gegen abend das seidige licht der süße dufter blühten fliedersgrün leuchtende kastanienblätter dieses aufatmen über die zeit hinaus die zärtlichkeiten wortlos im dunkeln als wäre die liebe noch dort wo du bist Weiterführend…
Out Of This World
Heimlichkeit
Das Hungertuch für Holger Benkel
Holger Benkel aus Schönebeck an der Elbe erhält in Anerkennung seines lyrischen Werks das Hungertuch für Literatur 2005 Holger Benkel verfügt über kulturelle Deutungsmuster und Übersetzungsmöglichkeiten, die anderen fehlen. Seine Biographie erscheint als Zwischenexistenz, als interkulturelle Existenz, aber sie dient…
Kollegengespräche · Revisited

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf KUNO ist diese Reihe wieder aufgelebt, daher bringen wir gern den Austausch zwischen Arletta Szmorhun und Peter Paul Wiplinger. Szmorhun: In vielen Gedichten unterziehen Sie die…
Tag der Befreiung
Nachts
Der Purzelbaum
Wider ein Meisterwerk
Hundemoden
In den achtziger Jahren hatte man noch Promenadenmischungen, weil man erkannt hatte, dass diese wesentlich weniger krankheitsanfällig ausfielen als eine überzüchtete Rasse. Keine Hautausschläge und Beckenprobleme, keine blutenden Ohren und auch die Pfoten hatten dicke Sohlen. Plötzlich waren Deutsche…
exotik
Nachmieter für den Olymp
Notizen zu einem deutschen Dichter
tischtennis
Sieben Gedichte III
Schwermut
An die Autoritätsklauber
Rueckbezueglichkeit
Universalpoesie in der neuen Sammlung Luchterhand
Zeichnung auf Karton
:
Schundliteratur
KUNO gesteht, auch wir haben als Kind Comics gelesen. Die Redaktion gesteht weiterhin Anhänger des D.O.N.A.L.D. (Deutsche Organisation Nichtkommerzieller Anhänger des Lauteren Donaldismus) zu sein. Insbesonders die Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs haben unsere Kindheit erheblich bereichert. Daher irritiert es,…
Heute in der Nacht
Der Weingarten
ein stück nacht
Hangover im Hangar
Verdiente Ungerechtigkeiten
Jargon des Hasses
Wie die Bilder abrutschen
ZWISCHENDURCH
Spiegelfetische. den Wahnsinnrausschütteln. Zerstörung, Larmoyanz. die Vermessungder Unendlichkeit. gekippte Buchstaben, Sonnenflecken. im Fokus: kleine Eiszeit, Updatesvon Betriebssystemen. Mikrokredite. das Benennen vonEitelkeit, Vertrauenskultur. ab und zu: Regentropfenblenden. *** Aus dem Zyklus pain points…
Künstler
eines unfriedlichen morgens in globalvillage
Zehn Zeilen mit Ikarus
Widerstand gegen das Verordnete
Der Leidensweg des Dichters Baudelaire
BLÜHEND DER GINSTER
Profane Schöpfung
Notdürftig erklärt sich das Allmit erlöschenden Sternen.Unser Planet fängt seine Geschichte,wie das Wild die Beutean Wasserstellen. Die Notwelt, die Brotweltformt Geschichte in gläserner Prophetie.Des Kontinents Schwund wärmtdie Gewichte der Welt als Erinnerungmit den aufschießenden Strahlen,den aufgerichteten Stachelnder Angst.Das Hierland…
DIES IRAE
MONSIEUR LE GOURMET DE LA LITTÉRATURE AUX SERPENTS

Vormemerkung der Redaktion: Eine Literaturzeitschrift ist eine Zeitschrift, die sich kritisch mit Literatur auseinandersetzt oder mit dem Abdruck literarischer Werke auch selbst zur Literatur beiträgt. Das originäre Thema der literarischen Journale des 17. und 18. Jahrhunderts war die Berichterstattung über…







