
Die Tage, die Nächte, die Erinnerungen, der Zorn, die Ängste und die Bemühungen sie nicht überhand nehmen zu lassen, des Lebens Wirklichkeit – alles wird zu Sprache, zu Gedichten. Peter Paul Wiplinger schreibt das Leben auf, ohne Metaphern, wie er…
Es geht um ‚sachliche Wirklichkeit im Sinne der existenziellen Befindlichkeit‘, schreibt der Autor über seine zuletzt erschienen Gedichte. Keine Metaphern, keine Überhöhungen, nicht das Schöne sei angestrebt. Sogenannte ‚Lapidargedichte‘ nennt Wiplinger diese Lyrik. Mit diesem Begriff bin ich nicht…
Dorothea Nürnbergs Publikationsliste ist lang und vielfältig. Sie schrieb Romane: Tochter der Sonne, Unter Wasser. Der Sterntänzer. Gestern vielleicht. – Erzählungen: Spiegelbilder. Poetische Reiseführer: in 18 Touren um die Welt. Sie schrieb Kurzweiliges und Eiliges, eine Gedankenversammlung. Und Meditationen…