Politik soll Dichtung sein. Dichtung teilt mit, schildert, beschreibt genau, klagt, klagt an, ist Werk, ist Kunst, ist Kosmos im Kleinen. Dichtung führt zur Imagination neuer Bilder, Gedanken, Denkweisen, insofern ist sie auch lehrhaft, sie schreit, singt, weint, sie schweigt…
Fürs Leben imprägniert
Mischung der Dichtarten
Deutungsmuster und Übersetzungsmöglichkeiten
Holger Benkel verfügt über kulturelle Deutungsmuster und Übersetzungsmöglichkeiten, über die andere Autoren nicht unbedingt verfügen. Seine Biographie erscheint als Zwischenexistenz, als interkulturelle Existenz, aber sie dient ihm der produktiven Herausforderung und nicht irgendeiner ›Verostung‹. Da entdeckt das flimmernde Ich…
Über das Verstehen
Beobachtungen IV
Faustschlag auf den Schädel
Undankbarkeit
Profane Schöpfung
Notdürftig erklärt sich das Allmit erlöschenden Sternen.Unser Planet fängt seine Geschichte,wie das Wild die Beutean Wasserstellen. Die Notwelt, die Brotweltformt Geschichte in gläserner Prophetie.Des Kontinents Schwund wärmtdie Gewichte der Welt als Erinnerungmit den aufschießenden Strahlen,den aufgerichteten Stachelnder Angst.Das Hierland…
SCHERBEN
Panem et High-Tech
live performance
Fährgeld für eine neue Rolle
In der Nußschale
Freibank
Selbstverleugnung
Farbkomposition
:
(und Liebe sei wieder einmal nicht wasserfester Lidschatten) *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend zur Lektüre empfohlen, das…
Der fünfte Beatle
INNENARCHITEKTUR
Sprüche und Widersprüche
Leben in Möglichkeitsfloskeln XVI
Die meisten Männer mit den strotzenden Schwanzbetontheiten sind letztlich impotente Lebensgestalter. Aufgeblasene Zwerge ihrer Darstellungsnot. Verlassene Verlierer. Die Vagina Dentata hat ihnen den Biß genommen. Deshalb reden sie so schlüpfrig. *** Um Peter Meilchens nachgelassenen Roman Schimpfen im…
Unwiderkehrbar verliebt
WAFFEN UND MUNITION
Gähnen
Inventur des Scheiterns
Freibank im Rheintor

Die Freibank war eine Einrichtung zum Verkauf minderwertigen, aber nicht gesundheitsschädlichen Fleisches, das in der Fleischbeschau als »bedingt tauglich« eingestuft wurde. Freibankfleisch stammte aus Schlachtung von Tieren, die eigentlich nicht für die Schlachtung bestimmt waren, will sagen, die beispielsweise…
Die Untoten – Kongress und Inszenierung
Eine Welt von „Untoten“ bevölkert als Traum oder Alptraum unsere Filme, Romane, Comics, Feuilletons und Bestsellerlisten. Gleichzeitigschaffen die modernen Biotechnologien und ihre Möglichkeiten in Lebensprozesseeinzugreifen, derzeit eine Umbruchsituation. Die Kulturstiftungdes Bundes veranstaltet an diesem Wochenende einen Kongress auf Kampnagel…
Alle Gebiete sind in einer Krise
Love, Peace & Understanding
Die Persönlichkeit
Der Dichter an seine Kunstrichterin
Theorien des deutschen Faschismus
Über das Schmollen der Weiber
In me ipsum
Erinnerung an Sarah Kirsch
Maiwanderung
Bildtextkorrespondenzen
Es ist schwer, die Wahrheit zu sagen
Die Art Werk gewordene Statusmeldung
Verschreibkunst
Sarkastische Weltabrechnung

Die hypermodernen Menschen sind Protagonisten einer permanenten Parallelerfahrung. Ihr Themenspektrum ist unbegrenzt. Sie bleiben am Manifesten hängen. Ihre eigentliche Freiheit liegt in der Sprache und im Ausleuchten des Individuellen. Das Leben bleibt ein unabschliessbares Geschäft. Nichts ist festgeschrieben und…