Seit meiner frühesten Kindheit sammle ich Bilder: zuerst kleine, naiv kindlich-kitschige Heiligenbildchen oder solche mit hehrem, hohlem Pathos; dann die ersten Kalenderbilder mit Abbildungen der bekannten Werke von Cézanne, Degas, Monet, Manet, Gauguin, van Gogh u.a., die man abriß und…
strasbourg négligé
Hambacher Forst
Vernetzt • Revisited
Mit Nietzsche wird man (niemals) fertig
Verbrannte Wurzeln
Japan in einer dystopischen Gegenwart?
Rückschau
Naht Lähmung
Der innere Meridian 10
IN DER PROVINZ
In der Provinzwo die Entfernungden Niedergangund das Unverständnisbemisstwie ein getroffenes Arrangementzwischen Anspruchund gelehrter Distanz Am Rand der Zeitals wenn die Erdeeine Scheibe wäreund jede Grenzeein verfestigtes Bildin dem die Barbarenein schemenhafterAbriss sind Diese Provinzwelche sich bedeckthältmit Ruhm…
Schallplattenspieler
Bricolage als Erinnerungsprinzip
Das wahre Bild der Vergangenheit huscht vorbei
Gedankenstrich
DAS VERSTECK
Nach dem Lesen der Geschichte
KAISERPANORAMA
Arrièregarde
Portbou
Annotation: Deutschland Archiv

Die grenzüberschreitende Erforschung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialistischen Regimes wie auch die Dokumentierung der Straflager im Herrschaftsbereich der Siegermächte gehörte nach 1990 zu den Aufgaben der sich etablierenden bürgerrechtlichen Gruppierungen und den Landeszentralen für politische Bildung. Beide Institutionen…
Der Babst der Supkultur

Zum 25. Todestag erinnert KUNO an Josef „Biby Wintjes. Er hat im Alleingang die Alternativ-Literatur begründet. Inspiriert durch das Dreigestirn der amerikanische Beat-Generation, Jack Kerouac, Lawrence Ferlinghetti und Allen Ginsberg, schrieb Josef „Biby“ Wintjes selbst Gedichte und bekam so Kontakt…
:
Nabelwärts
Skurrile Erzählungen

Die Erzählungen bilden einen Ausschnitt aus den vergangenen zwanzig Jahren meines literarischen Schaffens. Sie verbinden das Genre des Kriminalromans mit grotesken Visionen und skurrilen Inspirationen. Dabei bedienen sie sich abwegiger und merkwürdiger Ereignisse, indem sie aus der Perspektive komischer…
Linke Melancholie
Jesus, Nietzsche und Ulrike Meinhof
Ein Ausserirdischer
ISOLDE
GRAND CANYON LETTER
Ich weiß nicht, dass ich nichts weiß
RHAPSODIE MIT SÄUGETIER ODER IRGENDWAS MIT DARWIN
DIENEND
TRISTAN
Kiosktexte
Die Technik des Schriftstellers in dreizehn Thesen
Dramenquartett
unterwegs 6
Der innere Meridian 9
Königskinder
Urteil und Sein
herkunft und fernweh
ramona metzing aus klötze, die dort, ursprünglich bibliothekarin, eine buchhandlung führt, schreibt in ihrem gedichtband über ihren heimatort in der westlichen altmark, die stätte des regelmäßigen aufstehens und stetigen beginnens, die heimische landschaft sowie die erweiterung ihres horizonts darüber hinaus.…