Anmaßend

  Streitgespräche gehören zum Alltag und geben ihm sogar eine gewisse Würze. Für einige Minuten oder vielleicht sogar Stunden schnellt der Blutdruck hoch, man kann sich herrlich aufregen und findet alles ungerecht. Zunächst rötet sich der Hals und man hat…

Fern von mir

Der Raum ist durch die Liebe lichtgeflutet: Man kann die leichten leisen Schritte hören, Sie könnten selbst den kalten Stein betören. Was haben wir uns alles zugemutet! Die rote Rose möchte dich beschwören: Sie ist aus meinem Herzen ausgeblutet; Gestalt…

Das Wort Individuum

  Widersprüche sind kein Einwand gegen einen Menschen. Das Wort Individuum meint nur: Unteilbarkeit, nicht: Harmonie der Teile. Ludwig Marcuse       Er sah sich als „Ein äusserer Emigrant a. D., z. Zt. in der inneren Emigration; in spe jenseits…

Track ’n Field

  Den Athleten, die in die letzte Runde des Zehntausendmeterlaufs eingeläutet wurden, blieb, als ein Streckenwärter in der Zielgeraden plötzlich den Feuerlöscher auf die an der Spitze liegenden Läufer hielt, die Luft weg, die sie dringend brauchten um den Sturmlauf…

so bald wie möglich hier

bestätigen sie bestätigung verwenden sie beschränkungen zum bestätigen vorgang wiederholen alle und sie müssen klicken *** SPAM-POETRY Destillate aus Junk/Spam-Mails von Joanna Lisiak, 2018, ISBN 978-3-74609-986-6 Softcover Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte destilliert. Diese Methode hatte sie…

Kinderkreuzzug

Als sie beinahe alle Weltstädte in Brand gesetzt hatten, zogen sie auf Rom zu, um den Papst zu töten. Nichts vermochte sie aufzuhalten. Mit Steinen, Eisenketten und Stöcken hatten sie ganze Heere geschlagen. Sie waren zu viele. Millionen von Erwachsenen…

Die Lösung

An einem der letzten Julitage kurz vor den Großen Ferien gingen sie wieder in die Stadt, um die finale Aktion zu realisieren, STOP THIEF! Sie filmten mit drei Videokameras. Den Zusammenschnitt wollte Julian, ein Freund Isabels, der an der Filmhochschule…

Eine Person ist ein Gegenstand ohne Halt

Eine Person ist ein Gegenstand ohne Halt. Eine Person ist DELTA, wenn sie als Gegenständliche ohne Halt sich der Willkür von Unterscheidungen öffnet. Eine Person ist ein Haltgegenstand, wenn sie DELTA von allen Unterscheidungen freigibt. Eine Deltaperson ist ein Halt,…

wanzen

sitzen sie an der wand brauchen sie blut spüren sie die wärme der menschen unter sich fallen sie aufs laken werden sie nicht vertrieben von schwertlilie taubnessel melisse und rainfarn legt man sie toten ins grab damit sie verschwinden aus…

Die Bühnenkomposition und die Künste

Im ›Blauen Reiter‹ hat Kandinsky eine Kritik des Wagnerschen ›Gesamtkunstwerks‹ geschrieben zugunsten des Monumental-Kunstwerks der Zukunft. Seine Kritik richtet sich gegen die Veräußerlichung jeder einzelnen der von Wagner zum Gesamtkunstwerk herangezogenen Künste, die nur zur Steigerung des Ausdrucks, zur Unterstreichung…

Suppe

  “Das hat man nun davon, dass man für andere kocht”, dachte Herr Nipp. Langsam und mit Bedacht löffelte er die Suppe selber aus, die er versehentlich versalzen hatte.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und…

:

  Echo   Regen: Niederschlag einer Kindheit in mir noch in dieser verstrahlten Gegend   Reden: aber so wie man früher sang         *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Tour de Trance

Es begab sich in dem Jahr, als zum ersten Mal eine Etappe der Tour de France zu Ehren der Statue of Liberty, die Frankreich vor 125 Jahren den Vereinigten Staaten von Amerika schenkte, durch New York gefahren wurde. Der lebenslustigen…

DIE ELBE IST AN ALLEM SCHULD

Fischfang soll sich nicht lohnen krank sind ufer und fluß so daß man mit kommissionen der Elbe zu leib rücken muß Was tat bloß die Elbe der chemischen industrie hustet die doch das selbe dreckige wasser wie sie Was nur…

The Eagle has landed!

„That’s one small step for ‹a› man, one giant leap for mankind!“ Arthur Miller hat das © für diesen Satz nie beansprucht. Nachbemerkung der Redaktion: Niel Armstrong und Buzz Aldrin waren schneller als 1961 von Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting…

kunstkommunikation

blick auf die leinwand den sandigen pfad / das paar im zentrum der abgetane sonnenschirm in ihrer hand / sein hut gleißend weiß in unsichtbarer sonne / der flashback bestrahlt sie und dich / auf dem kiesweg hundert jahre später…

Gingko

Die Stille, die eintrat, als die Sumoringer zum letzten Kampf in der Kokugi-Halle erschienen, fror jede Bewegung ein – das Licht der Scheinwerfer strahlte auf einmal noch greller und schimmernder, auf den vier großen Bildschirmen, auf denen der Kampf aller…

Groll

Im tiefsten Innern des Hauses grollt es erbost steigt aus dem Fundament rasend hinauf dort hinter der Wand lässt bedrohlich Briefkästen erzittern der Atem stockt Augen starr gerichtet regungslos lausch – Hände suchen Halt, Fingerkuppen klammern sich totenbleich – ein…

Halbwahrheiten

  Der mittelmäßige Mensch hält zu knapp nach dem richtigen Gedanken inne; daher die vielen Halbwahrheiten in der Welt.       Weiterführend → → Ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur, → Hugo von Hofmannsthal über Gedichte. → Poesie zählt für KUNO…

Homerun

  Die outfielders trauten ihren Augen nicht, als sie sahen, wie der batter mit rollenden Augen den Ball, den der pitcher auf ihn warf, bannte, indem er den schweren Schläger wie einen rasenden Propellerflügel auf den Ball drosch, der genau…

Das kleine Schaufenster gegenüber

Das kleine Schaufenster gegenüber, die bunt angestrahlten Attrappenteile, etwas, vom Fenster aus gesehen, das darüber liegt, und das Schaufenster durchschaubar macht durch kleine Schnitte , Schnitte sagen wir mal, in der Netzhaut: Leg ich ein paar Zeichnungen „in Gedanken“ darüber…

Völlige Hingabe

  Wie wunderbar beschaffen ist der Künstler, seine Selbsterziehung gerade durch die völlige Hingabe an seine  Kunst zu erlangen! Der Holzsäger, der sich bemüht seine Arbeit gut zu verrichten, wird nicht nur ein besserer Holzsäger, er wird in demselben Maße…

Künstlerpflicht

  Der Entwicklung der Kunst zur Offenbarung zukünftiger Menschheit muß die Entwicklung der Künstler zu Menschen vorangehen. Das Verhängnis des Künstlers ist seine Vereinsamung, seine selbstgewählte Abschließung von den Dingen des Volkes. Hier ist der schmerzlichste Grund der Kulturarmut dieser…

Bumerang

Das einzige Tor fiel in der letzten Sekunde. Als der Zauberer noch einmal ins Eis stieg, wurde es totenstill. Die Luft über der weißen Fläche kochte, die Haut der Arena blähte auf, bis der Himmel über den Köpfen platzte. Tausende…

Terraforming

  Science-Fiction ist Zukunftsarchäologie, hat ein linker Philosoph* einmal gesagt. Mittlerweile ist sie beinahe die beste Dokumentation unserer Gegenwart. Yanis Varoufakis       Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur. *gemeint ist Fredric Jameson

Brachylogisch – oder …

Jeder gesunde Mensch kann leicht drei Tage ohne Nahrung leben; ohne Poesie – niemals … So steht es, black on white, in einem frisch gedruckten Prospekt für Lyrik geschrieben. Ich will es nun ganz genau wissen und lese, nach langer…

Die Erinnerung

Die Erinnerung, als Schnee lag. Sieh, da beugen sich Statuen im Park über einen Brunnen, Eiszapfen wachsen aus den Augen zum Rand hin. Fühlst du das  vertraute  Knistern, Rascheln und leise Bröseln der Blätter zwischen kältesteifen Fingern, während im dünnen…

Chillen II

  Chillen gehört heute zu den absoluten Standardvokabeln der deutschen Umgangssprache. Wer es nicht kennt, der sollte jetzt irgendwo im Netz nach den verschiedenen Bedeutungsunterschieden suchen – am ehesten ist es wohl mit „entspannt abhängen“ zu übersetzen, aber eben nicht…

Amerika

  Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte, in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafenvon New York einfuhr,…

Hang Time

Der Stürmer, der den Ball hatte und ihn bis zu den gegnerischen Verteidigern, die in die Höhe sprangen um den Korbwurf zu verhindern, dribbelte, sprang auf die Füße seines Mitstürmers, der mit hochgestreckten Beinen auf dem Rücken liegend den auf…

Hinter die dunkle Tür

  Hans Bender (1919 – 2015) wäre am 1. Juli 2019 hundert Jahre alt geworden. Anläßlich dieses Gedenktages erscheint im Pop Verlag das Gedichtbuch Hinter die dunkle Tür. Vierzeiler 2013 – 2015. Gleichsam bis zur letzten Abendstunde haben die Vierzeiler Hans…

Tanztheater • Revisited

Die Fragen hören nicht auf, und die Suche hört nicht auf. Es liegt etwas Endloses darin, und das ist das Schöne daran. Pina Bausch Pina Bausch verband erstmals den Tanz mit den Genres Gesang, Pantomime, Artistik, Schauspiel zu einer neuen…

unser staat

    ungeachtet der tatsache dass sie mich nicht kennen ist es ein vergnügen ihnen zu schreiben   aufgrund der natur ist ein geschäft eine gute beziehung   alles was ich brauche ist ihre vertrauenswürdigkeit auf dieser grundlage ist alles…

gottesanbeterin

steht sie mit zierlichem leib biegsamem hals und zarten flügeln einem nonnenschleier gleich wie bei einem gebet streckt sie die vorderbeine zangenförmig zum himmel lenkt sie ihren blick aufs opfer klappt sie den fangapparat auf und frißt das männchen während…

Alphabetikon: Inseln

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.  

wohnräume der poesie

peter engstlers lyrikband »Manzanita cut up« steht in der tradition der amerikanischen beat-literatur. rolf dieter brinkmann, der einem nüchternheit gegen alles pathos vermitteln kann, dürfte ihn ebenfalls angeregt haben. der titel geht auf besuche in kalifornien zurück, wo der autor…

Der Kahlkopf

  Auf dem kahl rasierten Schädel des Läufers haben sich Schweißperlen gebildet. Nur noch diese Brücke, dann ist er zu Hause. In diesem Moment startet das große Tokioter Beben.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und…