Pferdemarkt

  Der eigentliche Markt lag abseits vom Trubel der Kirmes auf einer Wiese hinter der Autobahn. Ein Schild mit dem Aufdruck Pferdemarkt wies Besuchern von außerhalb den Weg. Giancarlo ging durch die Flöz–Hugo–Siedlung. Er trippelte mit kleinen Schritten über die…

Piel op no Crange

  »Voll cool und jetzt erstmal Ferien!«, freute sich Shari, als sie ihre Immatrikulationsbescheinigung für den Fachbereich Multimedia in der Mappe ablegte. Fließender Übergang. Bis zum Studienbeginn hatte sie fast zwei Monate Zeit, die wollte sie am Meer im Süden…

Absynth

  Giancarlo schlurfte in die Küche. Goss Flüssigkeit über ein Stück Würfelzucker. Erhitze es über einem Löffel. Es roch nach Wermuth und Anis. Er ließ es ins Glas tröpfeln. Gab klares Wasser dazu, worauf der Absynth leuchtend grün opalisierte. Setzte…

Binnenmarkt

  »Es lebe die EU! Es lebe der freie Binnenmarkt!! Yeah!!!«, krakeelte Ansgar und klatschte mit der flachen Hand auf das Armaturenbrett des alten Opel–Kapitän. Klemmte sich eine Dose Heineken–Bier zwischen die Schenkel. Ratschte lässig den Verschluss auf. Nahm einen…

Anfallsrate

  Urfluchdrall. Die Schranktür rückte in Zeitlupe auf ihn zu, so schien es. Licht quetschte sich durch die Rippen der Rolläden. Er litt unter dem Druck des gleissenden Morgenlichts auf seinen Pupillen, schloss die Augenlider und sah das unbarmherzige Nichts…

Markenfabrikat

  Am Morgen stand Jacqueline gut gelaunt auf und summte einen Gassenhauer. Spülte sich mit der Dusche den Schlaf aus den Augen. Trank heißen, schwarzen Kaffee. Frühstückte eine Orange. Nahm aus ihrer Küchenschublade die Walther PPK, ein deutsches Markenfabrikat. Ließ…

Griff ins Leere

  Das Bett kam ihm riesig vor. Giancarlo drehte sich auf die Hälfte des Ehebettes, in der früher seine Frau geschlafen hatte. Steckte die Nase in die hellen Kissen und bildete sich ein, Lorettas Parfüm zu riechen. Imaginierte ihren Rücken,…

Luftblasen

  Die Luftblasen wurden allmählich weniger. Jacqueline spürte, wie die Kleidung des Betrunken sich voll Wasser sog. Noch ein letztes freundliches Blubbern. Sie hielt die Leiche so lange fest, bis das Schiff in die Schleuse fuhr, dann stiess sie den…

Auf dem Kanal in Richtung Schleuse

  Jacqueline lief den Weg am Kanal entlang. Der Geruch nach Dunkelheit und modriger Erde, nach Wasser und Kohle, nach Benzin und frisch gemähtem Gras stieg ihr aufdringlich in die Nase. Ein Binnenschiff tuckerte auf dem Kanal in Richtung Schleuse.…

Schmollmond

  Das Gothic–Girl war total knatschig. Zog einen Schmollmund. Ließ die Augen kullern. Shari wollte den ersten Abend auf Crange genießen, ihn noch etwas beschnuppern und sich vergewissern, ob sie den richtigen Riecher gehabt hatte. »Ehj, dat is’n Heimspiel für…

Glocken sollen das Böse abwenden

  Giancarlo beneidete sie um ihre Unbeschwertheit. „Bin ich bereits so alt?“ fragte er sich. Stand auf und blickte ihnen hinterher, als sie hinter den Wagen verschwanden. Hörte Drehorgeln, eine Ziehharmonika. Das schmetternde Tschingderassa einer Kirmessorgel ging über in Gesprächsfetzen…

Retrokultur

  Retrokultur. Shari posed als nihilistic pissed–off chick. Seidenschwarz gefärbte Haare, funkelnde schwarze Augen, im Nasenflügel einen feinen Ring. Schwarzes Kleid, darüber ein Gaze–Umhang. Der Typ spielte ihr zuliebe den Narren. Sie lachte, streckte ihm die gepiercte Zunge heraus und…

Speerspitze der Unnahbarkeit

  Eine strenge Dame im maßgeschneiderten Kostüm taxierte sie. Jacqueline gefiel der Ausdruck ihrer Augen nicht. Sie waren dunkel und abwesend, distanziert und kalt. Jacqueline drehte der Vornehmen den Rücken zu. Bog gemessenen Schrittes in die Anbaggermeile ein, zeigte sich…

Cranger Spatzen

  Sie ging vorbei an Holztischen, an denen biederliche Bürger mit geröteten Gesichtern saßen. Cranger Spatzen, stämmige, dralle Witwen, in Begleitung ihrer Kegelbrüder. Vom Nebentisch aus konnten die Ehefrauen dem Treiben ihrer Ehemänner nichts abgewinnen. Verbargen ihre Einsamkeit hinter angestrengtem…

Der Fettklops

  Der Fettklops drehte sich zu ihr um, rieb den Daumen über den Zeigefinger. Sie quittierte das mit ausgestrecktem Mittelfinger. Er fühlte sich nach der Midlife–Crisis unwiderstehlich, warf mit lässiger Handbewegung seinen Zigarettenstummel in ihre Richtung. Einen Augenblick lang verspürte…

Spinderella

  Jacqueline ließ sich durch die Menge treiben. Eine Spinderella, die sich um sich selbst drehte. Massen von schwitzenden Leibern drängten an ihr vorbei, um sich zu amüsieren, stürzten haltlos auf Begehrlichkeiten zu. Jacqueline atmete eine Mischung aus dampfendem Schweiß,…

Die Cranger Kirmes ist ein Virus

  Die Cranger Kirmes ist ein Virus, sie befällt einen, während man schläft. Der Übergang zum Wachsein dauert kaum länger als die Monteure brauchen, um die Zelte an der Oberkasseler Rheinkirmes abzubauen. Zu dieser Zeit fährt man entweder in Urlaub……

9/11

Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurden vom islamistischen Terrornetzwerk Al-Qaida unter der Führung von Osama bin Laden geplant und…

Massaker

  Krunkelige Pflastersteine so weit das Auge reichte. Verstrebungen, Trampelpfade, Labyrinthe in ungepflegten Wiesen, wilder Löwenzahn und wucherndes Unkraut. Modergeruch. Geschichte, eingegraben in Staub. Das zusammengestürzte Schloss ließ man verkommen. Bergschäden. Die kleine Kirche hatte man später gebaut. Am frühen…

Barbara

  Die Grundlage für die Photoarbeiten bilden Schnappschüsse von Gebäudeteilen. Digital bearbeitet verwandeln sich die Motive in absurde Architekturen, deren Reiz in der skulpturalen Neuformulierung des real Vorgegebenen liegt. Die Photoarbeiten von Katja Butt nähern sich der Architektur in stets…

Schwarzweißer Stummfilm

  Dieser Montag sollte beginnen wie jeder andere auch, hätte man vielleicht meinen können. Angesichts der relativen Wahrscheinlichkeit bestimmter Tagesrhythmen und Abfolgen muss man oder kann man fast schon zwangsläufig einplanen, dass die übliche Montagstristesse lustvoll in ihr vages buntes…

:

  sind meine Röcke Winde und deren Stöße um mich herum ein Geräusch fällt durch meine Tage als letzter Takt: Schafgarbe, Sprachgabe     *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht…

Kulturhaus

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Granaten

  Das Wissen stockt Nur Ahnen webt und trügt Taube täubet schrecke Wunden Klappen Tappen Wühlen Kreischen Schrillen Pfeifen Fauchen Schwirren Splittern Klatschen Knarren Knirschen Stumpfen Stampfen Der Himmel tapft Die Sterne schlacken Zeit entgraust Sture weltet blöden Raum.  …

Futterkrippen

    Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

Nornkonformismus in Bern

Die Figur dieses klassischen Antihelden ist auch deshalb ein gelungener Kunstgriff, weil durch sie die Schattenseite des Nonkonformismus vorgeführt und dadurch der Gefahr einer Verklärung entgegengearbeitetet wird. Reto Sorg   Der Nonkonformismus der sechziger Jahre: Jugendszenen haben literarische Ambitione, in…

Waldgänger

Zur Eigenart unserer Zeit gehört die Verknüpfung bedeutender Auftritte mit unbedeutenden Darstellern. Der Waldgang ist ein 1951 erschienener Essay von Ernst Jünger. Darin geht es um die Frage: Wie verhält sich der Mensch angesichts und innerhalb der Katastrophe? Als Waldgänger…

:

Geheimnisse der Nacht aus Angst Schlamm in die Spalte zwischen den Betten fallen: die Augen die Brüste entfremdeter Mütter saugen an dir es wird Nacht wenn du nachdenkst und morgen brunchen wir unseren Wahnsinn *** Weiterführend → Ein Porträt von…

Im Antlitz der Nacht

  Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den letzten Jahren schrieben wir uns Briefe und gaben uns unsere literarischen Arbeiten zu lesen, er seine Gedichte, ich meine Erzählungen. Aber er schrieb nicht viel von sich,…

LUFTQUADRAT

  Kronen fangen, netzverwöhnt,Schwarzbrottoast und anderesGewölk. Lachen, raumbedingtdie Lücken nutzen, audiophil.       *** Aus dem Zyklus pain points & issue logs, Arbeitstitel für Gedichte von Martin Dragosits. Die Sammlung pain points & issue logs umfasst etwa siebzig Gedichte,…

Kimberly

  Die Schrotflinte am Rücken, eine flachbäuchige Miniaturausgabe von Virgin Mary in der Tasche, ein selbstgebrautes Destillat, von dem er sich ab und zu einen Schluck gönnte, spuckte er ein kehliges Lachen in den Fahrtwind, der ihm Haare und Gesichtshaut…

Das Hungertuch an Barbara Ester

Barbara Ester aus Wanne-Eickel erhält das Hungertuch für Literatur 2001. Warum halten wir Serientäter, die ungestraft ihre Schwerverbrechen begehen, für große Künstler? Eine Impotenz des Herzens veranlasst die Protagonistin Jackie, eine psychopathische Serienmörderin, sich selbst als Parasit und Vampir zu…

Gegen Ausländerfeindlichkeit

Maßnahmen zur Arterhaltung der Deutschen Zur Abwehr von Ausländerfeindlichkeit will das Bundesinnenministerium – so geben vermeintlich gut informierte Kreise vor zu wissen – ein Programm zur Arterhaltung der Deutschen auflegen. Bereits vor Jahren habe dazu eine Expertenkommission ihre umfangreiche Arbeit…

Erdnüsse

  Auf dem Tisch hatte wieder einmal eine Tüte mit den extra dicken Gianterdnüssen ihren Platz gefunden. Vom Markt. Ungesalzen natürlich, weil noch in der Schale. Um die Weihnachtszeit konnte es durchaus passieren, dass Herr Nipp neben den sonst schon…

Erholung

  urplötzlich wachst du wie von allein auf in der bequemen lage dir eine spezifische situation eines jeden zwischenaufenthals bewußt zu machen voll akzeptiert von der Geschichte die dich nicht loslassen will unterwürfig und schweigsam wie du bist bis zum…

:

abgeschabtes Flüstern das sich aus sich selber schält: flennendes Innen hie und da noch von Denken durchlöchert: horch der Sommer lacht mit den Toten *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht…

Die heimatliche Landschaft

  Die wundervollste Szenerie hört auf erhaben zu sein, sobald sie deutlich wird; mit anderen Worten: sobald sie Grenzen zeigt und die Phantasie nicht mehr zur Übertreibung anregt. Die tatsächliche Höhe und Breite eines Berges oder eines Wasserfalles ist immer…

WALD

abseits des weges nur beginnt das reich der geister  wer noch was werden will  der warte am waldrand  nicht im lichten garten steig ich aus dem hain hinab ins labyrinth erwachter nacht laß alle kleider hinter mir trag meine knochen…

Berechnung der Abwärme

  Lies: Die Temperatur der Anstrengungabzüglich der Dauerwiederholten Begehrens,aufgeladen mit der Liebe Verlust. Sieh: Umsonst in die Pappe getreten,abertausend glühende Nadelneingefädelt,mit dem Todimmer zu früh vernäht. Lust: dranzubleiben, das aufzuschreiben, wieder Trost das Erbarmenwärmt.     *** Weiterführend → Lesen…