Wer das Wunder nicht als das Primäre erkennt, leugnet damit die Welt, wie sie ist, und supponiert ihr ein Fabrikspielzeug. *** Galgenlieder, von Christian Morgenstern. Erschienen im Verlag Bruno Cassirer. Berlin 1905 „In jedem Menschen ist ein…
Literaturgeografie mittels Poesie
Bled ist mehr als ein Ort
Weltbild
überwältigtes
Die Syntax der Sprache
An alle Künstler
Gedanken und Einfälle
Wunderlichkeiten
KLEINES INTERMEZZO
Twitteratur, die Denkgenauigkeit der Spätmoderne

Mit der Schneckenpost setzte sich der Briefroman durch. Mit dem Photokopierer konnte jeder Nonkonformist zum Verleger werden. Mit dem Microbloggingdienst kam die 140-Zeichen-Twitteratur. Literarisch befasst sich KUNO seit 1989 mit der Unerforschlichkeit des Subjekts, mit der Abgründigkeit des Ichs, mit…
Haiku
Traum:

Wir sitzen irgendwo in einer Berglandschaft in dünnem, von fremden Belangen gereinigtem Sonnenlicht. Die umliegenden Yogazellen wurden wegen Nebels geschlossen. Gebrechliche Bedienstete beschmieren die Holztische mit Sirup, Namen werden eilig notiert auf zugigen Bahnsteigen, bevor man uns, Gepäck und…
Jahrbuch der Lyrik: Ende der Reise?
Preis des Forums Literatur Ludwigsburg
Sprüche und Widersprüche
Fremdwörter
jetzt
Das Unzeitgemässe, ein Gegen-Programm
ALTE POETENREGEL
KNOCHEN
XI
Die Variation der Variation
Zsolnay Verlag
Genderstudien
Weltgeschichte
Verwesung
:
Hypochondrische Aphorismen 8
Hotel
Antwort
Punk he has his future in a British Steel
Wellenbewegungen
silence
Stachlige Opuntien VII
Die stärkste Kraft
Wenn ein Buch
Über die Einsamkeit
arbeitskreis
Sterben
Orte. Wege. Pflanzen.
Dem Regionalismus kommt eine bedeutende Rolle zu nämlich die Zentralität durch Neu-Definition und Eigenbewusstsein zu relativieren, die “Nation” zu einem Konglomerat heterogener Einheiten umzucodieren, ja sie aufzulösen im Ländermiteinander, allgemeine Gleichheit herzustellen im Sinne einer libertären Topografie. Viel einfacher…