Beziehungen und Literaturzeitschriften / dauern meist nur zwei Nummern lang Fabián Casas Vorbemerkung der Redaktion: Wir stellen auf KUNO hin und wieder Literaturzeitschriften vor, heute die von Helwig Brunner, Markus Jaroschka, Astrid Kury, und Georg Petz hervorragend edierte Literaturzeitschrift Lichtungen. Dieses…
Autor: Luther Blissett
Botschafter der Poesie
Die Metaphysik der Gedichte
Destabilisierung der Textautorität
Der heilige Unernst, das Tanz-Theater des Manuel Quero

Der Name Manuel Quero steht für Aufbruch und Innovation. Statt das Publikum als Kunstendabnehmer zu behandeln, lädt er zur Teilhabe an einem Experiment ein. Stets war dieser Choreograph für komplexe Fragestellungen offen: Die Kunstprozesse werden partizipativer, interdisziplinärer und internationaler…
Kinderwelt und junge Liebe
Unter dem Motto „Kinderwelt und junge Liebe“ steht der Konzertauftakt zum diesjährigen Sommergelee. In einem klassischen Liederabend stehen ganz besondere Werke auf dem Programm. Francis Poulenc, Leonard Bernstein und Modest Mussorgski – drei Komponisten, ein Thema: Wie sehen Kinder die…
Beschwörungszauber
An der Neige
Das Ohr
Der Lyrik-Groove-Master
Was die Fülle und Perfektion des Lebens ausmacht
Popgedichte
Meister der Duplizität
Der Lyriker Oskar Pastior verfügte testamentarisch die Gründung der Oskar-Pastior-Stiftung zur Förderung experimenteller Literatur. Zu seinem Gedenken treffen sich zu Pfingsten Urs Allemann (Goslar), Gabriel Horatiu Decuble (Bukarest), Oswald Egger (Hombroich), Elke Erb (Berlin), Jean-René Lassalle (Bad Krozingen) sowie…
O.T. · Revisited
Poesie grafisch
Citizen Welles
Die Kunst des Überkandidelten
Mauerpicker
Wer früher alt wird, bleibt länger jung
Abschied von Gestern
Es empfiehlt sich, Gedichte von Günter Grass erst mit den Augen und dann mit dem Schraubenzieher zu lesen. Sie ähneln Ikea-Regalen. Auf dem Papier sieht alles ganz einfach aus, aber wenn man das fertige Werk erst einmal auseinander genommen hat,…
irgendwann vielleicht
Das Rot der wilden Rebe kündigt kurze Tage an, Kastanien und Katarrh. Die Schmetterlinge verpuppen sich an feinen Zweigen. Alltägliches kann betrachtet werden. Mängel sind geduldet. Vorläufiges ist gegeben. Irritation unvermeidlich. Erhofft wird die Möglichkeit der Metamorphose. Bei so viel…
fahrensehen
Mit dem Untertitel „Erstlinge“ präsentiert die Galerie amschatzhaus in ihrer 26. Ausstellung eine neue Reihe. Junge Künstlerinnen und Künstler erhalten die Gelegenheit erstmals eine Einzelausstellung zu konzipieren und dem geschätzten Kunstpublikum vorzustellen. Den Anfang dieser Reihe macht die gebürtige Friedrichshafenerin…
Schädelmagie • Revisited
BIRMINGHAM / 910
Aston Villa Football Club, sagte jemand halblaut auf dem Motorway über Birmingham, die Blicke gingen dorthin. Dergleichen Attraktionen sind selten auf den schlechten Wegen Europas, den Transitrouten für Lowlifes, wie ein anderer sagte, vorausgesetzt, die Victoria Coach Station war keine…
Elegie & Zauber
Schwieriger Dialog
Heute ist Indiebookday
Welttag der Poesie
Alltagslyrik
„Schwierige Lyrik zu einem sehr hohen Preis“
lavant a lettre
Weit mehr als eine ungefickte Alleinstehende. Thomas Kling Laut Lexika fragt die Rezeptionsästhetik nach der gedanklichen und emotionalen Wahrnehmung künstlerischer Werke und inwieweit sie bereits im Gegenstand angelegt ist bzw. erst im Prozess der Rezeption entsteht. Angesichts der Schwundstufen von…
am ende
Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen
Viele Gedichtbücher sind zwischen Anfang 2014 und März 2015 erschienen. Welche darunter sind außerordentlich bemerkenswert, interessant, überraschend? Kritiker, Lyriker und Vertreter literarischer Institutionen haben zwölf deutschsprachige und zwölf ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie für besonders empfehlenswert halten. Die…
Ten years after
es gibt die konstellationen des südlichen und des nördlichen himmels, und es gibt sie: die silberdisteln. Unlängst wurden die diesjährigen Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 bekanntgegeben. Darunter befindet sich mit Jan Wagner zum ersten Mal seit…
Abgelaufene Zeit
Hörspiel als Denkspiel
Sinn im Unsinn
Das Œuvre des Sprechstellers
In Würde gealtert
… Ein Zustand materieller Synchronizität. Jetzt, da die technologische Ideologie nicht mehr trägt, ist die Moderne zu einer ästethischen Zufallsbox geworden. Jeder greife hinein & bediene sich. Die Unwahrscheinlichkeiten ihrer Vorgriffe haben sich entropisch dissimiliert. Unter umgekehrten zeitlichen Vorzeichen…
Poetologische Positionsbestimmung
Heterophone Stimmgewalt

Weigoni und Täger spüren der Sprache vor allem als akustischem Phänomen nach. (Dr. Christiane Schlüter, Buecher-Wiki) Das Projekt Wortspielhalle wurde unlängst mit dem Förderpreis des lime_lab im Rahmen des „steirischen herbst“ unterstützt. Dieser Preis fördert die Entwicklung experimenteller, medienüberschreitender Hörspiele.…
Kontrastive Prosa
Ein Schriftsteller, das ist etwas Merkwürdiges. Das ist ein Widerspruch und auch ein Unsinn. Schreiben heißt auch: nicht zu sprechen. Heißt: zu schweigen. Heißt: lautlos zu schreien. Ein Schriftsteller ist oft erholsam. Er hört viel zu. Weil es unmöglich ist,…
Zikadenzirpen trifft auf technoides Gezwitscher
Periodische Denkbewegungen
Blick zurück nach vorn
Artliteraten · Revisited
get your kicks on route 66
Zukunft braucht Herkunft
Twitteratur, ein vorläufiges Resüme
Von Proust zu Pulp

Der Poet ist ein Lumpensammler, er kommt mit den Abfällen aus. Jörg Fauser Die Auseinandersetzung mit den, in diesem Online-Magazin reflektierten Trivialmythen, die sich beispielsweise in sogenannten Gossenhefte oder trivialen Maschinen wie dem Fotokopierer äussern, dem Tonstudio als Instrument oder dem Internet…
Ewige Wiederkehr der Untoten
This is the noise-bible – we are the preachers
Trivialklänge aus ‚Bad‘ Mülheim
Xena
50 Jahre Super 8
Smells like Gerontokratie
Perlen des Trash
Trash-Lyrik @ its best!
Poesie als Lebensform
Rezeption in progress
Der Maler malt eigentlich mit dem Auge: Seine Kunst Kunst ist die Kunst, regelmäßig und schön zu sehen. Novalis Im 20. Jahrhundert hat die Malerei ihren Platz auf der Leinwand verlassen und sich auf eine Verwendung von Ready-Made-Objekten, Schrift oder…
Höherwertige Konfiguration

Im elektrischen Zeitalter tragen wir die ganze Menschheit als unsere eigene Haut. Marshall McLuhan Wendet man den Begriff Hybrid auf die Wortspielhalle an, so ergibt dieses Sprachkunstwerk im besten Sinne etwas Gebündeltes, Gekreuztes und Gemischtes. Prosaische Gedichte treffen auf lyrische Prosastücke,…
Twitteratur, Versuchsfeld III
Lebensabschnittsgefährten
Verworfenes Titelmotiv
Friedliche Revolution
Dieser Trickfilm ist eine Form von sozialistischem Retroismus, er erzählt semidokumentarisch die Ereignisse und die Geschichte der „Friedlichen Revolution“ in der DDR, die mit der Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 in Leipzig ihren entscheidenden Wendepunkt nahm hin zum Gelingen einer…
Das schnelle Altern der neuen Medien
Wiederverunreinigung
DIE AUSSTELLUNG · Revisited
DIE AUSSTELLUNG ist zunächst eine Gruppenausstellung. Sie trägt verschiedene Arbeiten zusammen, die, ausgehend vom Medium der Photographie, ein ähnliches Interesse an Prozessen der Erzeugung von Realität und der Reproduktion teilen. Anstatt jedoch das Medium vom bildhaften Endresultat her zu denken,…
Twitteratur, Versuchsfeld II
Ueberblendung
Nachdem Pia Lund die Band verlassen hat, ist Phillip Boa das einzige Mitglied des Voodooclub mit durchgehender Mitgliedschaft. Es ist als „der konsequenteste Indiepionier unseres Landes“ bezeichnet worden, hat mit Aristocracie, Boaphenia, Hair und Copperfield Meilensteine des Deutschen Pop produziert und internationaler…
Twitteria
Unüberwindlichkeit des Deutschseins
DIE AUSSTELLUNG – Das Manifest
DIE AUSSTELLUNG ist die Ausstellung im Zeitalter ihrer technischen Simulierbarkeit. DIE AUSSTELLUNG ist Ausstellen zweiter Ordnung. DIE AUSSTELLUNG ist das Verschieben des Primären. DIE AUSSTELLUNG kann so eigentlich gar nicht funktionieren. Sie ist die Geburt der Ausstellung aus dem Geiste…
Twitteratur, Versuchsfeld I
Aphorismuskalender
Fragen Sie sich auch, ob der Sommer dieses Jahr baden geht oder ob es ein Sommerloch gibt? Kann der November guttun, und kommt der Dezember zu früh? Die Auflösung findet sich im vorliegenden Kalender, zu gegebener Zeit (26. Woche, 33.,…
Interdisziplinarität
Recycling Le Tour de France
natürlich kann man in der rückschau immer sagen man hätte mehr tun können sagte der u c i präsident aber man kann nur so viel tun wie das system das in kraft ist zulässt Zur Eröffnung der Fußball-WM hatte Ulrich…
permutation poem
Dunkle Kammer
Lederfresse · Revisited
Vertikal spielen
Der Schwebezustand der Poesie
Matrix · Reloaded

Matrix ist der europäischen Idee verpflichtet. Sie will einem deutschsprachigen Publikum die vielfältigen Möglichkeiten von Kultur, Sprache und Literatur des europäischen Kontinents nahebringen. Sie ermöglicht Literaten und Künstlern aus ganz Europa, einander näher kennen zu lernen. Traian Pop Die Literaturzeitschrift…
Pulp-Poesie
Fragment Heimat
Eine Inquisition für Lyriker
Er hat noch ein Cover in Berlin
Das waren sehr wichtige Jahre. Es war in so vielerlei Hinsicht sehr befreiend für mich, in Berlin zu leben. Bereits seit einiger Zeit musealisiert sich die Pop-Musik. Im Rahmen ihrer Selbstkanonisierung führten die Kraftwerker ihre acht elektronischen Alben in…
Kunst im öffentlichen Raum
Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der…
Makroscope
Franz Johns künstlerische Arbeit lässt sich nicht mit einem Etikett versehen. Seine Projekte, die er selbst als „realitätsarchäologische Studien“ beschreibt, entstehen meist über längere Zeiträume und heben spielerisch-leicht Grenzen zwischen Kunst-Natur-Wissenschaft, menschlicher und maschineller Wahrnehmung auf. Was sein Arbeiten so…
























