Computerzeichnung 7

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Aussaat

  Jedes Mal, wenn Herr Nipp durch die Stadt geht, hat er eine seiner Taschen mit Samen gefüllt. Entweder hat er die in einem Fachladen seines Vertrauens gekauft oder manchmal ist es auch eine Mischung aus eigenem Anbau. Dabei finden…

Beim Bau der Chinesischen Mauer

Während das objektive Denken gegen das denkende Subjekt und dessen Existenz gleichgültig ist, ist der subjektive Denker als existierender an seinem Denken wesentlich interessiert: er existiert ja darin. Kierkegaard Die Chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle beendet worden. Von…

Schlafgelegenheit

  „Niedrige Wolken, Grauer Himmel, trübes Wetter; – diese Land- schaft entspricht der Stimmung einer niedergedrückten Seele und eines hoffnungslosen Herzens. Meine kleine, leise huschende und schnell Trippelnde Stundenfrau ist eben fort und hat meine Briefe mitgenommen. Ich habe gefrühstückt…

:

biegen üben überm Tüpfl- I des Hirns immer Richtung Auge scharfstellen Erinnerung sticken (nur in Neid reißen wir ein) *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie…

Lakonie

  schlæfriger Blick auf ziehende Cumuluswolken im blauen Himmel steht die Zeit still… staunend an der Grasnarbe entschlossen im Heute verwurzelt ausgebrochenes Erinnerungsfieber bei dem prægende Wortagenten ton angebend werden das Gesagte ihrer Sætze nur vor dem Hintergrund des von…

auf der falschen Seite zu sein

  „Wenn alle sowieso auf einer Seite stehen, ist es kein Fehler, auf der falschen Seite zu sein. Um die eine Seite brauche ich mich nicht mehr zu kümmern. Doch kann die andere unter Umständen richtig sein.“, bekundete der Nonkonformist…

AUF DER ENDMORÄNE

  mein vater läuft mit mir an der endmoräne nahe dem dorf meiner kindheit entlang. es erscheint der papst in entsprechendem gewand. mein vater bittet ihn, mich zu taufen. der papst aber weicht aus, erklärt, er müsse zuvor einen rundgang…

Groschenhefte

  WEIGONI: Die ersten Groschenhefte erschienen um 1924 in den USA, das bekannteste hiess Black Mask. In diesem Schundheft publizierten Hammett, Chandler, Woolrich u.a. ihre ersten Short-Storys. Mit meinem damaligen Verleger kam ich auf die Idee, sogenannte Gossenhefte zu produzieren.…

Computerzeichnung 6

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Der Besuch

  Alle Jubeljahre besucht Herr Nipp einen seiner alten Studienkollegen. Nicht weil er das nicht mag, sondern eher, weil die Zeit damals im Studium doch sehr schön war, auch wenn das widersinnig scheinen muss. Irgendwie macht es doch ein wenig…

Tief im Westen

Das Bewußtsein-Gebiet ist der neue Westen Rolf Dieter Brinkmann Die Reihe mit Büchern des Rhein-Eifel-Mosel-Verlag, in der insgesamt 680 Autoren aus den Rheinlanden (und gelegentlich darüber hinaus) vorgestellt werden, darf bundesweit als einzigartig für das Feld der auf das Regionale…

LEUCHTTURM

  ich wohne in einem leuchtturm auf einer winzigen felsigen insel im meer. am küstenstreifen steht ein windrad, das mir strom liefert, und auf einem plateau ein großer baukran. denn mir soll neben dem turm ein haus zum wohnen gebaut…

:

um Fäden hinter dir gelassen den Wahnsinn: haarscharf ein Raum schwimmt in den anderen Flimmern im Restzimmer und der Himmel Zelt unter dem du Schlaf bist *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay…

Manfred Pricha’s Gedicht „Koma“

  wenn du stirbstwachst du aufzuverlässig aus den träumenvom denkwürdigen lebendas sich anschließtausgeschlossen in diroder besser gefühllosnicht richtig erinnertwie von einer wogeüberspült und untergepflügtein weites leeres feld schwerelosmit komischen wiederholungenso eingesperrt in dirim dunkeln scheußlich wachbegegnest du dir du drückst…

Offene Wunde

  den Geschmack eines Kusses memorieren… versuchen mit zerwuehltem Herzen + verdoppelter Hingabe in die Anatomie des Herzens aufzubrechen & Sedimente des Gef∫hls freizulegen   die Erschuetterung hat sich tief in das Selbst eingeschrieben… demuetigende Erniedrigung des Wartens auf das…

DER DICHTER

    Ein lang Gewand streng wallender Terzinen, des blauer Saum die Erde fast berührte, umfloß den Dichter, wie er mir erschienen.   Die edlen Füße staken in Sonetten, indes das Band, das ihm die Stirne schnürte, aus Epigrammen war,…

Computerzeichnung 5

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Geschichten

  Eine Sache, an die Herr Nipp nun wirklich seit Jahren glaubt, ist die These, dass Ideen zu bestimmten Zeiten in der Luft liegen und gedacht werden. Ob sie geboren werden, erscheint ihm eher zweifelhaft. Aber die Zeiten haben ihre…

…zur Börse

  Er schaltet das Radio ein. “7 Uhr 35, zur Börse.” Zwei Männer unterhalten sich über die Regierungskrise in Italien und mögliche erhebliche Turbulenzen. Ein alter, seniler Milliardär, der nicht abtreten will, versucht Europa im Würgegriff zu halten, denkt unser…

:

dem Stier die Keulen ausreißen sie der Göttin ins Gesicht werfen wollen so i am a superhero aber das ist leider bloss ein Computerspiel innen in deinem Hirn würdest gern den Weg der Sonne bewachen aber wie macht man das…

Beschreibungsimpotenz

„Ich möchte zu dieser Art von Literatur, die hier bei der Gruppe 47, wie auch zu dieser eben vorgetragenen Prosa, einige Sätze bemerken, die ich im Verlauf dieser Lesung versucht habe aufzuschreiben. Ich bemerke, dass in der gegenwärtigen deutschen Prosa…

Unruhe} nicht wegsein / nicht ankommen

  heranzoomen & immer wieder auf Lach falten herein fallen in der gewellten Haut Achterbahn spielen… Trænensæcke auf der Schattenseite   trotz des Durch schauungswillens das klappende Key board der Gefuehle nicht mehr im Griff haben durch weit geœffnete Poren……

Zeithammer

1969 veröffentlichte Hübsch seinen ersten Gedichtband “Mach was du willst” bei Luchterhand. Der ebenfalls bei Luchterhand veröffentlichende spätere Literaturnobelpreisträger Günter Grass prophezeite Hübsch daraufhin eine große Karriere als Lyriker. Hübsch bevorzugte es jedoch, Undergroundpoet jenseits des Mainstreams zu bleiben. Wikipedia…

Der Tisch

  Draußen auf der überdachten Terrasse steht ein Tisch, ein alter Tisch, aus einer Zeit, als Herr Nipp noch nicht da war. Also sehr alt. Der Tisch hatte früher bei seiner Großmutter gestanden. Es war der Küchentisch. Nach deren Tod…

:

verschluckst die Nachgeburt deiner Mutter: den Bruder aus Angst zu zerbrechlich dieser tiefe Blick hinter schlafenden Lidern wo eine Sehnsucht Licht sät wendest du Gewalt an fürchtest du den Tanz nach Oben oder *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie…

Reim

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Der Frühling

  Wenn auf Gefilden neues Entzücken keimt Und sich die Ansicht wieder verschönt und sich An Bergen, wo die Bäume grünen, Hellere Lüfte, Gewölke zeigen, O! welche Freude haben die Menschen! froh Gehn an Gestaden Einsame, Ruh und Lust Und…

Nunmehr Nebensætzliches…

  die Beweisskraft Deines Atems aus voller Brust Gehechel, Gefl∫ster, Gestœhn…   wahre Worte an wahrscheinlich fuer immer verwunschenen Orten   eine post– koitale Zigarette die Entspannung præ– menstrueller Probleme   sich im Verwandlungsstrom treiben lassen… nur nackt geniert sich…

Plural

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer…

Himmelblau

  Die Fenster stehen auf Kipp. Die Augen sind seit geraumer Zeit geöffnet. So liegt er im Bett, das Morgengezwitscher ist längst abgeebbt. Nur die Spatzen von gegenüber, zuweilen eine gurrende Taube und natürlich die unermüdliche Amsel lassen noch etwas…

Computerzeichnung 3

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

DEUTSCHER TRASH

 DEF.: „trash“, „trashstories“_, literatur aus abfall, aus fundstuecken, junk-lit., welche die welt als gegebene hinnimmt + sie nicht in vorgeblicher kunsthaftigkeit darzustellen (zu simulieren) versucht. „trash stories“ – das sind geschichten, die aequivalent zu ebensogenannter musik unpraetentioes + direkt, hart…

:

wie einsam dich deine Kontrolle macht musst das Rutschen wieder Lernen das Schaukeln mit dem Rauschen des Windes die Freude setzt dich selbst  dir als Kind auf den Rücken sei nochmal entzückt oder so oder? *** Weiterführend → Ein Porträt…