Die Transparenz

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Snegurotschka

snegurotschka und die drei männer im nebel  * ich wollt ich wäre ne flocke von schnee warum – sag – warum – – – drum: ich wäre so weiß so fein so leicht und flöge (allmutigschwerelos) vom himmel herab auf…

:

    (Wie kann ein Mensch geboren werden und dabei alt sein: Ich   weiß)   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In…

Hermetischer Zirkel

Hast du heute schon an Schlange gedacht? Ja, sage ich, ich wollte ihr vorhin eine Postkarte schreiben, aber ich kam nicht dazu. Ich habe die Karte schon gekauft: Ich als Hermes. Aha, du warst also wieder auf deiner Museumsinsel. Wo…

Nahbell

  T om  mich hat der tango uffjedreht O bendruff noch ein sonett an Peter M einen ältsten freund un Philoktet D as macht noch nen zacken überdrehter   E j  wir kannten uns seit anno E T om: das…

Tanger Telegramm

Tanger ist ein Ort in unseren Köpfen, und das macht uns diese Anthologie bewusst. Roger Willemsen, Literatur-Club Im Brennpunkt der vorliegenden Anthologie steht die marokkanische Stadt Tanger in den Literaturen des 20. Jahrhunderts. Während es in den spanischen, französischen, englischen…

horrorkommando

  die heutige aufgabe bestand darin das – was man sonst lediglich akzeptiert – auch mal gut zu finden. unter dem strich kam dabei raus dass es so grausam nicht war – zumindest angesichts der gesamt-grausamkeit die den ueblichen vergleichs­maszstab…

Traumsammler

  voll kommen wir auf unsere Kosten ! leichtes Leben los gelœst & lang sam sicherlich aus getrocknet «!» wenn nur der Wind nicht flaumiges fluestern wuerde, wahrlich : wir wæren voll kommen oben ohne Ahnungen & Ængste    …

Dialogmarketing

    im eisigen Atem gefriert die Angst vor Kontrollverlust aus Pein gegen das Nahweh unter verschuetteten Gedankenkomplexen gestattet sich der Eigendenker eine Auferstehung im Wort   das Unsichtbare sichtbar machen den Gedanken eine physische Gegenwart geben die Geometrie der…

:

  Polyphem: Es reicht ein Auge um zu sehn   Der Blick der Wahnsinnigen färbt sich gelblich und fällt   in sich selb zurück als Fluor als Abstand als   Angst   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung…

undulation

1großes herzecho an der wandhängen gemälde von bruegeldu spielst violine 2wir falten blumen zu gedichtenund verfüttern sie an die ungläubigenhautflügler 3adonisfalter wollen wir seinauf einem röntgenbildmit lungenflügeln 4du atmest groben sandmit den flugzeugenziehen stare übers gebirge     *** herzecho…

Hypergraphie

  Gedæchtnispornografen belassen die Feder am Ort ihres Schreibens berufen sich auf die unsichtbare Minderheit begehen geistige Brandstiftung & vollziehen mit einem Sprachschlliffskalpell Schreiben als Gewissensakt   Freibeuter kappen Bedeutungstaue entern Begriffe > erobern neue Ausdrucksgebiete changieren zwischen uebernæchtigt &…

b

  fließen stimmen den abhang der zeit hinabdrängt gedankenschutt zu talim netz der landschaftverfangen sich die letzten flüssigkristalleeiner früheren epochegeh ich den weg der monde und gestirnesind sanduhren gefüllt mit falterstauberinnerungen einsamkeitenschwarze löcherbleibst du bleibe ichstehenstaunen wirfülle ich noch einmal…

Computerzeichnung 15

    Weiterführend → In 1996 verblüffte Almuth Hickl mit neuen Bildern aus dem Computer und Laserdrucker. Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv,…

:

    Sich auswachsen ohne Raum: and weep     *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Twitteratur – von Peter Meilchen

  Das Glück ist nur eine Frage völlig beliebiger Umstände, die wir dann schicksalhaft nennen.   *** Wir entnehmen diesen Tweet von Peter Meilchen der TB-Ausgabe des Buches Twitteratur, Edition Das Labor, Mülheim an der Ruhr 2016. KUNO hat unterschiedliche…

Gedankenstrich

Eine Krise ist nicht selten durch die unbeantwortete Frage nach dem richtigen Lebensentwurf zu ersetzen.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna…

Gute Nacht, gute Nacht!

Wenn ich gleich einschlafe, sagt Schlange, bin ich dann nicht mehr da, oder bist du nicht mehr da, oder sind wir alle beide weg? – Wenn ich wach bleibe, sage ich, bin ich da, aber du siehst mich nicht, und…

Press/Play – 25 Jahre LiteraturClips

Tom Täger und A.J. Weigoni kommt das Verdienst zu, die Lyrik nach 400 Jahren babylonischer Gefangenschaft aus dem Buch befreit zu haben. lyrikwelt.de Jede Generation hat eine eigene Vorstellung davon, was ein Album ist, ihnen ist die Erzählung am Wichtigsten,…

:

  Tarnst dich mit Regen damit man nicht sieht dass du   weinst   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

Guten Abend, gute Nacht!

Schlange, sage ich, wir müssen zusammen sterben. – Warum denn das?, fragt Schlange. – Dann fehlen wir uns nie und können uns immer streiten, sage ich. – Meinst du, wir streiten uns weiter, wenn wir tot sind? – Ich glaube…

Ein anderes Ende

  Erst blickte er hinunter zum Platz. Sah sich in den endlos multiplizierten Porträts: Gewelltes Haar und sinnliche Lippen, ein Stirn wie ein Kornfeld. Sein polychromes Gesicht war umgeben von Fahnen und Schildertafeln mit gleicher Wortwahl: Es lebe unser weiser…

Letzte Weisheiten

  „Bilde, Künstler, rede nicht! / Nur ein Hauch sei dein Gedicht!“ Goethe     Als die Erde noch Scheibe war, waren die Antworten rund.   –   Mit dem Rad kamen die Fragen. Mit dem Rad werden sie wieder…

Möglichkeiten

  Wenn du auf deine Hände siehst, kannst du die Vergangenheit sehen, aber interessanter ist es, die Möglichkeiten zu erkennen, die noch darin stecken.     *** Ein Vorschau auf: Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von…

:

    Zimmwerwinkeln: Inneres Hinterland    *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Accent grave

 Im Musée Rodin Ach Schlange, sage ich, immer heftiger beschwert mich der Gedanke: Alles stürzt ein. – Was soll denn einstürzen, sagt Schlange, außer deiner Liebe zu mir? – Der Himmel, sage ich, der Himmel ist zu schwer geworden. –…

flügel

  flogen glühwürmer am abend glaubte ich als kind sie bringen nahrung den toten an den lagerfeuern des himmels lockte mich ihr leuchten fand ich schlaf flog ich unter den fackeln der nacht mit der strömung der luft über flüsse…

Gedankenstrich

Kaum etwas, das nicht anfällig wäre für eine Variante.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna Lisiak. KUNO verleiht der Autorin für…

Ptolemäische Wende

Wie die Welt aussähe, wenn sie sich um mich dreht, habe ich mir schon oft überlegt, sage ich, ich dreh mich ja nicht, und die Welt, so verdreht sie ist, steht still, und ich frage mich, ist die Welt ein…

Der alte Herr

  Ich erinnere mich: Die großen, dunklen Augen mit dem manchmal wie verloren wirkenden Blick in eine weite Ferne; das schneeweiße, stets korrekt fassonierte und frisierte Haar, füllig, in langen, leichten Wellen zurückgekämmt. Immer in Anzug und Krawatte und frischem…

Ursprungsleere

  am Rand des Verschwindens leben = Transmutation von Bedeutungen: Sprachgirlanden des Eingedenkens in grœsstmlœglicher Verknappung wiedergeben durch stændige Erzæhlverweigerung eine Sehnsucht nach dem Verstummen provozieren   das gebremste Leben will eine Unmittelbarkeit von Welteinlassung die mehr ist als Befindung…

Antiphon

    Duft der nacht  der vögel gegen- sang gedämpft von katzenpfoten katz gedämpft von seltenregen auf den abgeschiednen seelen moostapisserie der toten und ich weiß daß mir Deine augen fehlen   Schweiß der frühe  morgenlieder morgenlider  lichtpupillen sonnenhirten die…

Manzanita

Neulich fiel Laub in blaugrünen Stücken Blätter Gewand Weiden Sträucher im Schnee gepudert in Stücken in Teilen frei *** Aus: Das fünfte Schock. 

Der Band bringt teils experimentelle Gedichte von Peter Engstler, dirk frölic, Jayne-Ann Igel, Lilly Jäckl und Urs…

Obsession und Beglückung

Eine autopoetische Betrachtung   Mit der Literatur habe ich es mir nicht leicht gemacht, obwohl der Urgrund meiner Poetik denkbar einfach ist: Ich schreibe, um mich meiner Anwesenheit zu versichern. Das ist das Leichteste, meint man – in meiner Situation…

Gedankenstrich

In diesem bestimmten einen Kuchen in diesem Laden fand ich einst ein unappetitliches langes Haar. Seither kann ich den Kuchen aus diesem Laden nicht mehr essen. Das ist auch der Grund, warum ich noch immer Lotto spiele. Das ist meine…

Von uns gegangen

  1  Briefe prae morte geschrieben kommen an, ich war lange nicht zu Haus, finde seine Stimme im Anrufbeantworter, Konferenzen PLATZEN „Sagten Sie: gestorben – ? Verdammt – !“   2 Ach, laßt mal für diesen Tag die Flügel im…

Beweis

Dass ich dich traf, sagt Schlange, ist das Fügung? – Ja, sage ich, nichts Geringeres als der Urknall musste geschehen, damit es geschehen konnte. – Dass ich dich traf? – Ja, sage ich. – So einfach ist das? – Ja,…

:

  Ein Kinderspiel   Wer lebt schwieriger will ich von dir wissen   Immer der der fragt    *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Blut & Beuschel

  ein konstruktivistischer Abend im Leichenschauhaus astrale Botschaft = Edison verglueht erogene Tabuzonen klinisch klirrende Kælte Leinentuecher ueber Lebende Karzinom Teuschland     *** Letternmusik, Gedichte von A.J. Weigoni, Edition Das Labor, Mülheim 2016 Weiterführend → Jeder Band aus dem Schuber…