Bibliophile Kostbarkeiten

Bücher sind meine Rettung aus der Langeweile der Welt. Alhierd Bacharevic Die Tradition der Künstlerbücher aus der Werkstattgalerie Der Bogen setzt sich mit den bibliophilen Kostbarkeiten einer Katalogreihe fort. Die quadratische Form der Kataloge hat sich als praktische Größe für…

Belebtes Draußen

Bezeichnenderweise war das erste Wort, an das ich denken musste, als Haimo Hieronymus mir von seinem Vorhaben erzählte, „Enzyklopädie“ und tatsächlich findet sich der Zyklop darin, ein gefangener Bestandteil; dabei wissen wir doch, Zyklopen lassen sich nicht fassen, vielleicht blenden,…

Pop mit Pensionsanspruch

Die Beatles der elekronischen Tanzmusik New York Times Obzwar die Kraftwerker ihr Frühwerk aus dem „Katalog“ entfernt haben, sind die Aufnahmen dennoch online zu recherchieren und werden weiterhin unter einem italienischen Fake-Label als Schwarzpressung vertrieben. Ihr wahrscheinlich prägnantester Titel aus…

Aus dem Wagner–Baukasten

  Es tut sich was in der Oper! Als gäbe es eine geheime Verabredung, ist neuerdings plötzlich etwas denkbar in der Gattung Oper, was vorher als in Stein gehauenes Tabu galt. Nämlich der beherzte Eingriff in die Partitur. Seit Walter…

Aus allen Spiegeln

  Das Angesicht auf genarbtem Faden, die ganze Genetik, schau, schau mich an, mit der Klinge im Aug, dem Pfahl im Fleisch, dem Dorn unter der Lippe, der brennenden Fackel im Mund, dem Nagel in der Stirn, dem Messer im…

Sauna

Herr Nipp hatte sich den Hals verdreht, vielleicht im falschen Bett geschlafen, vielleicht war seine Matratze auch einfach nicht gut genug. Den ganzen Tag über mit Schonhaltung Haltung bewahrt, trotz der Schmerzen, nein, das war sicherlich nicht sein Tag gewesen.…

Den Widerstand

Den Widerstand zum Zweifel hegen, darum passiert nichts. Warten, was sich nicht ereignet, warten. Bewegung: Gesetztes verbinden, besondere Tage begehen. Was geschieht? Die Beschwörung es Ereignislosen: Damit bleibt, was nicht geschieht. Die Ränder als Gebrauchsgrenzen ins Vereinbarte gebettet bis: aufs…

Radiophonic Spaces

Die Radiokunst ist trotz ihrer hundertjährigen Geschichte immer noch sehr unbekannt. Nathalie Singer Das Radio begann vor rund 100 Jahren, die Hörgewohnheiten zu verändern und die Kulturtechnik des Sendens und Empfangens zu revolutionieren. Der Begriff „Radiophonie“ bezeichnet die daraus erwachsene…

Der öffentlich rechtliche Rundfunk

Qualitätsjournalismus ist über den Markt nicht mehr finanzierbar. Vinzenz Wyss Anfang März gab es eine spannende Diskussion in der Schweiz, der öffentlich-rechtliche Rundfunk stand dort per Volksabstimmung auf der Kippe. Und „das Volk“ hat diskutiert, nicht nur über die Abschaffung,…

REMINISZENZ

  Bis der Dezember kommt schneit es durch meine Zeit eine Flocke im Wind eine tiefe Spur spielt Versteck bis der Dezember kommt.     *** KUNO empfiehlt die Dichtungsring-Sondernummer für Ines Hagemeyer, Bonn, 2018 Weiterführend → Ulrich Bergmann mit…

todesraben

  schlagen ihre schwarzen flügel auf fahnen beginnt die schlacht steigen sie in schwärmen nieder hacken sie toten die augen aus denn wer will schon zuschaun beim eignen leichenmahl sind menschen weiter fraß umkreisen raben todesberge schreien sie über der…

falsche adresse

  ein keuezlen steffz blazze um blazze versteffz’s mich kol izzet böbret? öp noch tirfu? larten auf schüketzen bortek? maschek bis ich telebber? ich meffe 1 kützlet die restlichen basche ich rakke     *** mir ist so taschembei, Lautgedichte…

Die Vermischung der Bilder

Können Bildgedichte die Grenzen von Sprache überschreiten, vorausgesetzt, das reflektierende Ich ist sich dieses Risikos insofern bewusst, als es rechtzeitig die Augen schließt und die zur Sprache gewordene, eben noch visuell wahrgenommene Welt in einem bildlosen Reflexionsstrang „auflöst“? Barbara Zeizinger,…

Blitzkopie

– vom spielerischen Umgang mit der Kopiermaschine Die Ausstellung untersucht verschiedene Annäherungen und Aneignungen des Geräts als künstlerisches Medium und den spielerischen Umgang als indikativen Moment. Zweck und Nutzen werden ignoriert, das industriell gefertigte Gerät wird individualisiert, das Papier wird…

Der Gürtel

  Er würde den Gürtel enger schnallen müssen. Er würde in diesen harten Zeiten verzichten müssen. Das wurde ihm schlagartig bewusst, als er zum ersten Mal in der Selbsthilfegruppe mit Menschen über 200 Kilogramm saß.   *** Von Herrn Nipp…

25 Jahre Edition YE · 1993 – 2018

Heute, am 23. November 2018, feiert die Edition YE den 25. Geburtstag, wie Theo Breuer beiläufig während des nachmittäglichen Telefonats erwähnt, in dessen Mittelpunkt allerdings Breuers aktuelle Lektüre steht, von der er mit der Leidenschaft berichtet, wie wir sie von…

:

  magnethimmel sonnenmigräne et cetera   dein mund das maß des glücks:   lichtmesz       *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Brief von Carl

  Ich beneide diese Leute um die tadellose Fasson ihrer Knochen, die kurz & schick geschnittenen Gehirne, ihre bruchfesten Seelen. Abhängige sind wir alle. Wenn Du dichten willst: gut. Aber Nachdenken –! über Quantenmechanik ist die härtere Passion. Dunkelheit verbreiten…

ATINA

  I Ich tauchte spiegelnd aus beiernden* fluten verkrallt in das land die lungen voll gift Den himmel über mir sah ich verbluten der wind schlich davon mit gefälschter drift Ich dachte an einen der mit mir getrieben da legt…

Waldeslust

  Ich stehe im bemoosten Schatten alter Bäume Und rufe mir die Lebensängste launig zu; Im dunklen Walde herrscht wie immer Waldesruh. Am Ende habe ich wohl nur die schlechten Träume Der Kindheit ausgepackt und in die Nacht geworfen. Dort…

Kost

  Dort oben in der Regenrinne sammelt sich der Dreck, den der Wind so nach und nach hineinweht. Er vermengt sich mit dem Regenwasser und verfault langsam vor sich hin, da der Dreck zumeist aus Erde besteht, manchmal sogar aus…

Die romantische Idee des Gesamtkunstwerks

  Mit diesen Vignetten definiert A.J. Weigoni eine Literaturgattung neu. Er praktiziert damit mehr als Schreiben, denn diese Novelle ist ein Sich-Einschreiben in die Welt, demzufolge eine Schreibe, die spricht und eine Spreche, die schreibt. Dieser Romancier verdichtet die sinnliche…

Offener Brief

  Wenn ein  renommierter Religionswissenschaftler und Mythenforscher sich in einem offenen Brief an die Tiere wendet, dann reiht er sich in die Reihe derjenigen ein, die weltweit in Tierbefreiungsgesellschaften tätig sind, um die Objekte menschlicher Befriedigung und Zweckerfüllung zumindest ideell…

seelenbienen

  wachsen bienen in kadavern von stieren rindern eseln sitzen sie danach auf dürren ästen sagt man sie künden tod schwärmen sie wie seelen  aus dem dunkel des stockes durch löcher im grab der lichtwelt der sonne entgegen wiederbeleben sie…

Zarathustra • Revisited

“In allen, die Nietzsches «Also sprach Zarathustra» gelesen haben, dürften die adverbial gebrauchten vier Buchstaben ›also‹ vieltönig nachsummen und nachklingen. «Man darf vielleicht den ganzen Zarathustra unter die Musik rechnen», schreibt Nietzsche auch in seiner Selbsterklärungs- und Lebensberatungsschrift «Ecce homo».…

Slasher-Literatur

Die Warane (lat. Varanus) bilden eine etwa 80 Arten umfassende Gattung der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Teilordnung der Schleichenartigen (Anguimorpha). Quelle: Wikipedia    Der Inhalt von „Der Waran“ liest sich wie ein unverfilmtes Drehbuch von Quentin Tarantino. Es geht um…

Bier

  Mit Vergnügen trinke ich Bier.          *** Coverphoto: Jo Lurk Weiterführend → Lesenswert auch das Nachwort von Peter Meilchen sowie eine bundesdeutsche Sondierung von Enrik Lauer. Ein Lektoratsgutachten von Holger Benkel und ein Blick in das Pre-Master…

Historisch-Kritische Ausgabe

Ruppigkeit ist die eigentliche Folklore von Berlin Für viele junge Menschen ist die DDR im Geschichtsunterricht heute genauso weit entfernt wie das Mittelalter. Wie oft bietet Literatur die Möglichkeit zur Zeitreise. Die Prosa über die verdrängten Brüche in der deutschen…

Das Unmittelbare

  Das Unmittelbare, das Fürwort des Bloßen. Der gesättigte Druck des Bequemen, macht sich stark, „urplötzlich“. Das Anzumeldende und das Provozierbare: „Sieh, dort sitzt Du!“ Es holt Dich ins Dunkle/mutet Dich ans Verfolgte. Das Künstliche bricht Bahnen, überschrittenermaßen immer Fortsetzung.…

Zyklop I – Detail

    *** Detail aus: Zyklop I, Photobuch von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor. Erscheint im September 2018 in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren. Freunde und Förderer werden im Katalog mit einer Würdigung dokumentiert. Anfragen zu Zyklop I und…

Die Bosna (Vrelo Bosne)

    Nur selten gibt es das – ein vollkommener Fluß Tritt aus dem Stein; dabei hat sich das Auge Das alles längst gewünscht: Bevor das Klackern Der Steine losgeht, diesen erhabenen Austritt,   Denn was, frage ich, beeindruckt noch…

Nazi-Zombies

  KUNO hat ein Faible für Trash, besonders dann, wenn die Handlung so hinreissend schwachsinnig ist wie in Operation Overlord. Die handlung ist überschaubar, am Vorabend der von den Alliierten unter dem Decknamen Operation Overlord vorbereiteten Invasion in der Normandie…

Pilzgericht

  Dass die Sonne so früh durch das Fenster scheinen würde, hatte er nicht erwartet, überhaupt nicht. Die Strahlen des Zentralgestirns sammelten sich auf seiner Bettdecke, schienen sich gar auf seinem Gesicht zu bündeln, eine Konzentration aus Licht und Wärme.…

Am Moor

  Wanderer im schwarzen Wind; leise flüstert das dürre Rohr In der Stille des Moors. Am grauen Himmel Ein Zug von wilden Vögeln folgt; Quere über finsteren Wassern.   Aufruhr. In verfallener Hütte Aufflattert mit schwarzen Flügeln die Fäulnis; Verkrüppelte…

Nimm’s mit Humor

Eine kleine sibyllinische Anekdote.   Man ist wirklich bass erstaunt, was der Humor nicht alles zu leisten imstande ist. Platzt er, zum Beispiel, aus heiterem Himmel in eine gesellige Runde, besitzt er eine ungeahnte therapeutische Kraft. Da biegen wir uns…

Schachteltexte

Seit einiger Zeit mache ich meine Schachteltexte. Das heißt: Ich schreibe auf irgendwelche, mich in ihrer Form ansprechende Schachteln, oft auch von mir aufgefaltet oder zu einzelnen Schreibflächen zurechtgerissen, Texte, die aus meinem Kopf, beginnend an einer Wortquelle, irgendwie, fast…

Hörtexte zum erlesenen Lesen

  Hören Sie selbst diese klingenden Welten von fliederfarbenen Bärten, fürwahr lauschen kann Sie verändern, denn dies sind Bilder zum Horchen. Fast jedes klingt weich, schief sind die meisten.   *** Blempek ist ein Trick, der sich bewährt, von Joanna…