Er hängt

Er hängt mit den Fadens einer Gedanken am Gelesenen und mit den Gedanken selbst an dem, was er noch lesen muss. Er füllt sich mehrdimensional mit der Aneinanderfügung fremder Gedanken, und die Fäden seiner Gedanken sind auf e i n …

bienenzeichen

  zwar sind worte immer noch geflügelt  und fliegen dem sehenden auf die lippen doch verneigt sich niemand mehr vor ihnen druckt man einst für bienen bücher in bienenpurpur bleibt die schrift  fortan dem menschen unsichtbar hängen schwärme sich ans…

Ten Years After

  Man kann kein Bild davon machen, was bereit vergangen ist. Auch ohne Blitzlicht hatte Peter Meilchen einen visionären Blick. Er wolle eigentlich nicht Fotos imitieren, er wolle Photos machen. Und wenn er sich darüber hinwegsetzt, daß man unter Photographie…

Namhaft

Als ein Tropfen nach dem anderen fiel, fragte ich mich ganz versonnen, was er auch sonst machen sollte der Tropfen an diesem Tag. Wie unachtsam von mir so gedankenlos das gehört sich nicht für einen kundigen Menschen sagte ich als…

Querbalken

    Als sie sah, dass er bald stürzen würde, band Maria seine Arme liebevoll am Querbalken fest.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

:

Utopie wir sind wie die Oktopusse riesig passen dochdurch ein milimeterkleines Loch trag mich zusammen in mirPlastikkind im DinoPlüschlandeverything becomes alive magisches Leben:es pulsieren die Punkte es kotzen die Fröscheihre Mägen aus und essen sie wieder so übersetzt sich alles…

WEITERES VON HORSTI SCHMANDHOFF

  I Er lebte in kurparkstädten mit dobermann gattin gehalt und die eiszeiten hätten gesorgt daß er langsam erkalt Hatte sie’s licht ausgemacht der schatten an seinen wänden kam über ihn mit schlacht- messer in Himmlerschen händen   Und der…

Die Chronik dieses Tages

von bestenfalls 31 Tagen dieses einen Monats von immer der gleichen Anzahl von Monaten von bestenfalls 100 Jahren in einem Leben. Früher Morgen dieses einen Tages und von allen in ihm  enthaltenen Möglichkeiten sind wieviel, zu dieser Stunde schon, vereitelt…

Ein Nachschlüsselroman

Heimat ist dort, wo wir begraben liegen Kante Literatur hat ihren eigenen Wahrheitsgrund. Für Walter Benjamin war das Erzählen eng verknüpft mit der Vermittlung sozialer Erfahrung – und stand damit in diametralem Gegensatz zum Roman, dem für ihn genuinen Genre…

Emmanuel Bove • Revisited

Im Übrigen scheint mir, dass man Romane nicht einen nach dem anderen schreiben sollte, als ob man ganz verschiedene Bücher macht, zwischen denen überhaupt keine Verbindung besteht. Ein Romancier muss das, was er zu sagen hat, in Form eines Romans…

Zeitzeichen

Die deutsche Jugend hat sich nicht weit von ihren Vorgängern in kurzen Hosen entfernt. Die Jungs tragen zottlige Bärte und die Mädchen Perlenketten und lustige Klamotten. Aber sie sind Nazis wie ihre Väter und Mütter, sie verhalten sich wie Nazis.…

Die Möwe

  sie ist heute ganz Schnabel, ganz Avantgarde. pendelnder Haken von meiner Pupille gerahmt   glossroter Spieß ins immer Tiefere stoßender Glitch. Schnabel um Schnabel in uferlosem Weiß     *** MINI WELT von Stan Lafleur, Lyrik-Edition Rheinland, Edition Virgines,…

ITALIENBRÜDER

  Hastalavista kumpanen nehmt die fraktionsbuddel mang laßt euch den untergang schwanen ihr seht den sonnuntergang Nächster parteitag ist dann ja in der Emilia Romagna Hastamañana vaterlandslos aber atlantisch ganz groß   Hastalavista genossen vorwärts und vorsehn vor Schmidt Sattelt…

Die Fluidität der Poesie

Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten, sie nutzen sich ab. Hier kann man einen anbringen: Das multimediale Projekt 630 ist ein zeitgemäßes Gesamtkunstwerk. In diesem gattungsübergreifenden Buch / Katalog-Projekt wirken die bildende Kunst, eine Klangkomposition und die Literatur sinnfällig…

Oktober

  hände wie äste zum himmel betend die äste die wenigen blätter: grau herbstlich umnachtet, die träne betend die leeren hände in der natur. einsame falte die hände gotische landschaft liebe ohne gebet hände wie äste zum himmel leer  …

Hingabe an die Musikalität der Sprache

  Der 1962 im ostgeorgischen Araschenda geborene Autor studierte Geologie an der Universität Tiflis, arbeitete in seinem Beruf solange, bis 1990 das Institut für Geowissenschaften geschlossen wurde. Seit dieser Zeit betätigte er sich als erfolgreicher Verfasser von Romanen und Bühnenwerken,…

Keinzigartiges Lexikon

Warum bekommt der Tausendsassa mehr Aufmerksamkeit als der Hundertsassa? Was geschieht bei einer Entletzung, also einer umgekehrten Verletzung? Was führte zum Aussterben des Eichhorns, des furchterregenden Urahns des Eichhörnchens? Und wie lebt ein einzelnes Leut? Dieses Lexikon klärt auf. Giuliano…

Der Gedanke

Der Gedanke, der schließlich seinen Körper und dessen Bewegungen da heraus beherrscht: Als verursache er beimVorwärtsgehen, wo auch immer, die Drehung der Erde um sich selbst. Er überträgt diese unverwechselbare Eigenschaft auf alle anderen, die ja nicht richtungs- und zeitgleich…

EIN DEUTSCHES SOFFITENSTECHEN*

  Tuxedomoon jammt im Audimax zwanziger blues Nachschubguerilla bricht ein in Merlins boutique In Stingls beisein steckt Hilka dem selbstmörder: tu’s Im Tuc Tuc seimt Babe Capote den ersten fick I Ging gezückt in Captain Beefhearts bazar Im Größenwahn wird…

Sprachjonglagen

Seine Bilanz ist mehr als beeindruckend: 20 Jahre lyrisches Schaffen der ganz besonderen Art. Unglaubliche Serien gekonnter Sprachjonglagen zwischen zwei eher konservativen und schlichten leinengebundenen Buchdeckeln. Und gerade bei Jonglagen ist der Gleichgewichtssinn und die Fähigkeit zu fangen ebenso unverzichtbar…

Er weiß nicht, was soll es bedeuten

  Wieder einmal hatte Herr Nipp die sogenannten Feiertage, jene angeblich besinnlichen Tage erfolgreich überbrückt, hatte ganz modern Cocooning betrieben. Aber schon einen Tag später war er durchaus bereit, den Fuß in die Öffentlichkeit zu wagen. In jenes vorgestellte Minenfeld…

Smart Citizens

Romane enthalten keine Argumente, was sollte es für einen Sinn haben, mit Autoren über sie zu diskutieren? Jürgen Kaube A.J. Weigoni erzeugt über seine Bücher hinaus keinerlei Lärm. Er tritt nicht mehr bei Lesungen auf, gibt kaum Interviews, schreibt keine…

Mythos Paradies

Den Sündenfall beim Wort genommen Der Anfang klang vielversprechend (1. Mose 1): Gott schuf Himmel und Erde, indem er der Welt sein Wort gab und mit ihm Licht ins Dunkel brachte. Sodann schuf Gott mit Eden, sumerisch ‚edin’, Ödnis, Steppe,…

Ein Klassiker der Post-Moderne

Wenn in den Erinnerungen, im Gedenken und in der Geschichte kein Platz dafür ist, kehren die untoten Ideen in die Gegenwart zurück. George A. Romero George A. Romero gilt als Mitbegründer und einer der wichtigsten Vertreter des modernen Horrorfilms. Viele seiner…

Visuelle Wortmusik

  Wie sähe Poesie aus, in der alles sich verbindet: Eine Art visuelle Wortmusik? (Die Idee des Gesamtkunstwerks auf minimalistischer Ebene.)   „Medienkombination“ nennt die Deutsche Nationalbibliothek ein Werk, das sich nicht auf den ersten Blick zuordnen läßt. Literatur findet…

in jedem winkel der welt

    beachten sie dass diese sparkasse nach vervollständigung der vorteile abläuft   respektvoll kombinierbar und bequem         *** SPAM-POETRY Destillate aus Junk/Spam-Mails von Joanna Lisiak, 2018, ISBN 978-3-74609-986-6 Softcover Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails…

seelenvögel

  singen vogelfrauen lockend reden sie trügerisch mit sanfter stimme wird ihr gesang nicht übertönt versprechen sie die seligkeit des todes spielen sie flöte wachsen ihnen hände aus den flügeln tragen sie menschen  in den krallen saugen sie blut liegen…

Newgrange

  Der rote Stern Auf Eires ziselierten Karten Blinkt zwischen Knowth und Dowth, Und Boyne und Drogheda Auf namenlosen Gräbern, Auf Gräbern, die Pilzen gleich Auf runden Felsen ruhn, die frisch Poliert, lethargisch auf die Hominiden warten, Geduldig sind, bewacht…

amselmännchen

    als es einst verborgen lebte auf lichtungen in wäldern wurde seine partnerin gefangen von menschen mit schlingen seither sitzt es einsam auf dem zaun  und kündet tod vorm haus  baut es sein nest noch heute  nah am boden…

Es hängt viel davon ab,

welche Bedeutung wir dieser plötzlichen Expansion des Lichts, diesem alles überflutenden Weiß, dieser alles beherrschenden Farbe geben. Wir werden zum Beispiel sagen: dies ist der Sommer des Jahres 1970, dies ist das Weiß des Sommers des Jahres 1970, dies ist…

Erst sah man den Schuh

Erst sah man den Schuh, mit der Verlängerung dann, stoffüberzogen ein Bein, vor’m plötzlichen Vorschub des Rumpfes zurückschnellend, wie den Rumpf, vor’m plötzlichen Vorrücken des Schädels zurückgedrückt, und das Bewegliche daran blieb, ohne sichtbar werden zu lassen, woher, ob von…

Schöpfung

  Zum wiederholten Male war er daran gescheitert den Menschen zu schaffen. Immer wieder gingen die Exemplare in nur wenigen Minuten unter verkrampften Zuckungen zu Grunde. Sehr spät erst dachte Gott daran, vorher eine Atmosphäre mit atembarer Luft zu schaffen.…

Aus: TAGEBUCH DES EXILS

  Du bist fort vorm herbst das bett aufgeschlagen im wohnungsschuppen das heft der annalen   In die stadt kommt abendkälte   die straßen verebben   mädchen gehn an plakaten   Was suchst du in der bucht was suchst du auf der…

:

  aus der schale der nacht rinnt die zeit du hast kein maß an ihr genommen seit diese augen die meine waren ganz fremd   willst du es wissen: ich schlafe allein       ***   Weiterführend → Ein…