sitzt feist der papagei im käfig seines himmels trinkt er gefangen wein spricht er gern derbe worte füttert ihn eine frau fast nackt aus einer kokosnuß streicht ihm ihre hand sanft übers gefieder verstreut er die körner…
Autor: Holger Benkel
kriegsvogel
kiebitz
identitäten am rande
flieger
fink
sperling
brot
rheinische lebensformen
bienenzucht
jagd
orakel
Meister des Gegensinns
singvögel
kreise
ofen
Mit deutschen Untertiteln

die gedichte von ralph pordzik lassen den leser in bildern denken. indem metaphern verschiedener wirklichkeitsundwahrnehmungsbereiche ineinander fließen, entsteht ganz natürlich ein bilderfluß. genauso verbindet die sprache worte unterschiedlicher bedeutungsebenen. dabei wirken pordziks filigrane texte gleichermaßen gebaut und improvisiert, wobei…
brunnen
finger
Wir sitzen alle im gleichen Boot. / Aber nicht alle rudern
der kleine prinz auf seinem ich-planeten

oder die kunst der narzißtischen selbstkritik zum roman »Gionos Lächeln« von ulrich bergmann ulrich bergmanns roman, der verschiedene zeitebenen miteinander verschränkt, ist ein rückblick auf kindheit und jugend, die teils traumartig auftauchen, größenphantasien inbegriffen, die meisten träume sind narzißtisch, ja…
wein
rettungsversuche der literatur im digitalen raum
wurzelgräber
getreide
fraß
vogelwelt
frühjahr
drehen raupen sich hervor wie masken aus gesichtern seh ich menschen larventiere erstarre ich in ihrem anblick trifft mich am kopf ein falter verbrennt er flackernd flatternd in der flamme des lebens treibt ein hauch aus trauer toten blättern gleich…
gelb
brennt das gelb des neides in gesichtern mit blitzen gebräunt wie höhnisches lachen bis rauch der sonne entwindet den tag und das licht schweigt in der asche am himmel bade ich an den lagerfeuern der toten in feuer und…
welten – gegenwelten
höhlenwanderung
trag ich wie die frucht den kern die knochen der gedanken in mir zerreib ich sie daß sie zu samen werden spür ich moos an der schwelle der haut klammre ich mich fest am berg des körpers seh ich…
ein behutsamer charakter
schnecke
zieht die himmelsschnecke ihre spur in den windungen des alls verbirgt sie ihren feuerleib hinter wolkenschleim zieh auch ich mich ins skelett zurück erwache ich im holzhaus in der erde stoß ich durch die häute die man leben nennt …
bildbefragung
waage
folgen wünschen nur zahlen ohne ende fährt dahin die bilanz warten menschen abgelegt wie schrott im schatten der stadt sagt man die erde bewegt sich in schiefer richtung zur sonne pochen schläge zwischen schläfen schwingt die schale der waage…
flügel
flogen glühwürmer am abend glaubte ich als kind sie bringen nahrung den toten an den lagerfeuern des himmels lockte mich ihr leuchten fand ich schlaf flog ich unter den fackeln der nacht mit der strömung der luft über flüsse…
herbstmorgen
wortmaler
äxte
kommt der blitz herab aus den säulen des winds spür ich die axt im fleisch als scharfen flügel werf ich sie von mir kehrt sie in die brust zurück bleibt mir fortan nur sie zu richten gegen mich selbst zerteilt…
köpfe
liegt das hirn gefangen hinter der schädeldecke wie die erde unterm himmel zieht sich das herz zusammen leg ich den körper tiefer ins grab fliegen bienen daraus hervor raubt mein schatten ihnen honig lenkt er mich mit einem blick…
gehölz
dornen
geh ich disteln an den füßen über land leg ich mich nieder unterm leichentuch des himmels zwischen tieren und pflanzen fern von menschen fällt mir niemand ins wort stürzt nur ein ast auf mich herab springen kerne aus den…
mohn
wölfe
leuchten die augen der menschen unterm lichtgebiß des kriegs aus wölfischen gesichtern in den todesauen der medien lecken lippen das salz von der haut heilt honig nicht die wunden im kopf kreisen die tödlichen sonnen *** Seelenland, Gedichte…
wege
fall ich durch die tage treibt mich nichts voran überspring ich eine stufe werd ich melancholisch ob der leichtigkeit klagt der wind an den wänden wenn ich in straßen um die ecken biege seh ich es sind in die…
skorpion und kröte
lieg ich hinter hecken über gelber erde auf der haut erwarte ich den boten der sonne des todes kommt er aus der mauerspalte bohrt sich mir ein stachel in die stirn wimmeln würmer geb ich sie den vögeln zum…
fische
such ich im fluß nach einer quelle geh ich durch den schlamm ins wasser bewegen mich wind und wellen in der aufgebrochnen schale der erde nähren mich fische fängt mich eine frau im netz wirft sie mich ans ufer…
schatten
grabwunsch
schweigen
Schmauchpoesie
ausblick
verwunschene orte
füße
geh ich ohne schuh enthülle ich mein fußgelenk brauch ich keine steigbügel freitreppen sockel liegt kein nacken unter mir fuße ich in mir selbst tanzen die zehen zum abgrund zwischen den rippen such ich die spur die mich geschaffen…
mistel
unter weiden
Kollegengespräch · Replica
knoten
acker der kindheit
die maus
katze
eulenlicht
zwischen den welten
zikaden und häher

sophie reyer und a.j. weigoni, deren gedichte sich hier in österreichisch niederrheinischer korrespondenz abwechseln, ihre unterm zeichen »:«, seine unter »=«, arbeiten gleichermaßen sprachspielerisch und sprachkritisch. ihre texte sind literaturclips, entsprechen also dem videoclip: Ein durch Bildschnitt und Rhythmus…
erden, wasser und gehäuse
Gedanken, die um Ecken biegen
selbstmordattentäter, die hinter jahrtausende alte sublimierungen des opfers zurückfallen, das im reinen symbol endete, während sie die opferung wieder leibhaftig geschehen lassen, bekommen durch ihr rituelles selbstopfer etwas pervertiert heiliges, das westlichen menschen doppelt fremd ist, da sie das heilige…
Gedanken, die um Ecken biegen
abgeschlagene köpfe besitzen häufig prophetische gaben. vom irdischen leben befreit, sehen sie das der lebenden umso genauer voraus, neigen freilich auch zum kannibalismus, da sie nach fleisch dürsten, nachdem sie ihr eigenes verloren haben. *** Der in der Schwebe gelassene…
Gedanken, die um Ecken biegen

je tiefer man sich denkend einen gegenstand aneignet, umso mehr verschwinden die klaren kausalitäten, die man an der oberfläche gefunden hat, und man entdeckt vielschichtige und sich teilweise überlagernde labyrinthische, spiralförmige und fächerartige formen sowie widersprüchliche, ambivalente, paradoxe und…
Gedanken, die um Ecken biegen
am ende wird die kunst nur noch ein schimmelpilz in den unaufgeräumten ecken einer technologisch bereinigten welt sein. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet…
Gedanken, die um Ecken biegen
jedes kind, das seine, heutzutage technokratische, puppenstube verläßt und mit dem gerümpel eines dachbodens spielt, hat eine ahnung davon, worin kunst wohnt. oberflächenkultiviertheit ist das gegenteil von kunst. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von…
Gedanken, die um Ecken biegen
auferstehung ist eine agrarische idee. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet hat, indem er die Sinnfrage zwischen Bühne und Zuschauerraum neu verteilte – findet sich in…
Gedanken, die um Ecken biegen
in der tiefsten imagination erscheinen dem dichter sogar die poetischen worte als bloße hilfsmittel, schemenhafte abdrücke des unfaßbaren und damit unsagbaren, wie wenn das schweigen die eigentliche form der poesie wäre. er gleicht dann einem übersetzer, übersetzen bedeutet…
Gedanken, die um Ecken biegen
poesie entsteht durch wiedergeburten. und tatsächlich muß sich ja der mensch, zumal der kreative, ständig neu gebären. bei philosophen, mystikern, dichtern und künstlern ist das motiv der geistigen, metaphysischen, literarischen und künstlerischen selbstgeburt oft mit dem der auferstehung verbunden,…
kein ende der pioretten in sicht
KLEINE DÄMONEN AUF TOUR
die einzelnen kapitel des erzählbands Zombies, die prosaische und essayistische passagen sowie handlungen und reflexionen ineinander übergehen lassen, wirken wie literaturclips mit filmischen strukturen, schnitten und effekten, in denen antihelden clipfiguren gleich durchs bild zerfallender wirklichkeiten laufen, deren permanente bewegung…
Gedanken, die um Ecken biegen
der künstler erfährt die abspaltung seiner seele, die mythen und religionen dem moment des sterbens zugewiesen haben, lebend, das heißt leibhaftig, da er sein ich artifiziell permanent als schatten, trugbild, phantom oder vision erblickt. oder ist es das doppelgängertum…
kritischer optimismus
Gedanken, die um Ecken biegen
der künstler muß, um barrieren zu überwinden, die seine kreativität hemmen, immer erneut grenzgängerisch aus der kultur, die ihn umgibt, heraustreten, was damit korrespondiert, daß das wahre selbst etwas außerhalb des ich ist und nur substanz bildet und dauer…
Gedanken, die um Ecken biegen
kunst ist stets auch geburt oder wiedergeburt von außerkünstlerisch noch nicht oder nicht mehr lebbaren daseinsformen. weniger direkt den zwängen wirklichen lebens unterworfen, kann sie werte stimulieren, die real unausgebildet, verschüttet, vernachlässigt, deformiert und unterdrückt sind, und so immer…
die früchte der symbole
zur ausstellung >Weiblichkeit – Sinnlichkeit – Fruchtbarkeit< von sabine kunz in der >FestungMark< >Weiblichkeit – Sinnlichkeit – Fruchtbarkeit<, bestehend aus 20 großformatigen farbholzschnitten, die als fahnen gedruckt, sowie 48 druckplatten, die zu 12 über 2 meter hohen stelen zusammengesetzt sind,…
flugschrift
FEUER
die motive des gräbers
natur-kunst-spiel-objekte

als künstler kann uwe albert auf frühe naturerfahrungen zurückgreifen. und die beobachtung der natur ist ein wichtiger ursprung des bildhaften wahrnehmens und gestaltens, aus dem kunst entsteht. er berichtet von fahrradfahrten, entdeckungsgängen und geologischen streifzügen mit seinem vater. vielleicht schuf…
BAUM
versperrt der schlagbaum kahles holz den dreiweg seh ich über mir kopf krone sonne die figur hängt herab am eignen material geopfert das blatt noch im haar tötet der ast ein kind das licht aus blüten treibt zur falschen…
janus zwischen den himmeln
Morgen am Fluß
Erinnerung
das wort war nicht der einfall der ideen allein der laut der auftakt der jagd der schrei der anbruch der visionen dämmerung hüllte die weite des hirns das tier die toten hinterm dickicht der augen das versiegende feuer vergraben…
Kindheit und Kadaver
wenn die verwandten neben mir die mich im wind selbst nicht zu wittern wußten fremd wie fern vor gräbern standen sah ich das kind in der erde hinterm gekrümmten stein die höhle aus holz den wachturm des vergessens die welt…