Heuschobernest

  Da stand ganz unerwartet eine Flasche Almdudler vor ihm, er schraubte sie auf, schüttete sich eine Glas voll und probierte. Und plötzlich spielte sich vor seinem inneren Auge ein Film seiner Kindheitserinnerung ab. Herr Nipp noch als kleiner Junge,…

Twitteratur – von Heinrich Böll

  Es soll hier öffentlich Tacheles geredet werden. Heinrich Böll am 3.6.1969 bei der Gründungsversammlung des Verbandes Deutscher Schriftsteller *** Weiterführend → Der Band Kollegengespräche erschien zum 30. Jahrestag des VS. Um den Bücherberg nicht zu vergrössern war dieses Buch…

Dirnenlied

    Einst war ich der Tag – als ich blütenumlacht im Mädchentraum lag – nun bin ich die Nacht.   Bin die lockende Nacht, trage Sterne im Haar, und viel Dunkel gebracht hat mein Augenpaar.   Den Knaben zumeist…

:

fauliger Wind Flämmchen so morsch in riesigen Schwärmen die Kampfjets Mondgong oben am Himmel wo Wind schwingt noch einmal einchecken als wär es noch nicht genug vom Begräbnis zu den Parties fliegen und zurück immer schon halb bei den Toten…

Über Bilder aus dem Krieg in Jugoslawien

  Seit Beginn des Jugoslawienkriegs verordne ich mir, nicht wegzugucken, nicht wegzudenken, meine Empörung nicht zu beschwichtigen. Das heißt vor allem: Lesen, mit Freunden sprechen, Radiohören, Fernsehen. Es sind uns zu diesem Krieg heutzutage so viele verschiedenartige Informationsquellen zugänglich, daß…

SCHWARZWALD

  hügelketten so dahin geworfen hintereinander grün die farbe nicht blau grün   und der wald die hügel hinauf und wieder hinunter weit von den dingen von hier weit   hügel aneinander gekettet grüngeworfen waldweit blaugrün   hinter den hügeln…

Wortgebæude

eine europæische Ruine   Architek–Teu–Tonisch… Hintergedankengagarotten im Keller Steigleitungen Rohrbruch auf der Nullebene   Anti–Utopische Raumerkundung in einer dissoziierten Gegenwart der Ausgang: nicht barrierefrei erreichbar   Trippeltreppentorpedos Roter Hahn unter dem Dach Wildwuchs im Garten Garagengegurgel, Gasolin im Geschmack  …

Himmelsspiele

Herr Nipp hatte in der Badewanne gelegen und durch das schräge Dachflächenfenster den Himmel betrachtet. Irgendwann war er wie immer eingeschlafen und wurde schließlich von der Kälte des Wassers rund zwei Stunden später mit Froschhaut geweckt. Es war dunkel draußen,…

Nachtgesang

  ich warte nicht mehr auf die besseren zeiten schwarzblauer himmel über uns silbersterne dran hand in hand mit dir den fluss entlang bäume links und rechts sehnsucht auf den ästen hoffnung im herz ich räume mein zimmer auf ich…

Die Antwort der Dichter

  Vom Berge winken die Dichter. „Sieh nur, jetzt schwenken sie Lichter.“ Die Dämmerung hat sie verschattet. Ihr Schwenken wirkt reichlich ermattet.   „Was soll uns ihr Schwenken bedeuten, uns einfachen lesenden Leuten? Was woll’n uns die Dichter sagen?“ „Geh…

Analog

    *** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

:

Ringel dein Gesicht um mich leg es in meinen Wind der als Atem aber sag es keinem schlag noch einmal die Sommer um dich auf und das Rauschen der Birken Erinnerung schlägt die Schläfen so Abschiedsschmerz und ein Grab verloren…

O. T.

  Kam jeden morgen zur metro Place d’Italie schickte ein lächeln nach oben wenn sie ins dunkel stieg   Die sonne schickte das lächeln höflich zurück und legte aufs geländer ein zehncentimestück      99    Nach Eugène Guillevic   …

Bewegungsmelder

  eingefroren & gefangen in den Ab straktionen von aus uferenden Argumentationen… das œffentliche Leben wird zu nehmend aufger∫stet die Flickermaschine gibt den Takt & die Panoramieness des Sounds vor   der Industrialisierung des Menschen folgt die Militarisierung des Kœrpers…

Welttag der Stimme

Der Welttag der Stimme ist eine weltweite jährliche Veranstaltung, die zur Feier des Phänomens der Stimme stattfindet. Ziel ist es, die enorme Bedeutung der Stimme in unserem alltäglichen Leben aufzuzeigen, als ein Werkzeug der Kommunikation und zur Anwendung einer Vielzahl…

REISE NACH AUGSBURG

Von Menschen die Schatten am Fenster: Kristallene Leuchter im Schnee Sehr kurz ist unsere Reise Die Häuser stehen eng auf dem Weg. Die Jahre zerfraßen die Steine Die Stimmen im Chor klingen alt Altar und Gestühl schauen müde, Erstarrt von…

ALICE LAKWENA

  die schamanin vom geist der guerilla Uganda  spätes 20. jh   Sie ist kein mensch gewesen sie ist keine frau geworden sie ist ein hohler baumstamm für durchziehnde geister geworden   Ihr vater ging zu heilern und keiner konnte…

THEATER

  Wie eine zusammengeklappte Marionette wartest du auf der verdunkelten Bühne. Dein Kopf blickt regungslos zu Boden: wie närrisch sehen die Füße aus. … bis aus der Ferne hinter den Kulissen ein dumpfer Gongschlag das Zeichen gibt. … bis eine…

Stifters blaue Schatten

Ganz früh morgens an schönen Tagen, die Sonne scheint und die Dinge werfen lange Schatten, fühlt sich der Körper von der Luft getäuscht. Herr Nipp hatte das milde Licht gesehen, war barfuß und nur mit Unterwäsche bekleidet auf die Terrasse…

Eine Erinnerung an Lev Detela

  Ein engagierter und wortgewaltiger Kämpfer für Humanität, Gerechtigkeit, Intellektualität, Künstlersein. Wir kennen aus seit den frühen Siebzigerjahren (Fresach), wir sind befreundet und darüber hinaus wirkliche Weggefährten. Keiner hat sich schon so früh und so tiefgreifend mit meiner literarischen Arbeit…

Zweifellos schwächlich

    Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

Die Umkehrung der Apokalypse

  Aleksej Gastev war ein politisch Handelnder, der sein künstlerisches Werk als politische Aktion sah. Er ist so gesehen ein Vorläufer des Gedankens der sozialen Plastik von Beuys. Ein entscheidender Vers steht im Zentrum des Manifests – in Order 05:…

SCHMÄRZEN

  sehnen + dehnen grauschwarzblauer himmelblick verheißt nichts gutes         * * * Momentmale von Theo Breuer, 1999. Edition Bauwagen Achtzehn Gedichte, mehrfarbig mit Tintenstrahl auf ausgewählten Papieren gedruckt, neun originale Linolschnitte von Karl-Friedrich Hacker, 27 numerierte…

:

yeah yeah nicht mehr ich sein wollen dieses Glaukom das nicht sein kann wie die andern es wollen: eingelegt aufgereitet weggepackt konsumierbar ich hab mich bemüht nicht die Gilbende zu sein aber jeder Tag ist anders und nur so eine…

Welttag der Poesie

Vorbemerkung der Redaktion: Ab dem kommenden Jahr wird jedes Jahr der Welttag der Poesie gefeiert. Er soll an „die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“. Wir betrachten die Compact Cassette, ein Tonträger der in ein…

Nicht alle Tage …

  Nicht alle Tage nennet die schönsten der, Der sich zurücksehnt unter die Freuden, wo Ihn Freunde liebten, wo die Menschen Über dem Jüngling mit Gunst verweilten.       *** Weiterführend → Ulrich Bergmann hat das Stück „Der Tod des…

Gemuetserregungszustand

  Panorama der Daseinsidentitæten in Symbolkæmpfen wird mit Sprachpartikeln ein erbarmungsloser Konformitætsdruck der Leistungsgesellschaft ausgefochten > nirgendwo ein Funkenschlag   Ætherische Schnittbogenfiguren lernen mit Gewissensgenauigkeit eine neue Selbstverachtung Privates wird ausgelœscht um das dumpfe Treiben am Laufen zu halten >…

Mosaikfugato. Sinnthese: Zerbruch

über Bernstein und Hans Ludwig Pfeiffer, Bildhauer, Maler Ariadnefaden Durchs Weltallschwarz stürzt torkelnd, haltlos, erdlos, nackt, das Nichts schauende aufgerissene Augen, entbrillt, ein Mann, schwerleibig kopfüber, ortlos – körperloses Entsetzen. Den irren Fingern entgleitet das rote Garn, ein zerbrochener Zollstock…

Die gelben Titelseiten

Gute Literatur muss abgeschafft werden, das heisst, was wir immer so unter guter Literatur verstanden haben Jörg Schröder Im März 1969 gründete Jörg Schröder daher als Komplementär mit den ehemaligen Angestellten des Melzer Verlags – Peter Beitlich (Vertrieb), Anne Hansal…

Geschätzter Schatz

Man kann an freien Tagen die Seele baumeln lassen, sich irgendwo auf die Liege legen und den Herrn einen guten Mann sein lassen. Einige Leute haben allerdings die sogenannten Hummeln im Hintern und werden schon beim Gedanken an dieses neudeutsch…

Der Gang durch Mangel

    Gebrochenes ist an den Kanten scharf. Geschnittenes ist an den Enden weich. Gerissenes ist an Konturen Schrift.   Entsetzliches ist in den Schatten gleich. Verdorbenes, das sich in Spiegel warf, ist Blenden.   Das alles darf Getroffenes verwenden.…

Schreibtisch

  „Manchmal sitzt du am Schreibtisch und weißt nichts mit dir anzufangen und mit jeder Minute wird der Berg größer im Verhältnis zur Zeit, die noch zur Verfügung steht diesen Abend, und irgendwann durchbrichst du das Band und weißt dann…

:

verknotet sich in der Ferne die Straße die Häuser schreiten nie aus man müsste ein Haus sein es öffnen wie Blüten an uns schmilzt die Sonne je weniger wirs wollen rechne mich bitte der Landschaft zu: Windruten *** Weiterführend →…

Gedankenstuhlgang

  als Hirnschaumeister Lobotomie am Geist der Gegenwart vollziehen semantische Netzwerke entschluesseln gedankliche Schemata treffen unweigerlich auf Ereignisse & muenden in ein vorlæufiges Script Sinn & Form werden zu Texten & Zeichen > treten ein in: Wort & Welt Enterhaken…

REISE IM FLUG

  ich werde als rücksitzfahrer auf einem fliegenden motorrad transportiert, das im flug ständig gegen dachfirste, dachrinnen, schornsteine und straßenlaternen stößt, die mir wie riesige emporgestreckte finger schroff entgegenragen, so daß ich jeden moment abzustürzen drohe. ich klammere mich am…

Syrinxliedchen

  Die Palmenblätter schnellen wie Viperzungen In die Kelche der roten Gladiolen, Und die Mondsichel lacht Wie ein Faunsaug verstohlen. Die Welt hält das Leben umschlungen Im Strahl des Saturn. Und durch das Träumen der Nacht Sprüht es purpurn. Jüx!…

Kappensucher

Während zu dieser herbstlichen Zeit in kleinen Städten die traditionellen, bisweilen sogar tausendjährigen Jahrmärkte und Kirmessen Hunderttausende von konsumorientierten und freudesüchtigen Menschen anziehen. Während dort die Lustbarkeiten, wie Karussells und Losbuden, wie Bierzelte und Würstchenbuden fast von den Menschen überrannt…

Ein Gürteltier als Symbol

 Bei all dem Mist, der in letzter Zeit veröffentlicht wurde, war es eine besondere Freude, auf dieses Album zu stoßen… Kottke ist kein Neuzugang in der Page-Beck-Schule. Carl Bauer Nicht nur zahlreiche Gitarristen erinnern sich an das Armadillo Album als…