Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…
Kategorie: Allgemein
Neues Leben
:
Der Spaziergang
Wahrnehmungsfenster
Per aspera ad astra
In den hohen Glasvitrinen sehen wir die Entwicklung der Rakete ab ovo, und wir sehen sie naturgemäß als die kollektive Erektion der praktischen Wissenschaft. Die Raketen stehen für die Welt des Mannes, sie richten ihre Spitzen zum Himmel. Die Welt…
Komm
Moderne Lyrik
Passive Intelligenz
Der irische Melancholiker
:
Vielverschiedenheiten
DER KÜNSTLER
Traum
Weltschmerz
Vögel
Steinlupe
*** Steinlupe, Künstlerbuch von Haimo Hieronymus, 1997. Weiterführend → Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie ein Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus über Material, Medium und Faszination des Werkstoffs Papier. Künstlerbücher verstehen diese…
Eine Erinnerung an Peter Ebner
Starship Troopers
Verhoeven schlägt Hollywood mit seinen eigenen Waffen. Wenn die wirklich vollends untalentierten ‚Schauspieler‘ Caspar van Dien und Denise Richards sich abmühen, auf stümperhafte Weise Emotionen zu transportieren, können wir Zuschauer nur lachen und zugleich den bitteren Ernst dahinter erkennen. Sollte…
:
Djang*
fern/nah wenn sich die Erde unter die Nägel gräbt liegst du da unter dem Sternenglanz fern/nah zum Greifen verzahnt Tod/Leben mit dem ersten Strahl morgenumnebelt tief der Sog vor dem Krähenruf : the aboriginal dream of down under Gibb River…
Innen/Schau\Fenster
BENJAMINESKE ICALLIADE
Er folgte geschlagen dem sternenheer mit dem staub aus der nacht und dem salz aus dem meer und das meer war schwarz und das boot war leer und er kehrte noch einmal zurück Er spielte faß und er spielte…
Ein solider Artikel
Von den Siegern
Von der Zwecklosigkeit
Götter, Geister und Prinzessinnen
Spurensuche in einem afrodeutschem Leben
:
Ohne Punkt & Komma
o.t.
Remedur

Befindlichkeitsclowns & Paarversager begreifen Existenz als das Spielen einer Rolle sind aufgeschlossener Laune > nie aufdringlich bleiben solange sie nicht gewirkt haben beschleunigen ihr Bewusstsein & lassen neue Wortprægungsmuster entstehen: Erscheinungsformen ersetzen Inhalte Oberflæcheneffekte die Tiefe Profilierungsneurosen die…
Leben in Möglichkeitsfloskeln VI
Umlauf
Ruhm diesen wipfeln!
Laute Familie
:
Der Andere
Phlegma

Atemzug fuer Atemzug schachmattes Murmeln Schwarz schlægt Weiss Kræhenf∫sse legen sich nachdenklich in Falten Federn auf dem Sprung Zahnræder stehen still… Zeitreisen durch die verrostete Mechanik einer Spieluhr ephemeres Artefakt eines Anæherungsprozesses herausgeschnittene Momente lebendiger Zeit unablæssige Grenzueberschreitung…
DIE JUNGEN
Steglitzer Ecke Genthiner
Statt eines Nachworts – der Frager wird zum Befragten
Das Reden über die Dinge
Föhn
Epitaph – altägyptische Zaubersprüche
Zu Raoul Schrotts „Pamphlet wider die modische Dichtung“
Notwendigkeit
:
Erinnerungsspeicher

Empfindung des Vorhandenseins jeder Bewohner entwirft sein eigenes Weltgebæude mythische Bilder orphischer Herkunft topografisches Palimpsest zwischen Entwurfstadium & Reinschrift Uebergang / Transition Material aus allen Richtungen ohne Ruecksicht auf die jeweilige Provenienz Wortkunst des Imaginæren in…
Uomo universale
Die schöne Strickerin
Ruhrgebietsromantik
Kleiner Wagen
Wie schwer wiegt Schrift?
Zentralorgane des Undergrounds
Zwischenlied, vorsänger
Nichts als Worte?
Ein Plädoyer für Kleinsprachen Überlegungen zu einem Buch von Iso Camartin ,,Nichts als Worte?“ – so heißt der als Fragesatz provokant formulierte Titel eines Buches des schweizerisch-rätoromanischen Sprachwissenschaftlers Iso Camartin, geboren 1944, den seine Lehr- und Forschungsaufträge bis jetzt auch…
VauO Stomps, der Klassiker des Andersseins
Goldsammler
:
Die Sinfonie der Großstadt
FARBENLEHRE
Das Schmatzen des Wattenwurms
UNVERHOFFT
Ich musste mit einkaufen gehen,familiäre Notwendigkeiten.Ich hatte andere Pläneund war frustriert.In dieser Stimmungwürde es teuer werden.So weit war alles klar. Es verlief so,wie es zu erwarten war.Den Kindern war langweilig,sie quengelten,Eltern kennen das.Die Einkaufstour wurdeabgebrochen. Die Änderung des Tagesbrachte…
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett…
Handlachen
Kahlschlag–Literatur
Gefährt IX
Der Ziegelbrenner
KUNO konsultiert den Wert des Analogen und dokumentierte den Grenzverkehr im Dreiländereck. Wir stellen in diesem Online-Magazin gerne Literaturzeitschriften vor, auch Klassiker. Das erste Heft Der Ziegelbrenner erschien am 1. September 1917. Als verantwortlich für Herausgabe, Schriftleitung und Inhalt zeichnete…
Schrei
Fischköppe
Im Schutz des Schweigens
:
Zwischennutzung
KAISER
Im Spiralnebel der Gutenberggalaxis
auskunft
Soll es vorbei sein
landstraßengedanken
:
Næchtliche Zwiesprache
100 Jahre Müngstener Brücke
Der Bau der Müngstener Brücke stellte zum Ende des 19. Jahrhunderts eine Ingenieursleistung dar, die in ihrer hochtechnisierten Konstruktion und Realisierung im starken Kontrast zur Erlebniswelt des Großteils der staunenden Bevölkerung stand. Schnell entstanden im Zusammenhang mit dem Bauwerk Mythen…