Eine moderne Schule mit neuen Rechnern. Vor ihren Rechnern saßen sie und suchten gebannt die Daten. Nur der Lehrer wusste nicht, dass dies zu einem anderen Thema geschah. *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und…
:
Blindes Urteil
Therapien
Gedichte ohne Worte VIII
die photographin
Der Würstelstand
Wut
Strich
Eiszeit
kein zweites Gesicht
Levana, 1. Bruchstück
Geballte Ladung
Weiter nichts als eine schnarrende Murki (Fragment) *
Hinterher war ihnen
30. Jahrestag des Mauerfalls
Das Manifest
Fischballett
Lit-ZS, ein Upgrade

Matrix ist der europäischen Idee verpflichtet. Sie will einem deutschsprachigen Publikum die vielfältigen Möglichkeiten von Kultur, Sprache und Literatur des europäischen Kontinents nahebringen. Sie ermöglicht Literaten und Künstlern aus ganz Europa, einander näher kennen zu lernen. Traian Pop Die KUNO-Redaktion…
Unter der Überdachung
European Diggers
Versunken
Bensch, Kraus und Peer Quer
Schmöker
möchten sie verdienen
dauerhafte schwierigkeiten grundlegende zielstrebigkeit umgang mit erreichbarkeit ist ein muss pro woche fünf arbeitsstunden vertraulich beschäftigt ist ihre tätigkeit eine optimierung für unsere provision *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2019 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte…
Alphabetikon: Satellit
Mütter und Städte
NeinQuarterly
GESTIRN
Sehet
Traktätchen
Unter dem Druck
Der Sonnenbrand
:
Der letzte Weg
Auswanderung
Gedichte ohne Worte VII
Der Kulibri schlüpft
blutbad
Nobel geht die Welt zugrunde
Hat sich nach der Nobelpreiss-Pause etwas geändert? Kein Romancier aus Asien. Keine Kurzgeschichten-Autorin aus Lateinamerika. Kein Essayist aus Afrika. Keine Inuit-Lyrikerin, die Naturgedichte schreibt (Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg* hat den Friedensnobelpreis auch nicht erhalten). Dafür eine Vorzeige-Dissidentin aus dem…
Raunen
Der gestrige Tag hat noch nicht begonnen

Die an den Schnittstellen von Text, Fotografien und deren medialer Vermittlung entstandenen Erzählungen der ukrainischen Autorin, Jg. 1980, erregen nicht nur aufgrund ihrer unterschiedlichen Verfremdungsverfahren das wachsende Interesse des Lesers. Yevgenia Belorusets gelingt es vielmehr, in ihrem zweifachen Vorwort…