Nocturne – ein Literaturclip

  Sobald bei einer Leiche unklar ist, ob der Mensch eines natürlichen Todes gestorben ist, kommen Beamte und binden einen Zettel an den grossen Zeh: „Beschlagnahmt vom Polizeipräsidenten“. Hier sind sie sich nicht einig. »Ja gut, es riecht ein wenig…

Seitenstechen

  Maßstabsgetreu saßen die Puppen im Schaufenster und ließen die Blicke der Zaungäste über sich ergehen. Den ganzen Tag über waren ihre Hautschuppen in die Dekoration gerieselt und hatten dabei eine Klangkulisse erzeugt, als wimmelte es im Gebäude vor auftauenden…

NACHBRAND DEUTSCHER DICHTER ANALYS

  In den laboren der skribenteninnung verstaubt das mittelmaß in muftibrillen Wer höher steigt hat niedere gesinnung und wer das spillt muß ewig weiterspillen* Titaniczeichner klauen Beamishpillen* Ottomobil zur publikumsgewinnung   Sie funken täglich aus bananenkisten den hofbericht aus Straußens…

unbewohnbar ?

    deuten will ich deut sche suche nach liebenswerten finde schon wieder überall zu viele alte und junge krieger   landen möchte ich in deutsch land kreise über geordneten rechtecken vermisse machtlose anarchisten und begegne überüberzeugten oberlehrern   besserwisser…

Gemüse

Sie hatte ihm einen Gemüsekuchen gebacken, mit viel Liebe versteht sich und Salz und Pfeffer auch. Mit Zucchini und Zwiebeln, Möhren, Lauch, Steckrübe. Leider hatte sie die Möhren draußen bei minus 15 Grad liegen lassen, der Kühlschrank war voll gewesen.…

Er hält sich einen Spiegel vor

Er hält sich einen Spiegel vor, mit dem Rücken zu einer an der Wand wuchernden Tabelle, die er sich im Laufe von Jahren auf der Grundlage von Zeitungsartikeln und Broschüren für Gebrauchsartikel erarbeitet hat. Von der Tabelle aus geht dennoch…

Re: Matrix

  Frank Steigenberger, Sektierer mitten unter uns, nahm den Film Matrix ganz ernst. Er glaubte, er stecke in der Matrix, versklavt von Computern, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben. Frank glaubte, er sei Teil eines Programms. Über seinem Bett…

Meine Riesen

  Vor den Fenstern bodenlang Gardinen sie wehen leicht im Wind ich seh´ Figuren Menschen Bäume auch in ihnen und manchmal gern ein Kind der Boden glatt aus rötlichbraunen Fliesen sie ruhen wohlig kühl im Raum bei Nacht im Traum…

Lehrer-Komödie

  Die Armut der Lehrer, während die Staaten Unsummen für die Wehrmacht hinauswerfen. Da sie nur Lehrer für 600 Mark sich leisten können, bleiben die Völker so dumm, daß sie sich Kriege für 60 Milliarden leisten müssen.      …

Indiebookday

  Heute werden Leser aufgefordert ein Buch eines unabhängigen Indiependent-Verlags zu kaufen. Darüber hinaus werden sie gebeten ein Photo des Covers in einem sozialen Netzwerk unter dem Stichwort #Indiebookday zu posten. Der Tag der konzernunabhängigen Verlage findet in diesem Jahr…

›Simulierte Echtzeit‹

Torkel S. Wächter hat für sein Literatur- und Kunstprojekt 32 Postkarten im Netz veröffentlicht. Diese 32 authentischen Briefkarten, allesamt in Hamburg in der Sütterlin ähnlichen Deutscher Schrift verfasst und in den Jahren 1940/41 nach Schweden versandt – die letzte vor…

Alphabetikon: Generation

aus: Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Gerade erschienen: Zyklop I, Katalog mit Fotos von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor, 2018 in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren. Zyklop I ist mit einer partikularen Sichtweise eine ebenso wunderbare, wie irritierende…

Harte Kerne

  Lass dir nie sofort anmerken, dass du nichts zu verbergen hast.       *** Vor zehn Jahren erschien: Harte Kerne, Aphorismen und Notate von Tobias Grüterich. Edition Azur 2009 Grüterichs Aphorismen sind zornig. Wer Erbauliches und versöhnliche Weisheiten erwartet,…

Er verbringt die Tage damit

Er verbringt die Tage damit, das, was draußen geschieht, über einen Spiegel zu beobachten, während er dem  Tatsächlichen den Rücken kehrt. Er hat sich kleine Zeichen in die Spiegeloberfläche geritzt, zwischen denen die Regungen von draußen in den Blick  eindringend…

Gläserrücken

  In der Bar wird angenehm rhythmische Jazzmusik gespielt. Ein um das andere Glas wird an diesem lauen Sommerabend getrunken. Man hat sich zu Beginn des Abends einige Flaschen Rotwein an den Tisch bestellt. Als sie zahlen wollen, merken sie,…

:

  vom Rahmen des Mondes flattert Nachtfalter Milchstrasse   es brennen meine Haare während mein Fuß die abgehauene Wurzel wird   schneid mich bitte wieder als Frau aus deinem Baum heraus     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO…

Mohnasche

Als sich die Blüten des Mohns lösten, rissen die Wolken. Starke atlantische Winde trugen die roten Flügelsterne in die strategische Höhe, schoben sie vor die Sonne und färbten die Luft, die plötzlich zitterte und tropfte. Ein kahler Wald von dünnen…

Aus dem Zwischen des Hohelieds

  Das Hohelied stellt die ideale sexuelle Begegnung im dialogischen Zwischen vor, aber auch die missglückte, die verpasste, die durch Begierde des Ego bestimmte und die von beiden Partnern gesuchte, auch erfolglos gesuchte. Das gleiche Spektrum ist in Kosmans Gedichten…

countdown

Das Gedicht hat nichts zu sagen (Axel Kutsch ∙ Nichts) In diesem Gedicht gibt’s keine Bäume (Rolf Dieter Brinkmann ∙ Ein Gedicht) sonett in dem es nicht regnet sonett aus dem es nicht schneit sonett in dem niemand begegnet der…

Qwertz

Wenn Zwiebeln weinen, dachte ich so, tut es einem von Herzen weh. 

Da geht er her der besser Esser Zwerg fast. Wes Festgast er war es wert? Der rare brate Saft ratzfatz weg. Qetsch qatsch Trester ex. Verwerte Reste bete…

Kilmainham Jail

  Du grießgraues Monster, Aufpoliert für salbungsvolle Memoiren, Mich schaudert’s, für einen Zehner geht’s Durch restauriertes Grauen, Wer’s nicht glaubt, darf zweimal In die Zellen schauen Und an der Henkerstätte Für irische Patrioten Noch einmal eine stille Träne …. Ist…

Im Haus wurden Spiegel installiert

  Im Haus wurden Spiegel installiert für die Dinge, die bisher unbemerkt geblieben waren. Die Spiegel verstellten sich mit den wechselnden Einfallswinkeln des Tageslichtes. So wurde die Dinge einander neu zugeordnet, ohne von ihrem Platz entfernt werden zu müssen. Ich…

Lang müssen wir fahren

  Lang müssen wir fahren, um nur durch ein einziges Wort zu kommen.       Oskar Loerke gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Seine Gedichte werden in Anthologien unter den Stichworten Expressionismus, Naturdichtung oder…

Kläranlage

  Zur Hölle mit dem kurzen Gedicht. Zu Höllerer mit dem langen.       Vor einem Jahr starb Arnfrid Astel in Trier. KUNO erinnert an ihn mit einer Leseprobe aus Kläranlage. Hundert Epigramme. München: Hanser, 1970 Weiterführend → Ein…

MIT KRÜCKEN

  Mit den Krücken des Stroms durch windgefegtes luftgestoßenes Gebiet Freigabeschleifen vom Hauptrechner der Effekte Ein schnelles Stöbern auf Datenbahnen Schönheitsstreuungen Ausweidestufen Gehirnschmerzen von Wandschranktraditionalisten Unsere Standardfurcht ein verhungertes Lächeln   *** Weiterführend →  Lesen Sie auch die Gratulation von Markus…

-?_?-

  Die Frage / wie man leben soll / wenn man seine Todesursache bereits kennt / möchte ich beantworten / Man muss sich neu erfinden     *** Vor einem Jahr verstarb Denis Ullrich. Mit seiner micropoetry gelingt es ihm eine…

Nachtgas

Am Abend eines schweren Sommertages dachte Kautsky, während er im Café Pathos einen Espresso trank, immer wieder an den Fall des Magdeburger Geldverleihers Max Glaser, der allein unter dem Dach eines Hochhauses mitten in der grauen Stadt lebte. Kautsky, der…

VOM WELTUNTERGÄNGER

sänger und chor Blue moon und Zarah Leander Gurdijew und Goa Beach bitch King of the Wands salamander gaga und minimal kitsch Ich bin seit kurzem survivor üb auf kaninchen und aal von Patagonien ein steifer wind ins Lost Paradise…

Hallenbadkunst

  So extrem war es ihm noch nie zuvor aufgefallen. Dieser Sonntag allerdings sollte das Sehen schulen und für den Rest des Lebens grundlegend verändern. Man weiß ja, dass nur das gesehen wird, was benannt werden kann. Geht man über…

Geistige Güter

  Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so vollkommen anders gewertet werden als materielle. […] Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“       Weiterführend → Erinnerung wird zunehmend auf neue Technologien ausgelagert.…

Uploadfilter • Revisited

Ist Berlin eine kollektive Halluzination, die fetteste Filterblase von allen? Nicht das, was ist, sondern das, was jeder sich davon einbildet? Peter Glaser KUNO hat seit 30 Jahren ein Verlagen nach Welterklärung, fraglich ist, ab das in Zukunft durch das…

Das eherne Zeitalter

– Sterben üben, dachte Kautsky, als er an einem dunkleren Tag seines Alltagslebens das Museum betrat, in dem er die Bilder alle schon auswendig kannte. Kenne ich mich denn so gut wie diese Bilder?, fragte er sich. Ich sehe immer…

Hinterm Horizont

  „Hinterm Horizont“, „Andrea Doria“, Das Cello“, Ich mach‘ mein Ding“ und schon weiß man: Das sind Schlager von Udo Lindenberg. Dieser Artist wurde 1946 in Gronau geboren und ist nicht nur als deutscher Rockmusiker, Schlagzeuger und Autor bekannt, sondern…

VORSTELLUNG DES WELTUNTERGÄNGERS

Er ist ein bessergestelltes tier und er trägt noch schimmernde häute Er tut als wäre womit er verkehrt sein umgang   nicht seine beute Auf trödelmärkten treibt er sich rum verkauft denen die sie nicht kennen die angst   sie könne umgestülpt…