt. ich erschrecke vor meiner einsamkeit und spüre zugleich, wie sich…

baumharzeule und giraffenküken    

oder: gelüftet wird noch zur fotografie von jutta gampe über fotografien zu schreiben erfordert, über wahrnehmungen nachzudenken. fotografien können beleben, töten und wiederbeleben. sie sind, dem licht erloschener sterne gleich, reflexe von gewesenem, teleskope bilden nicht mehr existierende materie ab,…

ein buch der sublimierungen

Die Schrift ist gegenüber dem Medium der mündlichen Sprache und Kommunikation minderwertig, da sie sich nachteilig auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. Platon das lesekatalogundhörbuch zum gattungsübergreifenden und multimedialen »Projekt 630«, das auch ein buchkatalog ist, verbindet eine novelle von a.j. weigoni…

TOD PER ANRUFBEANTWORTER

  ich rufe jemanden per telefon an, dessen stimme mir per anrufbeantworter mitteilt, er sei gerade gestorben. daraufhin lege ich sofort auf. doch die verbindung läßt sich nicht abbrechen, weshalb ich das telefonat bis in alle ewigkeit bezahlen muß. ich…

Überlegungen zum lyrischen Gesamtwerk von A.J. Weigoni

Dieser Lyriker ist ein Sprachspieler, der die Worte abklopft als wären es Fruchthülsen. im altertum verglich man das dichten mit der webkunst. marcus terentius varro sprach vom flechten der verse. auch kirchenslawisch und arabisch gab es die tradition des verseflechtens.…

FAHRSCHEIN

  ich will einen fahrschein nach bitterfeld-wolfen kaufen. am schalter im schönebecker bahnhof sitzt ein mir unbekannter älterer herr mit prägnantem gesicht, der fahrkarten verkauft, während er leise rätselhafte sätze spricht. ich gebe ihm das geld. als noch zwei oder…

REISE

  ich besteige mit einer freundin auf einer wendeltreppe einen turm. plötzlich verschwinden die turmmauern und wir hängen außen an einem schornstein, der unendlich weit in die nacht hineinragt. während wir weiter hinauf steigen, erklärt mir die freundin die architektur…

Sedimentation

Mäander ist die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen   Mäander, heute Menderes genannt, hieß ursprünglich ein Fluss mit gewundenem Lauf in Kleinasien, zu dem der Flussgott Maiandros gehörte und der nördlich der alten karischen Stadt Milet ins…

HASENHÜTTE-SCHIEßBORSTE

  ich fahre mit einer bekannten, die lyrikerin ist, gemeinsam im bus. wir erreichen die haltestelle hasenhütte-schießborste und steigen aus. als der bus wieder abgefahren ist, lesen wir auf einem fast verwitterten schild, daß die nächste haltestelle 54 kilometer entfernt…

die aura als punctum

  den text »F. ist sehr visuell veranlagt« ihres buchs »Das Pünktchen trägt Strümpfe«, dessen prosaminiaturen aus träumen entstanden, kann man auf joanna lisiak selbst beziehen: »F. ist sehr visuell veranlagt. Wie eine Spinne fasst sie die Dinge in ihr…

KONTROLLE

ich bin in einer bahnhofshalle und veranstalte an einem lagerfeuer eine feier mit alten freunden. wir hören musik. ich erkläre, daß ich beim »hummelflug« zum venusberg fliegen würde. doch die freunde finden die richtige schallplatte nicht. ich frage meinen vater…

gedichte aus der kranken menschenwelt

  hans-ulrich prautzsch, der ein ebenso inniges verhältnis zur literatur wie zur bildenden kunst und insbesondere zum buchdruck und zur grafik hat, debütierte 1989 mit dem prosaband »Fünf Desperados und eine Rothaarige« beim »Hinstorff-Verlag« rostock und gab von 1991 bis…

spuren der sprache erspüren

Erfahrung, die von Mund zu Mund geht, ist die Quelle, aus der alle Erzähler geschöpft haben. Walter Benjamin der titel des buches, in dem der nachlaß anklingt, der für viele autoren und künstler in einer einseitig gegenwartsbezogenen und gegenüber nachlässen…

Solidarität der Solitäre ∙ Revisited

Bereits der Titel Lyrikbandes Gewolltes Blauauge, der wohl meint, dass der Autor, oder sein lyrisches Ich, blauen Augen nicht aus dem Weg geht, da er lieber ehrlich mit blauem Auge als verlogen in weisser Weste leben will, lässt Grundmotive von…

SYMMETRISCHER TRAUM

  ich lebe in der wüste in einem areal von 80 mal 80 metern, das von einer 4 meter hohen mauer umgeben ist. an den mauerseiten wachsen, symmetrisch angeordnet, jeweils 8 bäume und 8 hecken, die ich regelmäßig bewässere. mein…

brutherd

  lebt phantomhell auf der morgen hängt die sonne schwer glühend wie eine kohle überm wimmeln der welt leg ich mich nieder in mein exil hinterm herd entfachen sich flammen in meinen wunden befrag ich die asche     ***…

kleine dinge mit seelen oder: im originellen wohnt auch sonderbares

  der erzählband von joanna lisiak aus der schweiz enthält auf 356 seiten 263 texte, wenn ich richtig gezählt habe, zwischen 2 zeilen, titel mitgerechnet, und 5 seiten länge, überwiegend komische, ironische, satirische, paradoxe, absurde, groteske, heitere und humorvolle prosaminiaturen,…

DAS VERSTECK

ich lebe im haus meiner kindheit, doch nicht als kind, sondern während des zweiten weltkriegs, vor dem ich desertiert bin. hinter vorgeschobenen schränken auf dem boden versteckt, steige ich nur zum essen auf einer treppe zu den hausbewohnern hinab, die…

herkunft und fernweh

ramona metzing aus klötze, die dort, ursprünglich bibliothekarin, eine buchhandlung führt, schreibt in ihrem gedichtband über ihren heimatort in der westlichen altmark, die stätte des regelmäßigen aufstehens und stetigen beginnens, die heimische landschaft sowie die erweiterung ihres horizonts darüber hinaus.…

stiche

  bleiben nur fliegen oder mücken  in der hand stechen sie nicht mehr bei schwülem wetter folgen sie keinem vieh belästigen sie niemanden nimmt sie kein mensch als dünger sind die gewässer vergiftet vermehrt sich selbst die eintagsfliege das uferaas…

haltung, die vom kopf ausgeht

  martin dragosits, 1965 in wien geboren und ansonsten software-entwickler, projektmanager, teamleiter und berater im it-bereich, schreibt eine nüchterne, analytische, mitunter sarkastische gedankenlyrik. seine gedichte sind lesbar vom kopf gelenkt. ebenso sachlich ist das cover-motiv des gedichtbands »Weisse Kreide«, die…

TURM UND HÖHLE

ich gehe über ein mit vielen wilden blühenden blumen bewachsenes plateau und streife durch brombeergesträuch, dessen stacheln mir in den strümpfen hängen bleiben. plötzlich sehe ich löcher im erdboden und vermute einen fuchsbau. da höre ich hinter mir ein kreischen,…

KINO

    ich bin plötzlich in einem kinosaal, worin sich nachfahren, testamentarisch geregelt, pornoaufnahmen ihrer teuren toten anschauen, die zu deren lebzeiten aufgenommen wurden, ja sogar, sofern sie wollen, fürs kommerzielle publikum freigeben und daran verdienen können. manche betrachten auch…

die ungenannte

saugt sie gift aus blumen erweckt sie es zum leben liegen ihre beine im gebräu zucken sie noch immer benetzt man gesichter damit werden sie grau und hager kriecht sie aus dem körper  stirbt er kehrt sie zurück in ihn…

in der mammutsteppe der hypermoderne

  mit dem blick eines prähistorikers, der zeitalter und weltenorte überschaut und verbindet, durchwandert andré schinkel in seinen gedichten epochen und landschaften des planeten und der menschheit. oft kann man dem terror des privaten und der provinz nur kreativ und…

SCHULBESUCH

ich bin in meiner ehemaligen schule und soll dort lesen. ich gehe durch die flure und treppenhäuser und suche die klasse, die mich eingeladen hat, kann sie aber nirgends finden. als es zur pause klingelt, nehme ich das mitgebrachte bündel…

europa von oben und unten betrachtet

ihrem zweiten band von »Wirklich reisen« stellte die autorin ein zitat von theodor fontane voran, dem wanderer durch die mark brandenburg, der aus einer hugenottenfamilie stammte: »Personen, die nicht da waren, wissen immer alles am besten.« das ist ja logisch.…

unerwarteter mehrwert

  mit dem titel »Wirklich reisen« grenzt sich die autorin, die zwischen reisen und tourismus unterscheidet, von vornherein vom massentourismus ab. in »Vor Reiseantritt« schreibt sie: »Die Allmacht der Natur gab uns oft zu verstehen, wie klein und verletzlich wir…

spinnen

ist das all gewebt schwebt die spinne aus der tür des himmels die sie hütet zerplatzen die ballons unter ihr im wind fliegen die jungen an leuchtenden fäden steigen auch menschen auf zur sonne beginnen ihre körper zu brennen flackert…

spielräume des staunens

2016 erschien von joanna lisiak, die zwischen zürich und basel lebt, der gedichtband »links wenn sie träumt« beim verlag »edition 8« in zürich, einem der ausgangsorte der klassischen moderne. »links wenn sie denkt« wäre ebenfalls möglich. links träumen und denken…

DAS VERSTECK

ich lebe im haus meiner kindheit, doch nicht als kind, sondern während des zweiten weltkriegs, vor dem ich desertiert bin. hinter vorgeschobenen schränken auf dem boden versteckt, steige ich nur zum essen auf einer treppe zu den hausbewohnern hinab, die…

kuchenmännchen und hummermenschen

der band »Bernstein und Valencia« von sibylle ciarloni, die auch bühnentexte und essays schreibt und mit auftrittsformen experimentiert, enthält 22 erzählungen. die ersten texte, behutsam geschriebene realistische kurzgeschichten mit oft familiären hintergründen und einem genauen blick auf details, bieten, meist…

schwesternwelt

  fliegen ameisen im schwarm legt die königin eier fressen larven ihren brustpanzer  damit sie nicht verhungern magert sie ab bis sie wieder leben kann  von schwestern gefüttert gebürstet  gestreichelt und bewacht streuen frauen asche schwefel und pech gegen sie…

vom geheimnis der selbstbewahrung

das reisebuch von renate sattler aus magdeburg über ihre besuche bei indianern in kanada und den usa im jahr 2000 ist ein literarisches tagebuch und zugleich begegnungsbuch. sie besuchte am sankt lorenz strom die mohawk, eine der sechs nationen der…

die witterung der worte

  der titel erinnert mich daran, daß die worte wetter und gewitter mit wittern verwandt sind, siehe altnordisch veðr = wetter, witterung, wind, geruch, norwegisch vær = wetter, atem, være = wittern. der mensch hat das wetter mit seinem geruchssinn…

UNTERM STEIN

ich laufe an schilf entlang durch einen versumpften wald. plötzlich ragt ein brunnen vor mir auf, der wohl von einer wüstung übrig blieb. ich steige in ihn hinab, ohne recht zu wissen, was ich darin suche. der vertikale abstieg ist…

aus der werkstatt eines kreativen denkens

  »Gedankenstriche« ist eine mischung aus tagebuch, selbstreflexionen, werkstattbuch und alltagsbeobachtungen. joanna lisiak denkt darin auch über techniken und strukturen, sichtweisen und blickwinkel ihrer wahrnehmens nachdenkt, das intuitionen folgt und zugleich intellektuell grundiert ist. man findet bei ihr ein beobachtendes…

Der Engel der Geschichte

Es besteht eine geheime Verabredung zwischen den gewesnen Geschlechtern und unserem. Wir sind auf der Erde erwartet worden. Walter Benjamin rilke fragte: »Wer hat uns also umgedreht, daß wir, / was wir auch tun, in jener Haltung sind / von…

termiten

    zernagen sie wände um sie restlos zu fressen stützen sie die balken mit zement vertilgen sie bahnschwellen brückengerüste telegraphenmasten den stab des königs einen weltatlas in einer nacht schränke betten zäune stoffe wurst und fleisch aus konservendosen die…

BLITZE

  wirft sonne splitterhaare dünsten die organe folgen wolkengesichter dem windatem schwarz  zieht der himmel seinen hut vor schmerz  entblößen blitze ihre keile über bäumen  spalten sie das finstere gestirn  nehm ich sein bild in mich im grellen schein  hängen…

TODE

sitz ich im offnen grab des schädels komm ich ans tor der wunden wiegt mich der knochentanz in den schlaf vertieft ihn das zucken der glieder  vor augen schwarzgefleckt die haut mein totenhemd  entflammt mich fäulnis das andere feuer  beleben…

GESTIRN

zieht die sonne wie ein vogelzug ihre bahn  in der zeitfuge durch die ackerfurchen des himmels  empfangen sie zweige und leiber reifen schneller frucht  und geschwür im weißen licht unter menschenhand  die brennend kalt das fleisch zerschneidet gegen den verfall…

ZUSTÄNDE

verschwindet im bahnhof dem markt mit gleisen die masse der teig das gewicht hör ich in der spur nur vibrieren seh ich die spiegel nackt das fleisch darin die zeit ein automat der spricht verschenken sie nichts damit der alltag…

MONDE

nicht ausgeliefert dem vampir der sonne häutet sich der mond das schwert der nacht mit langen fingern bleicher hand zeugt er tautropfen pflanzensaft entsteig auch ich ein schatten meiner brust trägt mich mein gefährt eine wurzel aus licht gleit ich…

krähe

versammeln sich die krähen morgens wie krieger vor der schlacht  kämpfen sie in den lüften  stürzen sie aufs fleisch der toten  sind sie endlich satt krächzen sie  vom schwarzen baum herab  verkünden sie menschen das ende hängt man sie an…

läuse

  lange vor der sintflut lebten läuse auf menschen später flohen sie aus särgen nahmen bauern sie beim umzug mit im glauben kinder die sie haben blieben gesund und bekämen ein vermögen denn sie vermehren sich reichlich erscheinen sie nicht…

der grill auf der hauswiese der welt

der band »Freiheit« von linda vilhjálmsdóttir, geboren 1958, die auch theaterstücke und einen roman schrieb, erschien 2015 isländisch. es ist ihr siebenter lyrikband seit 1990 und der dritte ins deutsche übertragene. die nachdichtung besorgten jón thor gíslason, maler, zeichner, übersetzer,…

wanzen

sitzen sie an der wand brauchen sie blut spüren sie die wärme der menschen unter sich fallen sie aufs laken werden sie nicht vertrieben von schwertlilie taubnessel melisse und rainfarn legt man sie toten ins grab damit sie verschwinden aus…

gottesanbeterin

steht sie mit zierlichem leib biegsamem hals und zarten flügeln einem nonnenschleier gleich wie bei einem gebet streckt sie die vorderbeine zangenförmig zum himmel lenkt sie ihren blick aufs opfer klappt sie den fangapparat auf und frißt das männchen während…

wohnräume der poesie

peter engstlers lyrikband »Manzanita cut up« steht in der tradition der amerikanischen beat-literatur. rolf dieter brinkmann, der einem nüchternheit gegen alles pathos vermitteln kann, dürfte ihn ebenfalls angeregt haben. der titel geht auf besuche in kalifornien zurück, wo der autor…

zikade

erscheint am morgen rot die sonne in ihren tönen reibt die zikade ihre beine oder flügel aneinander wie himmel und erde lebt sie von licht und tau liegt sie als farbige figur im grab der kinder *** fliegende wesen, Gedichte…

SICHEL

erscheint der morgenstern der falke der gestirne zerreißt das licht dem mond im schoß des himmels bleiben stücke fleisch losgelöst zurück wie wurzeln und keime unterm messer dem werkzeug des tags heißt schaffen spalten an jedem ende bestimmt der tod…

vom sinn der wendungen

  joanna lisiak, die sonst lyrik, kurzprosa, dramatik, hörspiele und essays schreibt, verknüpft in ihren »Wederendungen« redewendungen zu miniaturen, die aphorismen, sentenzen, maximen  oder epigrammen ähneln. aphorismen können zu sprichwörtern und redewendungen werden. man denke an aphoristische gedanken von salomo…

totengaben

  gebt den geistern honigkuchen weißbrot eier milch butter sahne wein und bier daß sie nicht hungernd aus den gräbern kommen ertrinkt am ende selbst in einem honigfaß laßt euch darin begraben denn im abgrund wohnt der hirt der bäche…

heiterer sarkasmus

zur lyrik von HEL = herbert laschet toussaint hel, der seit fast 30 jahren in berlin lebt, stammt aus einer arbeiterfamilie im deutschsprachigen osten belgiens, wo er das abitur erwarb. mit mehreren sprachen, dialekte inbegriffen, früh vertraut, ist das dekonstruieren…

rauschtrank

  tropft kein honig von brüsten herab wird er nicht mit blut vermischt um geist zu geben saugen dichter ihn aus der eignen leiche in der wüste ihrer seele   *** fliegende wesen, Gedichte von Holger Benkel,  erschienen in der…

WALD

abseits des weges nur beginnt das reich der geister  wer noch was werden will  der warte am waldrand  nicht im lichten garten steig ich aus dem hain hinab ins labyrinth erwachter nacht laß alle kleider hinter mir trag meine knochen…

landgang

    kamen tiere aus dem wasserleib der erde gingen sie an land verloren sie ihre kiemen lebten in gewässern weiter larven flogen libellen halbmeterlang durch wälder wurden sie kleiner mit der zeit warfen insekten  wenn sie wachsen wollten ihr…

fenster nach innen und außen

die neuen bilder von uwe y. albert, in ihrer malerischen qualität nochmal eine steigerung gegenüber früheren arbeiten, im kunstbuch Vom Krieger zum Krieger des Lichts, das sich auch als katalog betrachten läßt, sind malerisch und transparent, realistisch und symbolisch zugleich.…

wohnräume der poesie

  theo breuer hatte schon 2012 in einer »Matrix«-ausgabe beim »Pop Verlag« unterm titel »Atmendes Alphabet für Friederike Mayröcker« auf 250 seiten texte anderer autoren zur mayröcker veröffentlicht. hier nun spürt er auf fast 200 seiten selber der mayröckerschen literatur…

todesraben

  schlagen ihre schwarzen flügel auf fahnen beginnt die schlacht steigen sie in schwärmen nieder hacken sie toten die augen aus denn wer will schon zuschaun beim eignen leichenmahl sind menschen weiter fraß umkreisen raben todesberge schreien sie über der…

seelenbienen

  wachsen bienen in kadavern von stieren rindern eseln sitzen sie danach auf dürren ästen sagt man sie künden tod schwärmen sie wie seelen  aus dem dunkel des stockes durch löcher im grab der lichtwelt der sonne entgegen wiederbeleben sie…