Punktgenaue Poesie

Wer ein grossartiges Buch liest, flüchtet nicht vor dem Leben, sondern taucht tiefer ins Leben ein. Julian Barnes Zur Lyrik gehört das Subjektive, der unverstellte Blick aufs Einzelne, Einmalige. Paßt diese Herangehensweise zu einer Anthologie? Diese Zusammenstellungen können eigentlich nie…

:

    Blau blüht, Nachtwache: Nur, dunkel, alles      *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Twitteratur – von Wolf Biermann

O Gott, laß Du den Kommunismus siegen. Wolf Biermann In der Berliner Zeitung präsentiert Cornelia Geißler ein neues Gedicht, das sich der Liedermacher selbst zum 80. geschrieben hat. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so…

:

  Witterwind: ich bin ein Zwitterkind innen   Die Birke ist der baum des todes und dir Augen geben aus holz     *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein…

Verspielt

Es wird so dunkel, sage ich, das macht mich ganz traurig. – Ich bin auch ganz traurig, sagt Schlange, der Winter dringt immer tiefer in unser Leben ein. – Manchmal zieht ein Schmerz in meine Seele, sage ich, ich liege…

Sonett eines Raben

  Ich wurde leicht als ich die stimme hörte die klang als ob in rabenschwarzen schwingen von lichtgestimmtem bernstein zungen singen im wind der über allen dächern röhrte   in den ich flöge von dem knöchel deines gespreizten fingers und…

Ich will tot sein

  Ich will tot sein, aber sterben möchte ich auch nicht, weil ich einige Male mitangesehen habe, wie lang das dauern kann. Ilse Aichinger   Ihre Poetik des Schweigens ist ihre Konsequenz aus der Ablehnung jeder Form von Konformismus. An…

gezond met gezond

  auch im unfallfall: lassen sie dich nur rein bei zahlung von 1200 talenten bar od. per digi-karte – psillo hantiert + redet (=verzweifelt): seine schwester (starkstromstosz mittels laehmer) liegt im koma: linke koerperhaelfte verbrannt: aber die versorgen sie erst…

Beruht auf einer wahren Begebenheit

Wieviel hat jeder von uns zum Möglichsein dieser Mauer[n] beigetragen und trägt weiter bei? Ist jeder Mensch ausreichend am Verschwinden dieser Mauer[n] interessiert? Joseph Beuys Mit dem Ende der Zweiteilung in BRD / DDR ist auch das Ende der literarischen…

Gedankenstrich

Ein Mann starr, stehend ohne Richtung, sich von allen Seiten vom Wind bewehend, als hätte er kapituliert. Als stünde er am Ende. Als stünde er am Anfang.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch…

Alzheimer Sonate

Die Standuhr schlägt sieben: Er zuckt: Früher stand sie im Wintergarten, neben dem Flügel. Er hebt sich hoch, legt den Kopf auf die weinrote Nackenrolle, eine der wenigen Sachen aus der Wohnung, die ihm freiwillig folgten, und starrt sie und…

Herbst hermetisch

  Die Poesie des Nebels – schwer zu durchschauen.   ***   Weiterführend → Axel Kutsch erweist sich als Meister der Twitteratur. Aus dem Band Versflug, präsentiert KUNO in 2016 ausgewählte Kurz-Gedichte aus den Jahren 1974 bis 2015, keines länger…

:

  Tödin, die   Ausgetragen in deinen Armen: und ist eine Liebe aber nicht wie du   denkst   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Atmosphäre

  Er hatte diesen Blick über die Häuser schon immer geliebt, doch bei dieser Beleuchtung hatte Rom einfach eine unglaubliche Atmosphäre, die Stimmung geriet ins fast Hysterische. Nach getaner Arbeit löschte Nero unauffällig die Fackel.   *** Von Herrn Nipp…

Entlang

  Geschnitten sind Korn und Traube, Der Weiler in Herbst und Ruh. Hammer und Amboß klingt immerzu, Lachen in purpurner Laube. Astern von dunklen Zäunen Bring dem weißen Kind. Sag wie lang wir gestorben sind; Sonne will schwarz erscheinen. Rotes…

Lügen haben wahre Beine

Die Wahrheit kommt oft im schönsten Kleid der Lüge daher, man muss sie nur ausziehen, sage ich, wie eine Frau. – Der Vergleich hinkt, mein Lieber, und entlarvt dich als unerlösbaren Chauvi, sagt Schlange. – Wieso?, sage ich. – Eine…

Zwei Schlüssel

                       Ein Traum von Anfang und Ende. Aus dem Schlaf will Schlange herausspringen ins Licht. Aber sie schafft es nicht, sie springt nicht hoch genug. Ermattet bleibt sie liegen, wie…

Standpunkt

  Das Wort sie sollen lassen stahn.   Am 31. Oktober 1517 schlägt Martin Luther 95 Thesen an das Hauptportal der Schlosskirche in Wittenberg an und begründet die anloge Form der Twitteratur. Die 95 Thesen fanden den großen öffentlichen Widerhall, der…

Heimatlos

    bei mir nicht heimat ist du nur bist ausgesetzt in einem fremden land   bei mir nicht heimat ist nur in krachendem geäst da oder dort nichts wie fort   bei mir nicht heimat ist blutleere in deinem…

Gedankenstrich

Hier gibt es eine Arbeitslosenversicherung, Mindestlöhne, Demokratie, Abfalleimer, saubere Toiletten, fliessendes Wasser, und die grosse Mehrheit lebt mit gesunden Zähnen im Mund. Sollte mich das glücklich machen? Vielleicht sollte es.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading →…

Von den Maßgaben der Theorie

Claas Morgenroths „Literaturtheorie“, Karl Wagners „Moderne Erzähltheorie“ und Bernd Stieglers „Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften“ geben Überblick und Hintergrund   Mit der Wissenschaft ist es wie mit einem gelungenem Interview, einem gründlich recherchierten Artikel: Es ist grundsätzlich gut, im Speziellen…

Botticelli

  Mit Schlange in der Oper. Wir stehen im Foyer. Schlange an meiner Seite. Endlich wieder unter Menschen und mitten im Netz der sich begegnenden, der suchenden und messenden, fragenden und verwerfenden Blicke vieler schöner und junger Frauen …  Die…

raison d’être

Vorbemerkung der Redaktion: Jede kulturelle Leistung ist für das Onlinemagazin Kulturnotizen (KUNO) der Versuch, die Sterblichkeit zu dekonstruieren. Die Dekonstruktion der Sterblichkeit macht das von der Unausweichlichkeit des Todes geprägte Leben lebbar. Wir erinnern an den Künstler Peter Meilchen durch…

Gedankenstrich

Bei der Ermittlung der eigenen Ethik, wenn sie ambivalent oder noch unausgereift ist, darf nicht einzig der Weg des Abstrakten begangen werden, sondern soll unbedingt auch das Emotionale, Seelische und Spielerische mit einbezogen werden, ansonsten droht die Manipulation durch raumlose…

herbstmorgen

  flackern fahnen hinterm wind lenkt sich der verkehr zu tode bleibt versehrten nur ein leben als prothese frag ich wie ertragen die wolken ihren weg über land bis licht steigt im rauchfang der töne   *** Seelenland, Gedichte von…

Das Telefon

  Unwillig klopfte er auf das Handy. Es wollte einfach nicht das tun, was er sich wünschte. Catweazle würde diese Welt wohl nie verstehen.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen…

:

  Die spontanität der Steine die Hülle des Himmels das Wetter Winken die Schichten der Winde Beginnendes die Stillen der Hügel: Stillende Zitzen die Litzen des Lichts   (Man nehme 300 gramm Liebe gegen die Angst)       ***…

Tempora mutantur II

Früher war die Zeit weit und der Raum eng, sage ich. – Heute ist es umgekehrt, sagt Schlange, das ändert auch die Irrtümer und Illusionen. – Ja, sage ich, die Irrtümer gehen jetzt weiter, und die Illusionen werden enger. –…

besser spät als nie!

Mir gehört manchmal die Geschichte, die jemand geschrieben hat. Dann, wenn ich interessiert weiterlese, wenn ich vielleicht eintauchen kann, mich identifizieren kann, wenn die Erzählkunst mich fesselt. Dann denke ich, er/sie hat es nur für mich geschrieben… Aber nur temporär,…

Aufstieg und Ausblick

  Eine schöne Fügung, so stehts in den Annalen, erzwingt einen besonderen Abschluß; und so soll es auch hier sein, aber der Geist spielt nicht mit. Ein Jahr bin ich nun, grübelnd und schreibend, schon hier, schön liegt der Bergfried…

Gedankenstrich

Die Bewegung hin zum Gegenstand oder der Gegenstand als Bewegung.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna Lisiak. KUNO verleiht der Autorin…

Agit–Pop

  Augenblickskorrespondenzen beim Gang durchs Veedel: hochhighliger Wohlstandsmuell stinkt zum Himmel Asylanten uebernachten im Container Obdachlose, Nomaden, Wegelagerer Vogelfreie auf dem Buergersteig die Automobilmachung der Machinengesellschaft hat begonnen       *** Letternmusik, Gedichte von A.J. Weigoni, Edition Das Labor,…

Circulus

Liebst du mich?, fragt Schlange. – Ich denke nach, mir fällt nichts ein. Sie kennt mich doch so viele Jahre, und immer wieder diese eine Frage! Natürlich liebe ich dich!, sage ich. Aber sie ist mit meiner Antwort nicht zufrieden.…

ach ja…

Almuth Hickl ist ein inspirierender Geist, sie liebt die „Neuen Medien“ und führt sie aber zugleich vor, indem sie diese Maschinen humanisieren will. Weil hier mediale Archäologie mit einer Entdeckerfreude zusammengeht, unterstreichen diese Arbeiten die zunehmende Bedeutung des Bildes, welches…

:

  Könnt ich singen über die Sonne das Licht ist ohne Worte laut es sticht wenn das Glück kommt taut ein herz auf könnt ich singen     *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen…

Revolution Starts At Closing Time

  Falls es noch eines letzten Beweises gebraucht hätte, um dem Nobelpreis seine Bedeutung abzusprechen, so ist es die Verleihung an den Sänger und Songwriter Robert Allen Zimmerman. Mit der Verleihung an Herta Müller wurde die Sparte Regionalliteratur bedacht, mit…

Vor dem Danach

Schlange, das Leben ist eine einzige Frage, sage ich, die beste Lösung wäre ja, wir lebten gar nicht, dann müsste es auch keine Antwort geben. – Ah, sagt Schlange, dann dürfen wir auch nicht sterben, wenn wir nicht leben müssen.…

neo-ethno

  bamper bum bamper bum dumpfer trommeln ton. schatten schemen durch das dunkel welches dorr + starr. doch diese wueste ist virtuell: alles was hier lebt geht auf vektoren zurueck. schulzl der neo-primitivist gleitet mit sichtlaube + reizhandschuh auf das…

Gedankenstrich

Ich arbeite ohne Dogmen, ohne Regeln. Zu viele Regeln verunmöglichen die Ausnahme. Ausnahmen aber sind Quellen.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und…

Krötzenbroda · Revisited

Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten… Es ist in Deutschland ein weiteres Dorf sprichwörtlich hinzukommen,…

Für Wolfgang Staudte

  Wir bauen städte wieder auf die menschen heilt das nicht Sie steigen aus den kellern auf und stecken fest im licht   Hier mein planet  da dein planet gepropft  ein kriechvulkan Wenn jedes seiner wege geht dann ist auch…

:

  Spitzenborsten: Zähl meine Abgründe und leg sie zum   Regen Gemeinschaft mit dem Leid: Entpaare Leben und Tod Flattern der Fingerspitzen   Damit es gut wird: Streich mich durch und füg   dich hinzu   *** Im Monat der…