
Ich bin glücklich, Dass ich unglücklich bin, Ich bin unglücklich, Dass ich glücklich bin, Dann kommst du mir In den Sinn, Und ich frage nicht mehr, Wer ich bin Hübschs literarische Laufbahn begann mit…
1. Die in den Schuljahren entstehende Aversion gegen Gedichte bleibt den meisten Menschen zeitlebens erhalten. Gedichte sind peinlich, überflüssig und lächerlich, je nachdem oder alles zusammen. Die Lyrophobie ist weitgehend unabhängig vom Erziehungs- und Bildungshintergrund des Einzelnen und Gottfried…
Tschörmen Television proudly presents Albrecht Metzger Selbstverständlich ist es einfach, sich über einen Angestellten des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks lustig zu machen, der offensichtlich einer Fremdsprache nicht mächtig ist. In diesem Fall kann man sich über ein musikalisches Ereignis nicht genug freuen.…
Es gibt kein Dokument der Kultur, das nicht zugleich eines der Barbarei wäre. Walter Benjamin Die Theorie der Avantgarde erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. Peter Bürgers Verständnis der Avantgarde geht davon aus, dass die Avantgarde eine produktive bis destruktive Auseinandersetzung…
vollkommenes Befremden durch Mobilmachungs– & Zukunftsbefehle in einer Diktatur der Expertokratie allmæhliches Begreifen der Sprachverlassenheit in einer verhunzten Œffentlichkeit leidenschaftliches Befuerworten der Wiederbelebung einer wirklich œffentlichen Debatte unter Idealismusverdacht fest genommen werden & Zuflucht in einer…