UnderCover im Rheintor

Linz und Kunst Heute startet die Wanderausstellung UnderCover in Linz am Rhein, Standort Rheintor. Die nächsten Stationen sind die Werkstattgalerie Der Bogen in Arnsberg, mercure-Arts in Köln, der Kunstwechsel in Siegen, das Casino in Bad Mülheim, die Mini-Pressen-Messe in Mainz…

DEMONSTRATION IN WIEN

Zum Tod des ehemaligen KZ-Häftlings Kirchweger bei der Demonstration gegen Prof. Borodajkewycz   Als sie auf den Ring hinauszogen – mit Transparenten „Für die Akademische Freiheit!“ und mit der vermeintlichen Gesinnung „Für Objektivität, Freiheit und Gerechtigkeit!“, sangen sie das „Gaudeamus…

Traumsammler

  voll kommen wir auf unsere Kosten ! leichtes Leben los gelœst & lang sam sicherlich aus getrocknet «!» wenn nur der Wind nicht flaumiges fluestern wuerde, wahrlich : wir wæren voll kommen oben ohne Ahnungen & Ængste    …

DIE REPARATURWERKSTATT

  ich laufe durch eine straße mit vielen geschäften. plötzlich entdecke ich am eingang eines schusterladens auf einem schild die aufschrift: »Repariere Gedichte. Nagle die Reime. Öle die Bilder. Löte die Verse. Garantiert wie im Tanz kopuliert.« ich schaue durchs…

Für Storl im Allgäu

  Berge sind ihre knochen pilz ihr verdauungstrakt kleinste käfer sind nase sonne ihr herzenstakt ihre gedanken bakterien bienen ihr sexus und sinn atemzüge des kosmos grünen sie erdeweit hin Aber ihr spüren fällt als rausch in die tiefe des…

Vertrauen

  Was machst du, wenn du jedes Mal enttäuscht wirst? …wenn bei jedem Versuch ein anderes Ergebnis herauskommt, als dies erwartet wird? …wenn die Aussagen sich von Tag zu Tag wider- sprechen? …wenn Handlung und Reden nicht auf einen Nenner…

Traumig

  Frauen schreiten ab zersehnte Augen Kinderlachen händelt schmerzes Blut Fernen nicken Blüten winken Kommen sammeln winden Würgen sticket klamm die tränen Schlund.     *** Am 1. September 1915 ist August Stramm bei Horodec östlich Kobryn, in einem sinnlosen Krieg gestorben.…

Tiefenangst

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

O.T.

  Dir stäubchen aus dem haar geziept mit Deiner spinne gold gesiebt die katz gestriegelt bis sie stiebt geräusch und ruhe verlang von mir was Dir beliebt daß ich Dir tue     Du weißt  die andre in dem wald…

HOMER und die klassische Philologie

  Ueber die klassische Philologie giebt es in unseren Tagen keine einheitliche und deutlich erkennbare öffentliche Meinung. Dies empfindet man in den Kreisen der Gebildeten überhaupt ebenso als mitten unter den Jüngern jener Wissenschaft selbst. Die Ursache liegt in dem…

:

  Die Vörwürge & wie es immer noch auftaut tauch ich (verstaubt) in den Lampenschirm Erinnerung Dornig mein Mund die Sprachritze uns spucken die Federbetten aus die Wolke in Quadrate gespalten das Pensum übererfüllt wenn uns der Stempel des Lichts…

Randbestænde

  man kann: seine Zeit auch sinn fuellender ver– schwenden doch – wer weiss schon was wesentlich ist ? als im strom der ab gedanken zu schwimmen nichts – nota bene – als desTrucTion zer– treten Truemmer von a gramm…

MOBILE

  zuckergraue rauchmandantenum den finger wickeln vehement rotundenkreuze tonpalästemonaden spüren unverbraucht den glastapeten rotverzerrtmaskottchen basteln fest     *** Aus dem Zyklus pain points & issue logs, Arbeitstitel für Gedichte von Martin Dragosits. Die Sammlung pain points & issue logs…

I´m a Poet

Philipp Schiemann selbst nennt sich Musiker, Autor und Schauspieler. Von ihm sind neben „Suicide City“ ein Band mit Kurzgeschichten im Berliner Andre-Henze-Verlag sowie weitere Kurzgeschichten in Anthologien (z.B. SOCIAL BEAT SLAM!poetry Bd. 1 – 3) erschienen. Karen Wientgen, Rheinische Post…

daily soap

haben Sie heute schon sollten Sie aber dreimal täglich mit lachen gurgeln unterm computertisch des experten häufen sich abgekaute fingernägel fragen Sie Ihren zahnarzt selbstbewusstseinserweiterung durch kukident nicht nur in der zweiten lebenshälfte schützen kondome den spieß des bürgers mühsam…

Relationen

  Großstädte haben den großen Nachteil, dachte Herr Nipp, dass man sich als grundweg orientierungsloser Mensch in ihnen verlaufen kann, den Weg nicht mehr findet und letztlich haltlos strandet. Man hatte ihm auch von den großen Vorteilen erzählt, den Möglichkeiten…

Traurige Clowns

Stellen Sie sich Kurt Weill vor, der uns das Vorkriegsberlin ins Gedächtnis bringt, während ein Falsettsänger sich durch jedes Stück kreischt, quiekt und quäkt wie ein umherstreifender Irrer, dann haben Sie einen Begriff davon. Tim Arthur Auch wenn es seit…

Zeichenskeptiker

  Schreib maschinen schrammeln schrilles wirre No tationen negieren so wie so Alles   beliebiges aus dem setz Kasten kommt kosten los , „mach schon Schnalle“ aber: schnapp nich ueba hœrse? schnapp mal nach sauer Stoff {wat fuer ne Droge!}…

:

Wolken pumpen Wale in brennenden Wassern die Nabelschnur der Permanentschlauch zwischen uns dennoch nur aus porösem Pergament Stoff aus dem die Träume und dennoch Gefühl einer Stickigkeit mein Leuchtschalter Botschafter du *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Decreation

  unbe/schreiblich viel/schichtig schunkeln schachtel Sætze fast an Satz losge lœst from this Kurs   be/greiflich weise wæhrt Freude nur mo~men tan gam   language wird zu landscape wer meer weis es Salz soll: schwelgend schweigen       ***…

Die Sterne

  Wir haben Ursache, für die Erscheinungen am Himmel dankbar zu sein, weil sie vor allen anderen unsern Idealen entsprechen. Die Sterne sind fern und unaufdringlich, aber leuchtend und unwandelbar wie unsere liebsten und denkwürdigsten Erlebnisse.       ***…

Melancholie in Klammern

  Ich empfinde mein Leben, das ich in materieller Sicherheit führen kann, in anderer Hinsicht nicht so leicht. Zwar bin ich, denke ich, nur wenig gefährdet von mir selbst, aber ich wirke viel leichter, als ich wirklich bin, und meine…

Zahnzeit

Kalk und Licht, es gärt unter der Absicht, frei zu denken. Kalk und Licht, gebissen dies Weiß, und sich blähender Nessel vorm Fenster. Dann strömt Weiß aus Artikeln, Schmerzpassagen, in Wellen gekämmt. Alles schmeckt nach der Erde, in der meine…

Monolog

  „Eine grundsätzliche Frage ist es, ob wir zweifeln und warum. Zweifeln wir erstes an uns, dann legt dies sicherlich offen, dass wir grundsätzlich mit uns und unserem Verhalten in verschiedenen Kontexten unzufrieden sind. Wir hadern daran, dass wir uns…

Das Gassenfenster

Wer verlassen lebt und sich doch hie und da irgendwo anschließen möchte, wer mit Rücksicht auf die Veränderungen der Tageszeit der Witterung, der Berufsverhältnisse und dergleichen ohne weiteres irgendeinen beliebigen Arm sehen will, an dem er sich halten könnte, –…

Cocktails zum Lesen

  Joanna Lisiaks Gedichte handeln von erträglichen und unfassbaren Zuständen ds Lebens. Sie ergründen philosophische Rätsel und schwingen temperamentvoll in phantasievollen Eskapaden. Frei nach eigenem Rhythmus tanzend, springen sie belustigt unverschleiert vom Mikro- zum Makrokosmos. Metaphern und Reime sind selten,…

SONNE UND EIS

  ich sehe die sonne allein und nackt mit ausgebreiteten armen und einem schemenhaft verschwommenen bleichen gesicht neben mir unter bäumen liegen. indem sie langsam verglimmend in meinen augen erlischt, weht blütenstaub auf mich herab, den insekten bestäuben, wodurch er…

Kurzschluß

    die schaluppe der grenzwächter paßt ein gumiboot überfüllt mit pohtisch-ökonomischen ruderern nimmt sie ins schlepptau von oben richten sich mehr als ein dutzend augenpaare und mps auf sie auch eine kamera mit der die schmugler die szene ungekürzt…

Die FRÖSI-Bande

  Nächtliche Anschläge auf die neuen Säulen der Gesellschaft (Autohaus, Bank, Gericht) unter der Federführung des dubiosen Sid Mayer bringen Henry und seinen Cousin Stoppel in Opposition zu Recht und Ordnung, verkörpert in Henrys Stiefvater Polizeiobermeister Haschke. Als Diener vieler…

Wörter sind Wind in Wolken

  HEIKE SMETS LANDSCHAFT Mal mit dem Fahrrad die Mohnblüte rauf. Oder lieber laufen.   Immer wieder begegne ich nun – nachdem ich vor einiger Zeit Wörter sind Wind in Wolken zu einem Vers gefügt habe – dem Wind, den…

Zelten

  Das erste Mal hatte er beschlossen, einen ganzen Urlaub (das heißt im Ursprung erlaubte arbeitsfreie Zeit) zeltend zu verbringen. Schließlich kann man ihn nicht gerade als den großen Naturalmenschen bezeichnen. Das können sich andere besser und sie seien an…

:

wie ein Bild das eröffnet was nicht zu sehen ist sind auch die Worte verquirlt im Kopf alles zu Sprudel und dein Kristallblick diese ferne Nähe sich ins Gras setzen so kriechen Hände über die Körper oder komm tropf mit…

Raum– & Zeitdurchmessung

  abseits der grossen Alleen in den dreckeligen Ritzen des Kopfsteinpflasters der freudlosen Gasse an der Sollbruchstelle der Wirklichkeit dort, wo im Spiegelbild der Pfuetze in Wolkenlosigkeiten neverevermore : des Mondes feiner Strahl eindringlichst zu lassen pflegt = fliegt der…

ABBITTE AN BIERMANN

  Du arschloch  Du Biermannjörgl hast recht in jeder partie und recht hat auch Honecker Erich in letzter apologie   und recht die  Schwarzbuchverfasser und schrie’s auch von ideologie und recht der es fotografiert hat das blut im kreuz der…

Bleich steht

    Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

ERINNERUNG

  langsam verblaßt auch dein bild   nur deine stimme ist manchmal noch da   das erinnern an etwas das mich einmal berührte   ein gemeinsamer abend weit draußen im schnee   die sonne der wein das schweigen in uns…

o.T.

Normalerweise trifft man an jedem ungewöhnlichen Ort dieser Welt irgendwelche Bekannte. Sei es nun am Brandenburger Tor in Berlin, was noch nicht so ungewöhnlich ist, sei es auf einen so- genannten 3000er Gipfel in den Dolomiten, den man zum ersten…

Junkie-Ufer

  Auf der Landkarte der Literatur ist es nicht weit von der „Straße der Ölsardinen“ (Steinbeck) bis zum „Junkie-Ufer“ des Kersten Flenter. Dutzende von Geschichten und Romanen berichten von diesem Freiraum, den es, vorzugsweise „On the road“ (Kerouac), buchstäblich zu…

Ein Bild von…

  „Ich hatte es gar nicht gewollt, habe es auch nicht kommen sehen. Es ist einfach passiert.“, platzierte er seine wohl nicht ganz durchdachte Verteidigungsrede seinem Gegenüber. „Es konnte doch nicht sein, die Situation ungenutzt einfach so verstreichen zu lassen.…

Dia\log

  Leben in Zeiten einer kreativen Flaute. Peter Meilchen und Haimo Hieronymus gehen eher das Risiko ein auf Nebengleisen zu fahren, als Trends hinterher zu laufen. Sie verbringen als desillusionierte Idealisten die Zeit nicht damit, sich über das Wie und…