Headbanger & Bambule

Ein weiteres KRASH-Produkt ist die Gossenheft-Reihe, noch eine wunderbare Fälschung: „Die Leute denken, es ist Jerry Cotton, und merken dann, daß man ihnen Literatur angedreht hat.” (Aktuelle Stunde, WDR) ­ darunter merkwürdige Kompilationen wie Quarktaschen & Pißstengel oder Headbanger &…

o.t.

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Kleine Notizen V

  Einen Rucksack lang auf dem Sonnenbrand zu tragen hat auch seine Reize.       *** Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit…

:

manchmal reißt Papier Löcher schneidet Wasser komm mach mir Angst und gib mir meine Fragen wieder zurück *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Auf die Geburt eines Kindes

  Wie wird des Himmels Vater schauen Mit Freude das erwachsne Kind, Gehend auf blumenreichen Auen, Mit andern, welche lieb ihm sind. Indessen freue dich des Lebens, Aus einer guten Seele kommt Die Schönheit herrlichen Bestrebens, Göttlicher Grund dir mehr…

Mit dem Mund denken

    Wir leiden unter einer Deformation des Wohlstands & einer unerfuellten Sehnsucht nach dem grossen Sinn & Unsinn des Lebens   haben das deutliche Gefuehl einer unerreichbaren Wirklichkeit & schweigen lauthals an einander vorbei…   die ungezuegelte Zung‘ tastet…

Mondsüchtig

Es gibt Künstler, die verkörpern in ihrem Werk die Vergänglichkeit allen menschlichen Strebens. Der in Düsseldorf lebende Dirk Weißhuhn gehört zu ihnen. Als Zeichner versteht er sich darauf, den menschlichen Körper in eine symbolische Ordnung zu überführen, ohne die obszönen…

wo

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Semantik

  Ganze Romane die nichts bedeuten und dann ganz unerwartet stürzt du über die Semantik eines Wortes     *** Weiterführend → Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch…

:

Luft versteinert zerbricht die Häuser wenn Berge ihre Rücken erheben: beben *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird.…

Dingsein

    Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

panaroma

  bier fischt alpensonnen kurzen untergang im drama ganz unberauscht in reinen särgen dampf mir klont man reift, kann salz, ein purer bauch singt regenmond und grins nicht fein – lern kaum begrenztes panorama dann bringe raum – amor scheint…

Verfallenheit

    die Tiefe des Gewissens in einer Totalverzettelung ausloten Leidenschaften treiben Luftwurzeln Triebe werden Zug um Zug mit zart erotischen Entgleisungen entfesselt…   > echtheits markierte Natuerlichkeit im Liebesverlangen oszilliert zwischen Strenge & Emotionalitæt in Unaufgeregtheit & Gewæhren–Lassen als Vorteil…

das Forellenquintett

München, 17.2.1943 Liebe Lisa! Ich lasse mir gerade das Forellenquintett vom Grammophon vorspielen. Am liebsten möchte ich da selbst eine Forelle sein, wenn ich mir das Andantino anhöre. Man kann ja nicht anders als sich freuen und lachen, sowenig man…

ZUSTÄNDE

verschwindet im bahnhof dem markt mit gleisen die masse der teig das gewicht hör ich in der spur nur vibrieren seh ich die spiegel nackt das fleisch darin die zeit ein automat der spricht verschenken sie nichts damit der alltag…

Der letzte Stern

(John Hertz und Alice Behrend) Mein silbernes Blicken rieselt durch die Leere, Nie ahnte ich, daß das Leben hohl sei. Auf meinem leichtesten Strahl Gleite ich wie über Gewebe von Luft Die Zeit rundauf, kugelab, Unermüdlicher tanzte nie der Tanz.…

Was wir unter abstrakter Kunst verstehen

  Was heute von abstrakter Kunst existiert, ist nicht viel und das Existierende ist Stückwerk [, Pfahlbauten] und Gestammel. Es ist der Versuch [und die Sehnsucht, die Welt nicht mehr mit dem menschlichen Auge anzusehen und darzustellen, sondern] die Welt selbst…

TUNDRALIEDER 1-4

1 An meinen rippen sägt dreckiger schnee Mama der himmel ist weg Du wirfst mich runter   gut ich geh Es hat ja doch keinen zweck O der scharfe eisige wind brüllt alles blind Wann gibt das ewige tosen ruh wann…

Prägnante Bemerkung

  Das Irreale wird genauso real dargestellt, wie das Reale. Das Irreale ist real. Die Abstraktion das ausgeführte Objekt. Das Konkrete zur eigenen Schöpfung, zum eigenen Wert, Objekt sage Gegenstand.     Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher…

„Die Revolution ist da“

  „Die Revolution ist da, und die Geschichte spricht. Wer das nicht sieht, ist schwachsinnig. Nie wird der Individualismus in der alten Form, nie der alte ehrliche Sozialismus wiederkehren.“ Gottfried Benn   Die Frage, warum Gottfried Benn öffentlich Partei für…

Rebellen

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

:

Frag mich nicht wo das Licht ist und leg es zum Wort: Dichter dichten im Dunkel *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

Cala D’Or

  spüre den Sand – auf die smaragdene Burg legt sich dein Aug/ auf die Lippe das Salz stiehlt dir der Wind- wenn es zum Abschied kommt     ***   Quelle: Dichtungsring Nr. 21/1993 Weiterführend → Ulrich Bergmann mit einer…

Cineast

  hier spricht das Original – mit Untertitel –   /–/ zwischen /–/ den multiplizierten Bildern   das lyrische Ich wære gern dem Verfasser seiner Gedanken auf der Leinwand begegnet   um sich in der Perspektivkruemmung ein Bild seiner fluechtigen…

morgens

  Blicke über den Brillenrand und Fragen über die Zukunft Löffel für Löffel verschwindet Müsli zwischen den Zeilen des Gesprächs Organisation des Tages jeder Sache eine Struktur und nicht zu vergessen ein Pausenbrot   *** Gedichte von Herrn Nipp, KUNO…

Konkrete Poesie

    Unterm Anfang überspielt die Schrift Wolken aus trautem Anfang. Anfangsbilder sind Schäfchen aus glaswolligem Sprechen. Zählen, erzählen, Buchstabenbuchstützen. Ich war zugegen, als unter Sprechern und Schreibern der Stoff geteilt wurde. Stoff, niemandes Zuständigkeit, ihm ward Licht zu- teil,…

:

  Hoffnung Auf die Hand vertraut hingehalten im Wort das sagt ich zähl mit dir die Atemzüge bis jeder davon  sein Gesicht zurück hat das sagt versprochen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

Der Knipser

Eine charmante Schnurre ist von Peter Meilchen überliefert. Bei der Ausstellungseröffnung zu Schland stellte sich eine Betrachterin neben ihn, wies auf eine seiner Arbeiten und versuchte small talk zu betreiben: „Mein Mann knipst auch.“ Der „Knipser“ Dieter Meth, der den…

Pas de deux

  der Fluegelschlag Deines Herzens an meinem Ohr læsst mich mit fluechtigen Interventionen nicht schlafen…   Abtasten der Abgruende im Provisorischen ein unstillbares Gefuehl der schicksalhaften Endgueltigkeit im Ræderwerk der Deutungen:   … gedehnte & verdichtete Zeit emotionale Reaktionen zeichnen…

Schland

Der Akt des Sehens und der Akt des Filmens, für Peter Meilchen gab es da nie einen Unterschied. Exemplarisch läßt sich Peter Meilchens Arbeit an einem Multimediaprojekt verdeutlichen. Schland ist der Versuch, den Blick gleichsam zu konservieren und mit der…

December 8th, 1980, N.Y.

  It was twelve years ago today, I have to sigh, that John Lennon was shot in N.Y.   Just returning with his wife from the studio, yet alive, being happy, laughing much, suddenly he got a touch. He turned…

Bildtextkorrespondenzen

Language is a virus from outer space William S. Burroughs Dass moderne Literatur nicht nur im begrenzten Format eines Buches seinen Platz hat, belegen der Multimediakünstler Peter Meilchen, der Sprechsteller A.J. Weigoni oder die visuelle Poetin Angelika Janz sowie auch…

Schlüssel

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

ANATOMISCHER VORGANG

es klopft mir gegen die brust mit einem einzigen griff klappt es die haut auseinander ich erschreck nicht einmal die verhärteten adern zu sehn in denen das blut stößt zu den organen zerfressen aber pulsend kenn ich das alles seit…

Was ist der Mensch?

Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll. Was habt ihr getan, ihn zu überwinden? Alle Wesen bisher schufen etwas über sich hinaus: und ihr wollt die Ebbe dieser großen Flut sein und lieber noch…

:

  Fragestellung und Antwort Aschenhimmel: Falter umarm das unergründliche in uns *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend zur…

Das ist die menschliche Hackordnung

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Musterform

  in der Abenddæmmerung eines Gesichts trifft die Schœnheit der Leere auf die Attraktivitæt des Nichts   die Eleganz einer aufrechten Sphinx verweist auf niemanden = eine Chiffre die sich nur auf sich selbst bezieht   als Entfremdete sucht sie…