
Haarfein zieht der Sekundenzeiger die dünne Linie zwischen uns und aller Zeit, die kommt. Weiterführend → In den Aufzeichnungen von Ralph Pordzik findet sich eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt, sie scheint auf besondere…
Wissenschaftliche Theorien sind vielleicht die interessantesten, erregendsten und sicherlich die wirkungsmächtigsten Ergebnisse intellektueller Anstrengung. Das gilt gleichermaßen für Theorien in der Mathematik, den Naturwissenschaften oder den hermeneutischen Fächern. Das Interesse an Theorien ist heute weit verbreitet, was auch die…
= Raschelndes Papier. Berauschendes Buchstabengestöber. Auf Eigenheit beharren. Den Worten nachlauschen. Und sich metaphorische Frostbeulen zuziehen. Nach Wirklichkeit wird weiterhin im Dichternebel gestochert. *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…
Der Traum des Kritikers ist es, eine Kunst durch ihre Technik zu definieren. Roland Barthes Technische Neuerungen sind immer auch eine Chance für scheinbar überholte literarische Formen. Bisher bilden die kleinen Formen, die in jeder Systematik der Literaturwissenschaft neben Epik,…
Erfahrungen sind keine Dogmen für die Zukunft sondern zumeist Irrtümer der Vergangenheit. *** Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang auf den Vorruhestandswahn, von Karl Feldkamp. Lesen Sie auch seine glossierende Anmerkung über Twitteratur: Kurz knackig einfühlsam.
conquering places ist ein interdisziplinäres Projekt, das vom 12.5 – 30.6.2014 an verschiedenen Orten in Greifswald stattfindet. Es vereint Künstler, Autoren und Wissenschaftler in einer laborativen Situation, um ein gemeinsames Experimentierfeld zu bilden. Austausch, Diskussion und Forschung bestimmen das Skript…
This photo was taken during the Eurovision Song Contest 2014 in Copenhagen by Albin Olsson with a Nikon D600 from the technology pool of Wikimedia Sverige. Großartig findet es Fabian Leber im Tagesspiegel, daß sich Conchita Wurst gar nicht erst…
Bruchstücke gesammelt unterwegs, gestammelt, weiterhin unterwegs, wie alle in die selbe Richtung (…) Und dann kommt ein Gott namens Angst und krallt sich in dich rein, spuckt dir Müll ins Gesicht, vielleicht sind es ja die…
In Franz Kafkas unerschöpflichem Fundus der verzweifelten Hoffnung findet der taiwanesische Komponist Wen-Cheh Lee die Inspirationsquelle seiner Oper „Franz. Ein Traumspiel“ und erzählt vom Konflikt der Generationen, lässt Vater und Sohn aufeinanderprallen. Eigens für den griechischen Komponisten Zesses Seglias verfasste…
Granada 5.4.2009 Ich steh in der Abendsonne meines Lebens, sagt Arthur, aber ich spüre kaum ihre Strahlen unter meiner Haut. – Mir wird’s immer warm, sage ich, wenn die Sonne scheint. – Ja du, sagt Arthur, du frierst nie, ich…
Marc Degens, 1971 in Essen geborener Autor, der nach langen Jahren in Berlin, nun in Bonn wohnt, wird amschatzhaus seine überaus spritzige Kunsthumoreske „Das kaputte Knie Gottes“ (Knaus Verlag) vorstellen. Mit Scherz, Satire, Ironie und nicht zuletzt tieferer Bedeutung wird…
Am Sonntag eröffnete die Ausstellung Poetics of Light im New Mexico Museum of History in Santa Fe. Mit in der Ausstellung vertreten sind Arbeiten der Siegener Künstler, Georgia Krawiez, Jochen Dietrich, Jürgen Königs und Thomas Kellner. Diese erste Präsentation ist…
Ein Vierteljahrhundert ist der historische Bruch her, jene für diesen Kontinent unübliche, friedliche Übergabe eines Staatswesens zunächst in die Verantwortung der Hoffnung, dann ins treuhänderische Verwesen durch eine kräftigere Ordnung: die 89er Revolution. Wie ist die Hinterlassenschaft der ostdeutschen…
jedes kind, das seine, heutzutage technokratische, puppenstube verläßt und mit dem gerümpel eines dachbodens spielt, hat eine ahnung davon, worin kunst wohnt. oberflächenkultiviertheit ist das gegenteil von kunst. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von…
Gestern fragten wir auf KUNO, ob es eine neue Liebordnung gibt. Heute setzen wir diese Betrachtung über den sogenannten Mommy porn fort. Seit Jahrzehnten überfluten uns die Bücher zur Gefühlskultur, teils aus historischer, teils aus psychologischer, aus philosophischer und natürlich…
Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht! Friedrich Nietzsche Porn goes Overground. Seit dem Erfolg der umgestrickten Fan-Fiction zur „Twilight Saga“ auf „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James, darf man auch im Feuilleton über SM theoretisieren. Anscheinend leben…
auferstehung ist eine agrarische idee. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet hat, indem er die Sinnfrage zwischen Bühne und Zuschauerraum neu verteilte – findet sich in…