BERLIN I

  Beteerte Fässer rollten von den Schwellen Der dunklen Speicher auf die hohen Kähne. Die Schlepper zogen an. Des Rauches Mähne Hing rußig nieder auf die öligen Wellen.   Zwei Dampfer kamen mit Musikkapellen. Den Schornstein kappten sie am Brückenbogen.…

Banalisiere die Dinge

  Jahrhunderte hindurch wurden in alle Dinge Tiefen hineingeheimnist, die sie niemals hatten. Das hat sehr viel Unheil angerichtet. Banalisiere die Dinge und du wirst Erfolg ernten und Chancen säen.     *** Am 15. Januar 1889 wurde Walter Serner…

Buch

  Sie hatte gehofft das werde ein Gedichtbuch mit einfachen Versen die eingedampft widersprächen dem wortgewaltigen Plätschern dem weißen Rauschen der Floskeln und wusste mit einer Geste Mut zu machen zu diesen Worten     *** Gedichte von Herrn Nipp,…

o.t.

Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung an…

Das Undbild

  Als Lyriker und Graphiker hinterließ Kurt Schwitters ein umfangreiches Werk. In seiner Jugend von Expressionisten wie August Stramm beeinflusst, markiert auch für den Dichter Schwitters das Jahr 1919 den Durchbruch zu einem eigenständigen Stil mit dem Gedicht An Anna…

Falter. Flug.

  Ich tanze um die Wette mit ’nem Falter, Vergesse im Moment mein Lebensalter. Da rutsche ich schon aus auf einer Schnecke Und merk, dass ich in falschen Schuhen stecke. Das Leben ist ein Fall von Perspektive: Ich tu nur…

Epiphanias

Die heilgen drei König‘ mit ihrem Stern, Sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern; Sie essen gern, sie trinken gern, Sie essen, trinken und bezahlen nicht gern. Die heilgen drei König‘ sind kommen allhier, Es sind ihrer drei und…

Gibt es ein erstes Mal?

  für Jürgen Ploog Wumm, und der schwere, schwarze WagenSpringt an, gleich-Zeitig mit dem Radio, schwerer, schwarzerRock im Amerikanischen Soldatensender,Schiesst die Strasse entlang wie ein Do-Bear-V-Mann, Ploog hinter dem Steuer-Rad wie ein Terminator, der aus dem Mond-Gebirge rast, als gälte…

Les Fanuks

Fanuc, eine Abkürzung für Fuji Automatic Numerical Control Mythenumwobenes, „verlorenes“ Album von 1989, das 2020 aus den Ata Tak-Archiven gehoben wurde. Die Tracks des unverständlicherweise „vergessenen“ Album offenbaren die kreative Zeitlosigkeit von Electro-Pop und Mensch-Maschinen-Musik im Fahrwasser von Kraftwerk. Gerade,…

schreiben wie gehen

    Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit…

Stunde Null

Ausbruch aus dem Komfortkäfig der Suhrkamp-Ausgabe Der Ausdruck Stunde Null stammt eigentlich aus der Planungssprache von Organisationen. Er bezeichnet allgemein die ausschlaggebende Uhrzeit, zu der eine neuartige Ereigniskette abzulaufen beginnt. Der Begriff wurde für die deutsche Nachkriegszeit erstmals mit Bezug…