Früh war er ins Bett gegangen, weit vor zwölf. Hatte vermutet, dass er etwas nachzuholen hätte, den Schlaf, der die letzten Tage und Wochen nicht sein gewesen war. Er hatte noch kurz vorher einen Anruf einer lieben Person bekommen. Über…
Autor: Herr Nipp
Fensterrahmen
Regenpause im Kreisverkehr
Es hatte geregnet, den gesamten Nachmittag über waren immer wieder schwere Wolken herangezogen und hatten sich über der Stadt erleichtert, hatten an Höhe gewonnen, vielleicht nur einige Meter. Sie waren weitergezogen. Weidende Giganten, die das Festland nur manchmal abends oder…
Messevergnügen
Draußen regnet es in Strömen, nein, das kann man nicht als Sommerwetter bezeichnen. Da in den Räumlichkeiten nicht geheißt wird, ist die Temperatur über Nacht in den Keller gegangen. Glück haben diejenigen, die ihren Stand in der Nähe der Cafeteria…
Vertrauen
Auf Anrufe warten
Es ist durchaus gewagt, ein mobiles Telefon mit zur Badewanne zu nehmen. Wenn man jedoch ganz dringend auf einen bestimmten Anruf oder zumindest auf eine Meldung wartet und diese partout nicht kommen will, wird einen auch das Wasser und die…
Lauschepper
Es kann nicht gerade als sonderlich erquicklich bezeichnet werden, wenn man als Künstler oder sonstiger Kulturschaffender zu einem halbherzig vorbereiteten Vortrag über bestimmte Vermarktungsmöglichkeiten im jeweiligen weiteren Lebensumfeld eingeladen wird. Die Veranstalter solcher „EVENTS“ scheinen entweder zu glauben, nur Kopfnicker…
Erbsengruß
Bis gegen halb vier morgens hatte er im Bett gelegen, wach, unendlich müde, sich von einer Seite auf die andere gedreht, hatte auf dem Bauch gelegen und war letztlich nach hartem Kampf auf dem Rücken, ganz plan liegend, eingeschlafen. Gedanken…
Keine Karos
Jedes Mal, wenn er im Herrengeschäft stand, dort nach den ihm passenden Klamotten suchte, er wusste meist schon vorher, was das Richtige wäre, musste er feststellen, dass dort neben dem obligatorisch etwas tuntigen Verkäufer auch immer eine Verkäuferin herumlief. Die…
Zeit geben
Streiten erscheint einem als mehr oder weniger unbeteiligter Tischgenosse mehr als grässlich. Man kann betrübt beobachten, vor allem aber dann, wenn schon einige Gläser eines recht guten Weines konsumiert wurden, da kann nur ein leicht falscher Tonfall ausreichen. Das berühmte…
Kompaktseminar
Für die Seminaristen stellt es sich immer wieder als fast unzumutbare Belastung heraus, wenn sie an Wochenenden, in den Semesterferien zumal, sogenannte Kompaktseminare belegen müssen, weil sie sonst keine Chance haben ihre Scheine zusammen zu bekommen. Von der Fragwürdigkeit der…
Ein leichtes Vibrieren
„Ich war bei ganz vielen Ärzten schon“, sagte der nette Herr zu Herr Nipp. Seit einiger Zeit habe er immer so ein Kribbeln in der Brust. Erst nur ganz sacht, inzwischen sei es allerdings schon ganz schön heftig. Niemand könne…
Goldsammler
An bestimmten Tagen stehen die Bedeutungen klar im Raum, wie Skulpturen, die einer bildhauerischen Idee entwachsen, den Raum für sich erobert haben und selber zur Realität geworden sind. Man weiß dann, was passieren wird, noch wichtiger aber, was passiert ist.…
Bookdating
Während ihm eine völlig fremde Person gegenüber sitzt, juckt Herrn Nipp das linke Knie. Kein angenehmes Jucken, eher das Gefühl eines überflüssigen Dauerreizes, welcher jeden Menschen auf kurz oder lang, wohl oder übel, früher oder später, auf jeden Fall aber…
Hallenbadheizung
Wenn Herr Nipp ins Hallenbad geht, und das macht er bekanntlich nur, wenn er äußerst inständig angebettelt wurde, bevorzugt er nicht die bequemen Liegen, die außerdem meist seit dem frühen Morgen mit Handtüchern reserviert sind, von Gästen, die sich dann…
Freizeichen
Abends, ein Künstler in den mittleren Jahren sitzt im Atelier, wie seit Tagen schon. Er macht nichts, er sitzt auf seinem Stuhl und starrt die berühmten Löcher in die Luft. Hoffentlich werden heute keine Flugzeuge abstürzen. So groß sind diese…
Zwei
Sie sitzen sich gegenüber. In gegenseitiger Bestätigung. Während der Andere ganz selbstverständlich große Pläne für die Zukunft schmiedet, bleibt Herr Nipp ganz ruhig und bescheiden. Eine ausgleichende Wirkung. Er hat eine ungefähre Ahnung von dem, was wohl wahrscheinlich kommen könnte.…
Vor der Halle
Offensichtlich sieht er sich als Alleinunterhalter, vielleicht wurde er auch dazu animiert oder gar engagiert, wer weiß das schon. Er wartet mit all den anderen hochmotivierten Eltern und Großeltern vor der Halle auf das große Probetraining – Kreisauswahl. Da wird…
Wie fühlt man sich so als Lehrerin?
Zum ersten Mal steht sie da vorne – vor der Tafel – eine ganze Schulstunde lang. Sie hat sich vorbereitet, hat ihre Unterrichtsstunde mit anderen Schülerinnen gemeinsam entwickelt. Sie weiß um die Funktion der verschiedenen Teile und wird auf die…
Florentiner
Egal an welcher Stelle der Innenstadt, Altstadt, überall atmet man Geschichte, glaubt der geneigte Tourist. Sich dem Strom der Anderen überlassen. Man muss lernen, im Trubel eine gelassene Ruhe zu entwickeln, für sich zu entdecken, ohne sie gesucht zu haben.…
Unmoralisches Angebot
Sie hatten den Abend zusammen verbracht, einige Glas Weizenbier verkonsumiert, eines jener Weizenbiere, die zwar nachgemacht aus dem Siegerland stammen, doch durchaus mit ganz gewiss gewisser Geschmacklichkeit aufwarten. Es hatte gut gemundet und die Gespräche durch die sogenannten Umdrehungen durchaus…
Steine
(Versuch einer semantischen Füllung) Feste Körper, immer feste drauf. Verbrochen, zerbrechen und verklumpt, verschoben, ineinandergeschoben, eingeklemmt, geschichtet, zerrieben, grau und blau, Minerale und Mengen derselben, Kalk und Sand, Schlacke und harter Lehm, Grauwacke und Dolomit, Basalt und verschiedene Glase, durch…
Einschließlich Ausschließen
Das ganze Programm abgearbeitet, eben alles, was in drei Tagen zu schaffen ist. Harte Arbeit, das zu sehen, was auf der Wunschliste steht. Da werden Siegessäule, Brandenburger Tor, Straße des 17. Juni, Unter den Linden, Museum der deutschen Geschichte und…
Fingerspitzengefühl
Wenn die Kälte draußen so weit unter Null gefallen ist, dass in schlecht isolierten Dachgeschosswohnungen sogar die Wasserleitungen zufrieren, dann kann von Winter gesprochen werden. Vorher nicht. Dies hatte Herr Nipp für sich und die gesamte Menschheit beschlossen und entschieden,…
Hilfe
Wie ein Wienerschnitzel breitgeklopft, er hatte mal wieder die Aufgabe eines Anderen übernommen, opferte seine Zeit. Es war natürlich keine anspruchsvolle Aufgabe, nur warten und genau beobachten, Protokoll führen über besondere Vorkommnisse. Sie saßen vor ihm, leise, schweigend und mit…
Betrachtungsfeld
Was der Mensch täglich mit seinen Füßen tritt, besser betritt, und nutzt, fällt gerade wegen dieses tagtäglichen Nutzens nicht weiter auf. Wer achtet schon auf die Bürgersteige und asphaltierten Straßen, die Häusermauern und Baumrinden? Wer bemerkt, dass so viele Steine…
Falkenmotiv
Zwischendurch zieht Herr Nipp immer wieder mal mit seinem Rad verbotenerweise seine Runden auf dem alten Friedhof, der fast wöchentlich einige Gräber verliert. Inzwischen ist es ein violett blühender Park geworden. Riesige Rhododendren sind stehen geblieben und einige alte Bäume,…
Erden
Kaum der Tristesse des allgemeinen Alltags entronnen, kümmerte er sich liebevoll um den Garten. Auch wenn Außenstehende sicherlich vermutet hätten, dass er eine gewisse Wut im Bauch haben musste, denn wütend, geradezu grob sah das Geschehen wohl aus, er arbeitete…
Bettgeflüster
Seit gut einer Stunde lag er mit wachen Augen im Bett, blickte aus dem Dachflächenfenster und wartete. Sonntags sollte man nicht zu früh aufstehen, das gehört sich einfach nicht, weil die Menschen gewöhnt sind, das Wochenende zur Erholung zu nutzen.…
Radioandacht
Im Schutz des Schweigens
In einem fast übermäßigen Gefühl von lebendigem Übermut hatte er einen Fehler begangen. Er hatte seine Freunde (Hat sich überhaupt schon einmal jemand ernsthaft darüber Gedanken gemacht, wen man so alles Freund nennt?) zu sich nach Hause eingeladen. Hatte ihnen…
Notwendigkeit
Den ganzen Abend hatte er auf dem fremden Sofa gesessen, erst, dann es sich immer gemütlicher gemacht, hatte die Schuhe ausgezogen, sich gelegt. Hatte in die Luft stierend nachgedacht, denn hier wurde nicht geredet, nicht viel. Nicht unglücklich, aber ein…
X-Haltung
Sie schauen ihn mit ihren unverbrauchten Blicken an. Fragend. Sitzen über ihren Aufgaben, grübeln und ein Hauch vermotzter Stimmung liegt in der Luft. Wenn er klar zurückblickt, schütteln sie ihre langen Haare, verstecken sich dahinter, Spiel. Das hat er auch…
Ein rotes Bett
Wende dich ab von diesem Bett blicke zur Wand jene rauhfasertapezierte weiße Wand das Laken ist rot hier eine bedeutungslose Farbe vermag sie nichts zu wecken eine eisige Leere liegt über dem *** Das Mittelmaß der Welt, unerhörte…
Frauen und Farbwerte
Zitat
Als Zitat gesehen über die Zeit eines Lebens verliert jenes seinen Sinn die Sinnlichkeit des Augenblicks Als Zitat gelebt über die Zeit eines Augenblicks verliert dieser seinen Schrecken Sinnlichkeit des Erlebens *** Das Mittelmaß der Welt, unerhörte…
Neues Leben
Das alte Leben vermissen im neuen leben noch kein Boden keinen Boden unter den Füßen spüren Doch auch das es wird sich geben luftlos, schwerelos als Astronaut im Weltraum wird sich eine Maske finden eine sichere, flexible Schale eine neue…
Passive Intelligenz
„An manchen Tagen wirst du dermaßen mit Informationen zugeschüttet, dass du kaum noch in der Lage bist zu selektieren.“ Der hochaufgeschossene Junge befleißigte sich wieder einmal seines leicht hochnäsigen Tons. Leicht gekünstelt, immer wieder einen Hauch von amüsiertem Augenhochschlagen bei…
Losgehen
Den gesamten Abend hatten sie sich unterhalten, über Kunst und Literaturen, dann natürlich über typisch deutsche Befindlichkeiten, über die Art des Marketings von Kunst und Literatur, dabei nicht das Häuten der Zwiebel von GraSS ausgelassen, einen Essay von Herrn Schlehe…
Hubschrauber
Das war knapp, dieses in die Zeit, die Welt geworfen sein, sich versetzt fühlen und bemerken, dass dies nur eine der möglichen Realitäten sei. Die Sonne prasselte als Strahlengeschosse herab und ließ Gedanken im Ansatz verdorren. Er hatte die Beine…
Schreibtisch
„Manchmal sitzt du am Schreibtisch und weißt nichts mit dir anzufangen und mit jeder Minute wird der Berg größer im Verhältnis zur Zeit, die noch zur Verfügung steht diesen Abend, und irgendwann durchbrichst du das Band und weißt dann plötzlich,…
Gedankenfreiheit
Versprochen zu helfen, war er auch vorgefahren, ganz pünktlich allerdings konnte der Termin nicht eingehalten werden. Er machte sich bereits Gedanken, dass er zu spät kommen würde. Eine Ausrede war sein Ding nicht. Schließlich konnte nicht alles so geregelt werden,…
Erfolg
Über die Brücken der berühmt berüchtigten Sauerlandlinie fahrend, die das Ruhrgebiet mit wahren Metropolen wie Siegen, Mainz und Frankfurt verbindet, kann man den gleichmäßigen Bebauungsrhythmus der kleinen Einstraßendörfer erkennen. Nicht schön, aber logisch, typisch. Herr Nipp erkannte, diese Regelmäßigkeit…
Klarheit
An bestimmten Tagen stehen die Bedeutungen klar im Raum, man weiß, was passieren wird, besser noch und wichtiger, man versteht, was passiert ist. Mit einem selber, mit ganzen Zusammenhängen von Situationen. Durchblick haben. Es mag vielleicht etwas damit zu tun…
Wein
…wodurch unterscheiden wir uns von den anderen, von den anderen Wesen auf diesem Planeten, sowohl Menschen als auch Tieren? – durch nichts, das muss erst mal festgehalten werden, durch rein gar nichts, wir handeln wie die anderen und haben…
Baden
Jäh wachte er auf, frierend wie meist dann. Er hatte sich gegen acht, nein es musste halb neun gewesen sein, denn die Kinder waren unter deren Protest erst nach den Nachrichten zu Bett gebracht worden, wohl wissend, dass sie müde…
Ein Bild von…
„Ich hatte es gar nicht gewollt, habe es auch nicht kommen sehen. Es ist einfach passiert.“, platzierte er seine wohl nicht ganz durchdachte Verteidigungsrede seinem Gegenüber. „Es konnte doch nicht sein, die Situation ungenutzt einfach so verstreichen zu lassen. Da…
Entdecken aus Langeweile
Das Warten an sich ist ein Zustand, dem sich der Mensch täglich hingibt, hingeben muss, er steht irgendwo, wartet auf einen etwas zu spät kommenden Bus. Sitzt auf einer Mauer, weil der beste Freund noch im Stau steht. Vor der…
Zufällig aufgezeichnet
„Zum Glück habe ich gelernt zu schreien und zu fluchen. Zum glücklichen Menschen kann mich niemand erziehen, keiner kann es erzwingen, ich bin mir selbst autark geworden oder autonom. Verhandlungen sind da zwecklos.“ „Bedenken sind angebracht, was du mir willst…
Tuch
Er hatte es sich auf dem grauen Kunstledersofa bequem gemacht, den Kopf an die nahe Wand gelehnt und ließ das Programm, eher nachlässig als glotzend, denn interessiert sehend, an sich vorüber ziehen. Die Fernbedienung lag in unerreichbar weiter Ferne…
Laut
Peinlich muss es schon zwangsläufig wirken, wenn man unvorbereitet einem Streit beiwohnen muss, vor allem zwischen erwachsenen Männern. Sie können keifen wie die Waschweiber, und bekommen herrlich puterrote Hälse dabei. Schmeißen sich Verniedlichungen an den Kopf, die immer beleidigend…
Kappensucher
Während zu dieser herbstlichen Zeit in kleinen Städten die traditionellen, bisweilen sogar tausendjährigen Jahrmärkte und Kirmessen Hunderttausende von konsumorientierten und freudesüchtigen Menschen anziehen. Während dort die Lustbarkeiten, wie Karussells und Losbuden, wie Bierzelte und Würstchenbuden fast von den Menschen überrannt…
Vögel
Die Vögel zwitscherten ihr lustiges Lied. Zufrieden lag er auf der Terrasse und ließ es sich gut gehen, das einzige, was ihn störte, war der permanente Regen, der auf seine beiden aufgequollenen Brustwarzen tropfte, egal wie er sich legte, schien…
Schmacht
Lungenschmacht. Eigentlich war damit zu rechnen gewesen. Ein völlig verschlafener Nachmittag würde einen langen und süchtelnden Abend nach sich ziehen. Er war zu faul raus zu gehen, an den nächsten Automaten oder gar in die Stadt, um seinen Lieblingstabak zu…
Straßenfrieden
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen war er zu dieser Adresse gefahren, Adler- Ecke Sternstraße, Dortmund Mitte-West. Dort hatten sich seit ein paar Jahren einige junge Künstler zusammen getan. Salon Atelier. Jedes Mal mit Freude aus ganzem Herzen konnte…
Automatenabenteuer
„Das Losgehen und Wiederankommen scheint eine Konstante in der Literatur sämtlicher Hochkulturen zu sein. Niemals aber scheint dieser Prozess abzulaufen, ohne dass sich eine Veränderung ergeben hat. Der Protagonist wird sich nach jedem Fernbleiben mit neuen Perspektiven in sein altes…
Entfallen
Als er aus der Turnhalle kam, den Lastwagen sah, der den gesamten Bürgersteig zugeparkt hatte, kam ihm ein Gedanke, der zur Grundlage einer Geschichte hätte werden können. Vorbeiquetschen, möglichst ohne sich dabei zu verdrecken und dann doch unbedacht in den…
Weg laufen
Wie trunken verwirrt lief er durch die Straßen, die man nicht Schluchten nennen konnte. Infrastruktur einer kleinlichen Mittelstadt. Er war eine Station zu früh ausgestiegen, hatte die richtige Abzweigung verpasst, suchte aber auch nicht so intensiv, als dass er sie…
Effenberg
Start me up
Kleine Notizen V
Prägnante Bemerkung
Kleine Notizen IV
Sentenz
Kleine Notizen III
Flüchtiger Blick

Formschönes Gehirnchaos nach automatischem Schreiben. Mit möglichem Ausweg. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit der Spätmoderne. Es ist Twitteratur. Weiterführend → ein Essay…
Kleine Notizen II
Bonmot
Kleine Notizen I
Aperçu

Das Leben wird sich jetzt verändern, grundlegend. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit der Spätmoderne. Es ist Twitteratur. Weiterführend → ein Essay über…