Mein Ruf als unbekannter Autor ist weltweit. *** Ambrose Bierce ist ein Meister des Aphorismus, in seinen Ausführungen finden wir aber auch Zuspitzungen. Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland…
Anders als glücklich
Die Wahrheit der Kunst
Dieses Überlebenwollen im Werk
Das lyrische Versehen getarnt als Gedicht
Im Regal unter „H“ stehen 6 Titel von Hadayatullah Hübsch
Masken
Die Fackel
Neues ergründen
Herrn Dante Alighieri / Berlin / Reichssicherheitshauptamt
Gitarrendämmerung

Ein Bibliomaner muss keine musikarchäologische Grabungsarbeit verrichten. Es reicht, die Hörgewohnheiten mit hymnischen Lärm zu durchbrechen. Den universalistischen Prinzipien von Klang und Vibration nachlauschen. Der Aktionsradius des Klangs erweitertet sich konzentrisch. Er ist dagegen machtlos. *** Mikrogramme…
Dichten
Flüchtigkeit
:
Limerick auf Tom de Toys
Der innere Meridian
Das Richtige
Das ewige Leben
MetaPhon auf vordenker
Zynismus
KARUSSELL
Bewegung ins Offene
Am Wasser gebaut
Heimspiel
WAT
Gedankenstrich
Neue Ideen
Weltende
Als
MetaPhon, eine Textonologie
Es galt aus den Scherben Neues zu bauen
Papier als Spannungsfeld polarer Gegensätze
Der Buchkünstler Haimo Hieronymus betätigt sich künstlerisch vielfältig in der Malerei wie der Zeichnung, er erstellt Objekte, Holzschnitte, Radierungen, Collagen und publiziert Künstlerbücher. Die bekannten Formen und Motive unterlegt er poetisch, schafft Verbindungen zwischen Wort und Zeichen, mit einem skeptischen…
Blumendekoratismus
Brief eines Dichters an einen anderen
Die Dreifalzgikeit der Nonkonformistischen Literatur

Victor Otto Stomps, 72. Der Knittel-Poet, Fabel-Dichter und Verleger ohne Mehrwert (so sein Autor Horst Bingel), als VauO unter Deutschlands Literaten längst legendär, hat fast ein halbes Jahrhundert lang in seinen Kleinverlagen (Rabenpresse, Eremiten-Presse, Neue Rabenpresse) junge Talente, von Günter…