Fritz the Hero

  Fritz Blitz Flash Gordon Und er rettet die Welt Fritz? Maybe, maybe, Fritz Blitz Foxtrott – Romeo India – Tango – Zulu Radikal anarchisch das Herz Der Beat, tak, tak, Musik auf Schritt und Klick! Elektrizität an den Fingerspitzen…

Fakebook

aus dem griechischen Notizbuch der einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat       *** Gott schmiert keine Stullen von Eva Kurowski, rowohlt Seit der Textsammlung: Twitterature. The World’s Greatest Books Retold Through Twitter von Alexander Aciman und Emmet Rensin fragt…

Erinnerung an Peter Meilchen

*** Weiterführend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.

Triptychon

  Der Hungertuchpreisträger Thomas Suder arbeitet an Objekten und Bildern. Sein Thema ist die dialektische Beziehung zwischen organischen, also eher rundlichen Formen und Strukturen wie z.B. das menschliche Gehirn, und dem was ebendieses an höchst unorganischen Formen hervorbringt, um in…

Renner

  Manche Menschen erliegen dem Geschwindigkeitsrausch offenbar schon dann, wenn sie sich selbstständig durch die Wohnung bewegen.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

Alphabetikon: Natur

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.  

wege und loesungen

Stellen Sie sich den Umlaufweg von Himmelskörpern verschiedener Größen, Formen und Konsistenzen vor, die sich mit realer Geschwindigkeit bewegen; fügen Sie nun die beschleunigte Bewegung von menschlichen, mechanischen oder elektronischen Bewegungen hinzu, die in einer großen Bahnhof wahrgenommen werden. Abschließend…

Spätkirmes

Ist das nervig. Hannes warf sich jäh zur Seite, rieb aufgebracht sein Muttermal, Juckreiz oder nervöse Störung, irritierender Fleck unter dem linken Auge, willst du dir das nicht wegmachen lassen, die schwarze, gutartige Wucherung ängstigte manche Bekannte, fast jeder kam…

Die Hungerrolle

Jetzt, wo auch schon Ärzte am Hungertuch nagen, wird es Zeit, dass endlich ein paar Tipps gegeben werden, wie dieser Schmachtlappen zu einem genießbaren Mahl zubereitet werden kann. Für heutige Gaumen ist das muffige, staubtrockene Zeug ziemlich ungenießbar. Der Mensch…

Blau

  die Fischer unten am Strand saufen sie feiern die Entbindung der Fische vom Meer, die Entbindung der Welle aus ihrem Kontext, feiern die Sonne für ihren Charakter, feiern ihre letzten Zähne. die Musik macht das Eis in den Kühllastern,…

Eerbos

*** Die Hungertuchpreisträgerin Pia Bohr nimmt in ihrer schwarzen Serie die kubistischen Ideen von Hans Arp und Georges Braque auf, ohne sich dabei streng an die Regeln des Kubismus zu halten. Diese Artistin schafft eine abstrakte und nicht gegenständliche Kunst,…

Im Feuer

  Tode schlurren Sterben rattert Einsam Mauert Welttiefhohe Einsamkeiten.       *** Am 1. September 1915 ist August Stramm bei Horodec östlich Kobryn, in einem sinnlosen Krieg gestorben. Seine Texte fallen auf durch ihre schlichte, reduzierte Sprache. Oft wird kein Wert auf Grammatik…

läuse

  lange vor der sintflut lebten läuse auf menschen später flohen sie aus särgen nahmen bauern sie beim umzug mit im glauben kinder die sie haben blieben gesund und bekämen ein vermögen denn sie vermehren sich reichlich erscheinen sie nicht…

Alphabetikon: Retro

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.    

Ultramarin

  Dies Leuchten. Dieses Leuchten, das keiner begreift, das alle herabzieht – nein, umgekehrt: auf die Höhe der Träume herab. Niemand, der weiß, wie dieses kalte Leuchten einen Anschein von Wärme erzeugt. Keiner kann das erklären. Das Übermeerische. Die leuchtenden…

Frühlingsdämmerung

  Im Morgenschlaf halb unbewusst halb wach hör ich von überall der Vögel Zwitschern nach tiefer Nacht als Sturm den Regen peitschte Wieviele Blüten fielen weiß ich nicht Auf Reime habe ich in der Übersetzung der „Frühlingsdämmerung“ von Meng Haoran…

Engagierte Literatur

Ich bin ein bleicher Nachlaßschatten und darf hienieden nichts mehr tun, als Briefbände, Anthologien und dergleichen meiner lieben Toten herausgeben. Erika Mann Der Großteil der Werke Erika Manns gehört zur Exilliteratur, darunter das von ihr so genannte politische Lehrbuch Zehn Millionen Kinder.…

Vor der Absperrung

Vor der Absperrung prüfte sie den Inhalt noch einmal durch den geschlossenen Umschlag. Sie fixierte das Gesicht hinter der Verglasung, das von der Gestik routinierten Hinüberlangend beherrscht wurde: sie schob das Kuvert mit dem von ihr angefertigten Orientierungsplan durch den…

Fremdes Leben • Revisited

  Das Buch Hiob 39,25 als Leitmotiv des Romans verweist nur vage auf den Schlamassel, in den der Ich-Erzähler unvermittelt geraten ist, obwohl zunächst nichts daraufhin deutet. Paul O’Rourke, Zahnarzt und Facharzt für Prothetik, mit einer prosperierenden Praxis in der…

Der Motorradfahrer

  Er liebt es, mit seiner Harley Davidson über die einsamen Strassen der amerikanischen Wüstenstriche zu rollen. Der satte Sound seiner dicken Maschine treibt die Glücksgefühle durch seinen schwachen Körper. 150 Kilometer vor der nächsten Tankstelle bleibt er ohne Sprit…

kultivierte erzeugnisse unserer zeit

    Gewiss, die kultivierten erzeugnisse unserer zeit haben mit kunst keinen zusammenhang. Die barbarischen zeiten, in denen kunstwerke mit gebrauchsgegenständen verquickt wurden, sind endgültig vorbei.     *** Adolf Loos  war ein österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist. Er gilt…

Runner’s World

Boom, der letzte Philosoph unter den Langstreckenläufern („Training ist nichts anderes als die Fortsetzung des Dopings mit anderen Mitteln“), der sein Training, als er seinen Altersstil erreichte, selbst in die Hand nahm, was in den Augen der Fachwelt nicht nur…

Oje der Alte Dichter 

Oje der Alte Dichter  wird müde. Er wechselt sich ab mit Schreiben und Vorlesen des Geschriebenen. Seine Stimme wird immer lauter und unkenntlicher dabei. Sein Blick pirscht sich gezieltem Leseblatt vorbei zum Fenster. Draussen wird eine Plakatwand erneuert; er zählt…

:

  Kugel heißt der glückliche Körper:   es fliegen Steine heimlich von selbst     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das…

dichtungen

langsam gehen nie rückwärts / nicht immer wissen wovon man redet / sich unbeliebt machen um ernst genommen zu werden / sich über sich selbst lustig machen   *** Mit seiner micropoetry gelingt es Denis Ullrich eine übernutzte Sprache zu entkernen.…

Kind of Copy – Cyanotypie

Kopieren fand lange Zeit nicht durch einen einfachen Knopfdruck statt: Eine Kopie, die Wiedergabe von etwas schon Vorhandenem, lässt sich auf sehr unterschiedliche Arten erzeugen. Es gab und gibt nicht nur eine Kopiertechnik, sondern eine Vielzahl davon. Um diese verschiedenartigen Kopierverfahren…

der grill auf der hauswiese der welt

der band »Freiheit« von linda vilhjálmsdóttir, geboren 1958, die auch theaterstücke und einen roman schrieb, erschien 2015 isländisch. es ist ihr siebenter lyrikband seit 1990 und der dritte ins deutsche übertragene. die nachdichtung besorgten jón thor gíslason, maler, zeichner, übersetzer,…

Ranz

Was geschah in den Tiefen des Ranzens? Die Frucht inmitten der Bücher Hefte Stifte zerrieben zerschlagen zerquetscht durch Ledernaht drang heimlich ans Licht was sich der Nase offenbarte Regio olfactoria via Nervus olfactorius, Erster unter Gleichen, triumphierend hält er Einzug…

Touch Down

Einem der gefürchtetsten Quarterbacks der Yellow Tigers unterlief, als sein Team unter allen Umständen den Sieg zum Klassenerhalt benötigte, der eklatante Irrtum, dass er, weil er den Ball in einem Knäuel von sieben Kämpfern vermutete, blindlings mit beiden Armen, Form…

Sie konzentrierte sich

Sie konzentrierte sich auf den vor dem Portal hinter einer Glasplatte ausgehängten STRECKENPLAN. Sie fuhr die Konturen des Sees mit dem Zeigefinger ab, sie hatte Mühe, nicht dort, vor dem Gefälle des Stauwehrs aufzutauchen, sie unterschied nicht mehr zwischen dem…

Realisierung einer Perspektivmaßnahme

Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. William Faulkner Am 13. August 1961 unterbrachen die Bauarbeiter ihre Arbeit am Wohnungsbau und arbeiteten andere Statikpläne aus. Der SED-Parteichef wollte stets das Beste: Für die Partei, die Genossen, für…

MEHR ALS DREI WÜNSCHE

  dass dieses Landsein Herz wiedergewinnteine Brille für den Blickauf Schrebergärtendass es endlichnach hundert Jahreneinen Schrittüber seine Grenzen machtweiße Kartenim Hinterhofmit Farbe fülltden Alpen die Täler gönntZiegelteicheGletscherseenfremde Namenund Kebabständeins Gleichgewicht bringtden Hassbehördlich verbietetund Blasmusikelektrisch wird     *** Weiße Kreide,…

Das letzte Spiel

Kahn, der schnellste Torwart der Welt, sprang im Finale von Yokohama, als er in der letzten Spielminute einen besonders kalt herausgespielten Schuss des Brasilianers Ronaldo abwehren musste, so heftig in die Blickrichtung des Sturmtänzers (ein Hecht schoss durch die Luft),…

Geistige Solidarität

Damit wäre ich wieder beim Ceterum Censeo. Ihren ‚Passagen‘ nämlich, die geschrieben, vollendet und getan werden müssen um jeden Preis. Theodor W. Adorno *** Der vorliegende Band enthält alle erhaltenen Briefe und Karten der Korrespondenz zwischen Theodor W. Adorno und…

Twitteratur

  Die Menschheit lebt in einem Käfig voller Narren, von denen jeder glaubt, nicht darin gefangen zu sein.       *** Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Vorruhestandswahn, von Karl Feldkamp. Lesen Sie…

Vielleicht ist sie deshalb so unruhig

Vielleicht ist sie deshalb so unruhig, weil sie den Überdruss spürt, der ihrem Instinkt zuwider geht. Das Tier schleicht nicht mehr spielt nicht. Das Fell wächst sich zur Verkleidung aus. Es ist eingeschlossen, das Tier, in einen willkürlich von außen…