Ihr seid an den Gebäuden vorbei

  Ihr seid an den Gebäuden vorbei hin zu dem Platz gegangen, der von den Gebäuden her nicht einsehbar ist. Ihr habt den Von Tonnen/Kisten/kleinen Buden und Bänken umstellten Platz gewählt wegen der Schatten, diesen Gegenständen oder UMSTÄNDEN, die sich…

Trost in der niemandsländischen Sprachheimat

  Der aus dem Iran stammende Schriftsteller, Lyriker und Literaturwissenschaftler, seit 1983 in Deutschland lebend, entwickelt in seinen Erzählungen und Gedichten den spezifische Blickwinkel eines Ausländers, der bei der Begegnung mit anderen Heimatvertriebenen wie auch mit Deutschen den geduldigen und…

Ich wundere mich

  Ich wundere mich wieso heute alle Menschen lächeln sie lächeln in der Innenstadt sie lächeln an der Hauptwache sie lächeln beim Eisessen sie lächeln auf der Rolltreppe sie lächeln in der S-Bahn sie lächeln an der Haltestelle dann fällt…

Selbstinventur

  Arthur erzählt mir, er habe gestern geträumt, wie er im Kaufhaus über die langen Rolltreppen in die oberste Etage stieg, und wie ich oben ankomme, sagt er, leuchten mir Reklamesätze von allen Seiten grell entgegen: IHR DERNIER CRI lese…

Kinderspielplatz

  Als Noëmi die Glasscherben und den Kot aus dem Sandkasten entfernt hat, darf ihre Tochter Laura darin spielen. Sie packt ihre schönsten Förmchen aus, zieht den Sand glatt, sticht hinein und gestaltet ein Muster. Sevgi nimmt Anlauf. Sie will…

Schalltod

  Das ist auch ein Tod. Eine normale Konversation hat ungefähr eine Lautstärke von 60 Dezibel. Ein Zimmer, in dem man schläft, so um die 30. Wie immer man sich das vorstellt, so ein Zimmer, in dem man schläft.  …

Das Bananenalbum

Alles, was ich wirklich über Rockmusik wissen musste, erschloss sich mir plötzlich durch eine einzige Platte. Mit dem Spaß war es nun offensichtlich vorbei. Das hier war von einer Coolness, die ich nie für möglich gehalten hatte, es war überwältigend.…

Die Sprache wird das Bild

  12. März bis 26. März 2017 VERNISSAGE am Sonntag, den 12. März 2017 um 17.00 Uhr Werkstattgalerie DER BOGEN (Kunstwerk) Möhnestraße 59 59755 Arnsberg   *** Weiterführend → Eine weitere Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie…

LIED DES ALTEN STRICHERS

   Im arschloch hängt ne traube hämorrhoiden das war einmal mein halbes kapital Die andre hälfte sehnt sich nur nach frieden war schommal mehr druck hinterm morgenstrahl   Ich bin so alt wie meine kunden waren die haut noch glatt …

Carpe noctem

Eines Tages, sagt Arthur, wache ich nachts auf, und ich weiß nicht, bin ich wach, bin ich nicht wach, gehört das noch zum Traum – und während ich hier mit dir rede, frage ich mich, bin ich jetzt wach oder…

Zum Stand der Emanzipation

Man fucks woman. Subject: man; verb: fucks; object: woman. Thats OK. Woman fucks man. Woman: subject; man: object. That’s not so comfortable for you, is it? Gillian Anderson   Weiterführend → KUNO hat unterschiedliche Autoren zu einen Exkurs zur Twitteratur…

An HEL

Würde man mich fragen, welcher Dichter, der einer vergleichsweise größeren Öffentlichkeit nahezu unbekannt ist, zu den wichtigsten Stimmen gegenwärtiger Lyrik gehört, ich zögerte keinen Augenblick:  Ich wüßte keinen anderen mir bekannten Dichter, auf den das Wort von der Brüderlichkeit mehr…

LIED AUS LENINGRAD

 Nach Viktor Tsoj Wir sind in Zweiraumkästen neuer Bezirke geboren Wir haben in Schlachten der Liebe unsere Unschuld verloren   Eure Hoffnung eure Klamotten sind uns zu eng Heut sind wir am Zug ihr Falotten bringen den Wagen ins Rollen…

Keimzelle

  Noëmi versenkt das Röhrchen von Samenspender 2001 in flüssigem Stickstoff. Nachdem sich ihr Ex treu geblieben ist und mit einer jungen Krankenschwester in die Südsee entfloh, hat sie die Anteile an Wertpapieren übernommen und steuert den Global–Player allein. Ihre…

Festlegung

  Du musst nur festlegen, wo der Himmel beginnt.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von…

Sterntaler

  Ein Mädchen im frostweißen Hemd verwirrt von der Suche nach Straßen. Am dunkelsten leuchtet die Nacht im Wald dachte sie. Der Wald dieser ängstliche Geselle, trägt seit Jahren schon diesen Schal. Ernährt sich von Fliegenpilzen und saumseligen Kindern, die…

Göttliche Komödie

  Das Theater ist mein Lebenszimmer, es ist meine Kirche, denkt Arthur. Es ist die einzige Religion, die mir angemessen ist, die ich mir anpassen kann. Wenn ich mir alle Zuschauer wegdenke und mich dazu, wird dann das Ensemble zum…

herzwortweben

  Dorothea Nürnbergs Publikationsliste ist lang und vielfältig. Sie schrieb Romane: Tochter der Sonne, Unter Wasser. Der Sterntänzer. Gestern vielleicht. – Erzählungen: Spiegelbilder. Poetische Reiseführer: in 18 Touren um die Welt. Sie schrieb Kurzweiliges und Eiliges, eine Gedankenversammlung. Und Meditationen…

höhlenwanderung

  trag ich wie die frucht den kern die knochen der gedanken in mir zerreib ich sie daß sie zu samen werden spür ich moos an der schwelle der haut klammre ich mich fest am berg des körpers seh ich…

LIED FÜR LEONIE

  Ich lag auf ihrer schwelle Ich wußte sie komme da raus Dann kam sie von der arbeit und ging in ein anderes haus Ich legte mich dort auf die schwelle da kam sie aus ihrer tür Ich kann das…

aufrichtige entschuldigung

    ich habe verdunkelt sechzig kalendermonate liegen gereift in hong kong   bei fälligkeit werden sie angreifen die geldbörse   ich vertraute mir ausser mir wusste das einer er war in meinem büro bitte beobachten sie streng den anwalt…

Schläferin

Zuerst starrt sie die Glaswände an. Sie hat die Füße an den Bauchnabel herangezogen. Auf der Wiese treiben es Karnickel miteinander. Das Rauschen eines Zuges von weit her ist zu hören. Wie wenn es das Meer wäre, denkt sie. Lauscht…

manzanita

  Selbst diese Flamme Zug zur Erde War Wind einzig Berührung Bahn Doch selbst Ruf gefror abseits aller Berührung neulich in seiner Verwandlung Gefühl eines Traums Jeden Tag gab es Bewegung Stille im Flug gleich Tonlauf Geschichte im verblendeten Wort…

Veränderung

  Wer nur über die Ungerechtigkeit lamentiert, wird niemals etwas verändern.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25…

:

  an die fallende Flocke I   Man muss erst lernen sich zu verletzen wenn man hinfällt   sie redeten dir erfolgreich aus dass die Erde weich sei die Erde: fremde Hand Höhle, fremde geborgte Mutterhand : an die fallende…

Comédie humaine

  Eines Tages gibt es endlich das Theaterstück für einen einzigen Zuschauer. Arthur, der sich immer schon für einen solchen Zuschauer gehalten hat, geht hin, nachdem er mit dem Schauspieler einen nächtlichen Termin vereinbart hat. Ihn reizt die angekündigte Mythologie…

Umblätterer

  Die Buchkünstlerin Ellen Norten blättert für KUNO im Rübezahl. Hat sie sich verblättert oder das Thema einfach nur anders aufgefächert?   Ein Buch ohne Druckfehler ist unanständig. V. O. Stomps Wie kaum eine andere Galerie in Deutschland hat ‘Der…

public preposition

*** public preposition, Materialsammlung von Mischa Kuball February 20, 2017 – March 30, 2017 Opening February 16 2017 // 7 p.m. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Palmenstr. 16, 40217 Düsseldorf /DE Weiterführend → Lesen Sie im Rahmen der…

Vereint in aufmerksamer Versenkung

  Durch Performances, Lesungen und Vertonungen löst A.J. Weigoni seine Stücke aus der Abhängigkeit der Schrift und macht sie in einer weiteren Dimension sinnlich erfahrbar, betont ihre rhythmischen, melodischen, klanglichen Qualitäten. Dazu arbeitet er seit 1995 mit dem Hörbuchproduzenten, Musiker,…

Artenbedrohte Tiere

  Der seit 1838 mitten in Amsterdam existierende königliche Tierpark Artis ist mit über 7000 Tieren ein beliebter Ausflugsort für In- und Ausländer geworden. In dem vorliegenden Roman handelt es sich um den Amsterdamer Privatzoo Artis, der sich dringend finanziell…

Das grüne Gesicht

  Damals, als die kleinen Geschichten Gustav Meyrinks (jetzt gesammelt in ›Des deutschen Spießers Wunderhorn‹ bei Albert Langen) erschienen, hätten wir es uns nicht träumen lassen, dass dieser große Verneiner (also auch große Bejaher) einmal unter keinem deutschen Tannenbaum würde…

Wider den Zeitgeist in 140 Zeichen

  Twitter ist Scheiße, brummte er, und warf grollend sein Tablet aus dem Fenster im achtunddreißigsten Stock. Personen kamen nicht zu Schaden. *** Mit seiner micropoetry gelingt es Denis Ullrich eine übernutzte Sprache zu entkernen. Seine vielgestaltigen Texte auf KUNO bewegen…

Aus Arthurs Tagebuch:

  Nacht. Schon wieder das Auto kaputt, ausgerechnet auf dem Weg zum Kino, die verdammte Schrottkiste, die ich liebe, weil sie mir ähnelt. Ich vermute Getriebeschaden, irreparabel. Kein Kino also. Ich suche ja den vorzeitigen Abend, um der Hölle der…

Die Gesundheitsfabrik

  Willbert und Noëmi Neumann haben sich unabhängig gemacht. Die beiden Ärzte haben sich als freiberufliche Biowissenschaftler in Bonn niedergelassen und die Aktiengesellschaft Bio–Tissue Technologies gegründet, die Zuchtorgane vertreibt. Das Ehepaar begründete damit die industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts, einen…

Meine Schamröte

  Du, sende mir nicht länger den Duft, Den brennenden Balsam Deiner süßen Gärten zur Nacht.   Auf meinen Wangen blutet die Scham Und um mich zittert die Sommerluft.   Du … wehe Kühle auf meine Wangen Aus duftlosen, wunschlosen…

Rekonstruktion einer Beschädigung

  Hier ist jetztJasagen heißtden Ursprungpraktisch wittern.Hier war überall, lagernunsere Isolations-Protokolle. Weltist Differenz wirdDemaskierung war WohnenVerlassen für nichts,war Du-Rufen einFinden am frühenEnde im Selbstverlust. Nein, drüben soll einzigmein Horizont, so gestillt,so vermessen nichtlänger weichen. Verbinden will ichuns baldmit den letztenEnden…

ein behutsamer charakter

  als rezensent fragt man sich, was der eigene auftrag sei, falls es einen solchen gibt. ich denke, man sollte beschreiben und reflektieren, letzteres aber vielleicht noch mehr, und stärker als den eigenen intentionen denen des besprochenen buches folgen. dies…

Schwarz auf Schwarz und Weiß auf Weiß

  Lieber Arthur, lieben Dank für deine schöne Kokoschka-Karte, auf der du den grandiosen Gedanken formulierst, wie reich du in deinem Alleinsein bist. Ich wäre der Letzte, der dich kritisierte, wenn du deinen Reichtum vermehrst, indem du deine Selbstgenügsamkeit reduzierst.…

Besessenheit

  Daniel sitzt am PC und spielt. Er kann nicht schreiben. Dieses verdammte Theaterstück zu Ende führen. Ein bleiernes Netz ist seine Besessenheit davon – es stranguliert langsam sein Gehirn. Er hat es fünf Mal umgeschrieben, ist immer noch unzufrieden.…

FÜR GELI

   Komm du ins kalte nest nun ist es wärmer dafür Du gehst zum osterfest und ich schließe die tür   So feine fäden zogst du es war wie spinne und netz Und wenn du sprachst dann lost du und…

Nachtschicht

  »Woher nimmt du eigentlich diese beispiellose Arroganz?«, kreischt die weibliche Stimme hinter der verschrammten Wohnungstür. Das Flurlicht erlischt. In seiner Antwort rezitiert der Mann einen gestrigen Überlegenheitsgestus. Steffen greift nach seinen Streichhölzern. Ratscht einen Zündkopf über die Reibfläche. Illuminiert…