auf euren blickbahnen rasend voran. hier sitzt man zu vielen ein ereignis zuende, hier geht man, wann immer, getrennt ins vorbereitete perfekt zurück *** Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz…
Vogelsang
Freizeichen
Elberfeld im dreihundertjährigen Jubiläumsschmuck
Terres (revised)
Kriegsgrab
Bang Bang (My Baby Shot Me Down)
Zwei Reiter am Meer
Lyrische Gedichte
Lied vom Börgermoor
Polka und Punk
Warum ich ein Schicksal bin
Zwei
KERAMIKA
Durch Sprache kenntlich werden

Kretins… it was perfectly horrible… they should certainly be killed. Virginia Woolf A. J. Weigoni, Schriftsteller und Literaturpädagoge, stellt in seinem Originalton-Hörspiel »Zur Sprache bringen…« Bewohner des Benninghofs der evangelisches Stiftung Hephata vor, die im landläufigen Vokabular Behinderte heißen. Das…
Wie ein anderer…
Die Literatur der Volksgruppen in Österreich

Verwendet man irgendwo die Bezeichnung ,,Österreichische Literatur“, so wird mit diesem Begriff stets eine Reihe von Namen prominenter, deutschsprachiger österreichischer Autoren als Kenn- und Markenzeichen assoziiert, niemand aber kommt auf den Gedanken, unter dieser Bezeichnung die Mehrsprachigkeit als ldentitätsmerkmal…
Das ging schnell mit vergessen
Gestauchte Erinnerungen
Epochen der Dichtkunst
LONESOME RIDERS
vertikale tanzorchester halterahmen butterblumen obsolete chillibohnen abgefeimte fahrradhändler torschlusspanik maulbeerkranich aufgerückte halbsatzgangster angedockte tränenspender nahrungstäter sockenfenster eingelegte vorwortbeete resolute phasenschmelze scherenmonde lesedosen monophobe tonpatronen angesetzte markenränder hosensteine rosenbeine vollgetankte fahnenkisten halblegale raumschifflichter hexenlöcher besenreiter…
Die Mauer wird zu einem Photo in einem Geschichtsbuch

Hier ist er also, der große Zeitroman für Marcel-Reich-Ranicki. Wend Kässens, NDR 3, Literatur vor Mitternacht Der Langsamschreiber lässt sich Zeit mit einem ersten Roman. Weiterführend → Zur historischen Abfolge der Stacheldrahteinkerbung in die Landschaft (incl. „Todesstreifen“), eine historische Einführung.…
wischiwaschi & mischmasch
Kete Parsenow
Das Hungertuch für Tom Liwa
Die schwarze Ledertasche
heizöl
Zeremonienmeister des Augenblicks
Radio hören
Nietzsche und das Archiv seiner Schwester
:
KRASH Verlag, der Name war Programm
Das Hungertuch für Manuel Quero

Manuel Quero aus Barcelona erhält in Anerkennung seines künstlerischen Werks das Hungertuch für Choreographie 2003 Queros Werke nutzen die Sprache der Folkwangschule und erweitern diese fortwährend in einen typischen Manuel–Gestus. Seine Mischungen verschiedener Musikrichtungen, von quietschendbunter Popmusik hin zu düsterer…
ABGESCHABT
Poetische Osmose zwischen dem lyrischen Ich und der Welt
Höhenlinien
Der Canterbury Sound
Des Künstlers Seele

An Vernissagen von Galerien würde man ihm mit grosser Wahrscheinlichkeit begegnen, denn gewissermassen ist es seine Pflicht, an solcherlei Anlässen zu erscheinen. Diese Feierlichkeiten – eher von politischer und banaler denn ästhetisch-philosophischer Natur. Er ist also zugegen, hat seine Atelierumgebung…
:
Ruth
Begegnungsorte

Unter „Begegnungsorte“ verstehe ich nicht nur Orte im topographischen Sinn, sondern ich meine damit auch Orte und Gelegenheiten, die im Rahmen einer Gemeinschaft Begegnungen, Kontakte, Sich-Kennenlernen ermöglicht und oft Beziehungen oder sogar Freundschaften begründet haben. Solche Begegnungsorte können natürlich…