Moderne Schule

  Eine moderne Schule mit neuen Rechnern. Vor ihren Rechnern saßen sie und suchten gebannt die Daten. Nur der Lehrer wusste nicht, dass dies zu einem anderen Thema geschah.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und…

:

  die grauen Berge das Gehäuse Wind   weiter hinten und unentdeckt   du sagst es sei hell hinter den Wolken     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Blindes Urteil

Die maltesische Eisläuferin Maria Cassata, die wegen ihrer hohen Sprünge und schnellen Drehungen auf dem Eis vom Publikum gefeiert, von der Jury aber stets gefürchtet war, weil keiner hinter das Geheimnis ihrer Kunst kam – während ihres Fluges über dem…

Therapien

  Den Kopf in den Hut, dann im Park verschwinden. Ganz ruhig den Augen die Gegend zeigen. Hier eine einfache Wiese, dort eine Wiese mit Raben. Doch wenn das nicht hilft, von Benn einen langsamen Walzer singen. Dann zurück in…

die photographin

er ist ein model / sein atem verletzbarkeit / seine welt körpersoziologie / sein geheimnis bewegung und raum / er heiße eno und liebe Amory Clay / man spreche es anu es bedeute geschenk / fait-il parti de la vraie…

Der Würstelstand

ein Dramolett, für Dieter Scherr   MANN 1                    Mir is eh wurscht, aber… VERKÄUFER            Also nicht geschnitten? MANN 1                    Doch schon, aber… MANN 2                    Was druckst? MANN 1                    Waaas net. Kann ma a Eitrige aufschneid´n? VERKÄUFER SCHNEIDET DIE WURST…

Wut

  Frauen, die zur Angst erzogen wurden, fürchten oft, die Wut könnte sie vernichten.       *** Audre Geraldine Lorde (* 18. Februar 1934 in Harlem, New York City; † 17. November 1992 in Christiansted, Saint Croix, Amerikanische Jungferninseln)…

Strich

Behände gleitet Hand übers Blatt geführt mit leichtem Griff die Feder Ausfluss der Gedanken zu Worte Sätzen geformte Beweise, die Lügen entlarven stärken nur den Glauben an sie denn wo die Menschen voreingenommen sind, ist die glänzendste Rechtfertigung umsonst wollen…

Eiszeit

Die Kölner Haie, die von ihren Fans manchmal auch liebevoll Eismörder genannt werden, weil sie in ihren Kampfspielen regelmäßig ein gutes Dutzend Pucks zerhauen – so hart schlagen die dick verpackten Raubtiere zu – trafen eines Tages in einem eiskalten…

kein zweites Gesicht

  Er wollte die Hände vors Gesicht legen, zog sich dabei aber von sich selbst ab, so heftig, dass die Haut an seinen Handinnenflächen klebenblieb. Zu seiner Überraschung erschreckten die Umstehenden sich gar nicht vor dem blutig-wunden Kopf, sie hatten…

Levana, 1. Bruchstück

  Da aber der Deutsche keine Zeit so gern erlebt als Bedenkzeit – zu seinem größten Schritt, den er tat, nämlich ins Leben, nahm er sich gar eine Bedenkewigkeit -: so gibt er dem festen langsamen Schreiben den Preis vor…

Geballte Ladung

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Hinterher war ihnen

  Hinterher war ihnen am Runden Tisch die Formel gekommen, von der sie, ohne sie nennen zu können, unterwegs beherrscht worden waren. SIe fingen an, sich gegenseitig zu zählen. Wer sich selbst mitzählte, hatte sich verzählt, wer sich ausließ, hatte…

30. Jahrestag des Mauerfalls

Das Zentralkomitee der SED hat durch die Maueröffnung eine echte Wiedervereinigung verhindert, also eine, die mit beiden Teilen Deutschlands was zu tun gehabt hätte und durch die sich auch in Westdeutschland mehr bewegt hätte. Thomas Heise Die Ermordung von Robert…

Das Manifest

An einem 9. November in den letzten Jahren der deutschen Republik verschlang Kautsky, der die Welt besser verstehen wollte, als sie war, ein immer schon erträumtes Buch, das ihm, weil sich der Tag mit langen Gedanken hinzog, so schwer im…

Fischballett

  Der Himmel ist möwengrau. Wölkchen reiht sich an Wölkchen. In den Augen des Seehundes spiegelt sich dieses Himmelsspiel für Sekunden. Dann taucht er wieder in den eisigen Spiegel. Schon lange hat der Gletschersee im tiefen Südosten keine blanke Sonne…

Lit-ZS, ein Upgrade

Matrix ist der europäischen Idee verpflichtet. Sie will einem deutschsprachigen Publikum die vielfältigen Möglichkeiten von Kultur, Sprache und Literatur des europäischen Kontinents nahebringen. Sie ermöglicht Literaten und Künstlern aus ganz Europa, einander näher kennen zu lernen. Traian Pop Die KUNO-Redaktion…

Unter der Überdachung

Unter der Überdachung hielten wir uns wie lange keine Stunde auf bis der Regen nachließ wie angekündigt. Unter der Überdachung untersuchten wir unsere Kleidung nach Überresten aus der Zeit vor dem Regen. – Wir fragten uns gegenseitig nach den Beweggründen…

European Diggers

  Thekengespräche haben vor allem für sich, dass man Gedanken entwickeln kann, welche etwas neben der Spur liegen. Dort darf man sich wilden Phantasien hingeben, ohne direkt als Spinner bezeichnet zu werden. Sogar gewisse politische Unkorrektheiten sind zugelassen, solange sie…

Versunken

  Heute ist diese Vision der Wirklichkeit wieder in Nichts versunken, ferne sind mir die Dinge, ferner noch ihre Stimmen, und ich lausche, ganz beseeltes Ohr, wieder auf die Melodien, die in mir sind, und mein beschwingtes Auge träumt wieder…

Bensch, Kraus und Peer Quer

Oder: Buchstaben springen mich an In einem alten Buche stieß ich auf ein Wort, Das traf mich wie ein Schlag und brennt durch meine Tage fort. Ernst Stadler Ich stehe vor der Mikrowelle und heize einem lauwarmen Milchkaffee ein, den…

Schmöker

Aus der Schülerbibliothek bekam ich die liebsten. In den unteren Klassen wurden sie zugeteilt. Der Klassenlehrer sagte meinen Namen, und dann machte das Buch über die Bänke seinen Weg; der eine schob es dem anderen zu, oder es schwankte über…

möchten sie verdienen

dauerhafte schwierigkeiten grundlegende zielstrebigkeit umgang mit erreichbarkeit ist ein muss pro woche fünf arbeitsstunden vertraulich beschäftigt ist ihre tätigkeit eine optimierung für unsere provision *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2019 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte…

Alphabetikon: Satellit

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.

Mütter und Städte

für Sylvia Geist Manchmal habe ich die Stadt satt.‭ ‬Kleine Kinder werden überfahren.‭ ‬Oder sie werden alt und werden dann überfahren.‭ ‬Mitten in der Nacht püstern sie Laub,‭ ‬das gar nicht existiert,‭ ‬auf dem Nordstadtbahnhof Auch ich existiere nicht,‭ ‬in…

NeinQuarterly

  Ich hasse Twitter! Es sollte verboten werden – mit einer Ausnahme: NEIN von Eric Jarosinski. Der einzige Grund, der Twitter rechtefertigt. Slavoj Žižek   Eric Jarosinski ist ein Phänomen. Unter seiner Kunstfigur NeinQuarterly twittert er seit einigen Jahren Aphorismen…

GESTIRN

zieht die sonne wie ein vogelzug ihre bahn  in der zeitfuge durch die ackerfurchen des himmels  empfangen sie zweige und leiber reifen schneller frucht  und geschwür im weißen licht unter menschenhand  die brennend kalt das fleisch zerschneidet gegen den verfall…

Sehet

  Weiterfühend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.

Traktätchen

  Erst schielt dies christlich frömmelnde Geschmeiß nach vollen Brüstchen und nach drallen Wädchen und dann – schreibt’s Andachtsbücher und Traktätchen. .     *** Den Essay „Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze“ lesen Sie hier. Eine Rezension von…

Unter dem Druck

Unter dem Druck konnten wir den Erinnerungen nicht widerstehen. Während wir dicht zusammendrängten, enthoben wir uns unseren Erinnerungen, indem wir Stegreif neue formulierten.  Dieser Abend hatte leichte Stimmung im Raum war’s kühl wir konnten ausweichen wir spielten was erst geschehen…

Der Sonnenbrand

  Sie hatte Farbe bekommen, in den letzten Tagen noch einen Sonnenbrand eingefangen. Bei jedem leichten Fingerdruck entstand ein weißer Fleck, der schnell wieder verschwand. Wenn das Gesicht ein Bildschirm der Seele ist, dachte Herr Nipp, dann ist das jetzt…

:

  Gerill aus Felsen   mit der Nase an den Himmel reichen den Finger tief in der Erde   manchmal queren uns noch Sterne     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Der letzte Weg

Der griechische Gewichtheber Kounellis, der vor der gesamten Weltelite der Kraftdisziplinen bei dem leichtfertigen Versuch, den Diskuswerfer, eine antike Bronzestatue im Museo Nazionale Napoli, vom Marmorsockel zu stoßen und zum Ruhme des Sports über sein Haupt zu reißen, starb, weil…

Auswanderung

Der Despot des Absolutismus schlug gegen den Holzrahmen der Tür. Es war noch hell, daher war der Spalt zwischen Wimpern und Gesicht größer. Man hörte ein eindringliches Klopfen des Windes ans Fenster. Das blutunterlaufene Auge triefte vor Nässe, zuckte vor…

Der Kulibri schlüpft

Als Fräulein K. eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand sie sich in seinem Bett zu einem Kulibri verwandelt. Das Fräulein K. stand unausgeschlafen, missmutig und mit zerkratztem Gesicht vor einem Spiegel, der massiv über einer hölzernen Kommode thronte. Das…

blutbad

  fleisch oder pflanze fressen / bewusstsein haben beide / du bist in jedem fall ein mörder / das recht auf eigenständigkeit schließt die industrielle instrumentalisierung aus     *** Mit seiner micropoetry gelingt es Denis Ullrich eine übernutzte Sprache zu…

Nobel geht die Welt zugrunde

Hat sich nach der Nobelpreiss-Pause etwas geändert? Kein Romancier aus Asien. Keine Kurzgeschichten-Autorin aus Lateinamerika. Kein Essayist aus Afrika. Keine Inuit-Lyrikerin, die Naturgedichte schreibt (Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg* hat den Friedensnobelpreis auch nicht erhalten). Dafür eine Vorzeige-Dissidentin aus dem…

Raunen

Dem altem Befehl gehorcht das Auge schießt gedankenlos den Kopf zur Seite bietet Pfeil die Stirn gräbt tiefe Furche in junge Haut: ein Mal in Stein gemeißelt, alt wie Runen raunt es nach langer Zeit sichtbarer verblasst jedoch die Erinnerung…

Der gestrige Tag hat noch nicht begonnen

  Die an den Schnittstellen von Text, Fotografien und deren medialer Vermittlung entstandenen Erzählungen der ukrainischen Autorin, Jg. 1980, erregen nicht nur aufgrund ihrer unterschiedlichen Verfremdungsverfahren das wachsende Interesse des Lesers. Yevgenia Belorusets gelingt es vielmehr, in ihrem zweifachen Vorwort…