Klingelmännchen ist die Bezeichnung für das Betätigen einer Türklingel, ohne die Absicht zu haben, die jeweilige Person zu besuchen. Es ist ein vorwiegend bei Kindern und Jugendlichen beliebter Streich. Der Streich besteht darin, bei einem Ein- oder Mehrfamilienhaus eine oder…
liebende
Ein Lamm legt sich am Broadweg nieder
Kopf in Fernsprache
Im Rückwärtsgang
:
Zarte Instabilitæt
Husarenstück

„Geziert von manch semantischem Husarenstück… Klischees werden clever arrangiert, Stereotypen gekonnt gegeneinander ausgespielt und vorm inneren Auge des Lesers generiert sich einen kurzweiligen Nachmittag lang ein leicht nekromantischer, spannender B–Movie.“ (Coolibri) Als letztes Gossenheft wurde mit Unterstützung…
Nimmersatte Liebe
Sternheim
Fast perfekt
Hülle oder Fülle
Kampfflur
RÜCKFRAGEN
Wenn Widerstände
Schwein gehabt
:
GEBURTSTAGSFEIER
Eine Trinkerchronik
Integration light, bitte!
„Und? Wie heißt das Zauberwort?“ „Bitte!“ sagt lächelnd das brave deutsche Kind. “Integration!“ meint der Migrationsexperte in sozialen Diensten deutscher Kommunalverwaltungen. Und die figurbewusste junge Dame der Spaßgesellschaft bestellt lächelnd: „Cola, aber bitte light!“ Schreibwillige wie ich, die über Menschen…
Rollatorweg
UNTER WELLEN
Werter Autor!
Grauwert
Regelung des Schlafes
:
Im Mondenlicht ist alles einfach
Berliner Nachlese
Mit 18 Karat
Angst
Die Abweisung
Mein Weg zum Schriftsteller
ACH JA SIE BEWEGT SICH DOCH
Die Freien
Gegen die Schwerkraft der Sinne
:
Insektomorphe Reaktionen im Atemraum
Unendliche Minimalismen
Philip Glass’ Bhagavadgita-Oper „Satyagraha“ wird tatsächlich in Sanskrit gesungen! Eine unglaubliche Arbeit für die Sänger, zumal auch die musikalische Partitur wegen der vielen Wiederholungen mit nur ganz geringen Änderungen sehr schwer auswendig zu lernen ist. Die Inszenierung Purcaretes gehört zum…









