die Stillen. Der Kopf ist eine Drehleier. Da fällt es über den Blick. Ein blauer Schleier, ausgerippt an den Enden. Das Gurren der Tauben am Balkon erzählt von einem Tod. Und wenn ihr wiederkommt, rief ich. Sie sagten, sie wüssten…
Schlagwort: Sophie Reyer
Eintauchen. Bauch Weh
Windverblasen sind wir
zikaden und häher

sophie reyer und a.j. weigoni, deren gedichte sich hier in österreichisch niederrheinischer korrespondenz abwechseln, ihre unterm zeichen »:«, seine unter »=«, arbeiten gleichermaßen sprachspielerisch und sprachkritisch. ihre texte sind literaturclips, entsprechen also dem videoclip: Ein durch Bildschnitt und Rhythmus…
Wie: Sie versteht nicht mehr warum aufstehen.
Höherwertige Konfiguration

Im elektrischen Zeitalter tragen wir die ganze Menschheit als unsere eigene Haut. Marshall McLuhan Wendet man den Begriff Hybrid auf die Wortspielhalle an, so ergibt dieses Sprachkunstwerk im besten Sinne etwas Gebündeltes, Gekreuztes und Gemischtes. Prosaische Gedichte treffen auf lyrische Prosastücke,…
Hirnrissiges, Sekret. Was ist
Wer will schon
Die Wiederbelebung der Angst
klack klack machen die panik attacken im
Seelenkonglomerat:
worüber wir nicht reden
mit knöpfen schlafen
ich bin ein flächenbrand ohne
Das Marmor
Mega/ Manga/ Herz:
Der Flügel malmt
Nocturne oder aber:
von daten krach bevölkerter kopf
stacheltier aus stricknadeln
daten verlust
hello, kitty
klapp figur einer twitteratur
post moderne:
Eine Inquisition für Lyriker
zweifelkind:
Zerbrochen tanzen,
Copy and Waste
Die Rotationsachse der Sprachen

Gründliche, eindringliche Gedankenarbeit mit präziser Darstellung und Formulierung. P.P.Wiplinger Die Wortspielhalle ist eine Dialogkantate zwischen zwei vielseitigen Poeten (Sophie Reyer aus Wien und dem ungarischen Rheinlander A.J. Weigoni). Diese Sprechpartitur zeigt die beiden Künstler als schreibende Leser und lesende Schreiber, denen nichts…
lispeln
Self–Tracking
liquidatoren
Tote Orte, das Museum
Sagen wir schweifender Eigen
SO VIEL MEHR AN LEBEN
In Franz Kafkas unerschöpflichem Fundus der verzweifelten Hoffnung findet der taiwanesische Komponist Wen-Cheh Lee die Inspirationsquelle seiner Oper „Franz. Ein Traumspiel“ und erzählt vom Konflikt der Generationen, lässt Vater und Sohn aufeinanderprallen. Eigens für den griechischen Komponisten Zesses Seglias verfasste…
engelbau
blinde liebe
anagramm augen
Satzzeichengewitter vs. Sprachteilchenmetaphysik

Die Einzigartigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition. Walter Benjamin Markenbildung gehört in der Literatur zu den ökonomischen Zwängen, denen ein Schriftsteller als Wirtschaftseinheit unterworfen ist. Dazu zählen in der Regel ein erkennbarer Stil…
Destilat deiner
kopfkino
holt die goldnen garben der worte
Welttag der Poesie
poesie oder
amoklauf
das singen der
wort klon:
lime_lab-Preise vergeben

Das lime_lab ist ein temporäres transdisziplinäres Labor (ein Name, der anscheinend virulent unterwegs ist;-) zur Entwicklung experimenteller, medienüberschreitender Hörspiele und versteht sich als Experimentierraum für Sprache, Technik und Sound – mit dem Ziel, künstlerische Möglichkeiten für die auditive Kunstproduktion auszuloten.…
kreisen, kreisen ums
reset
Queen of the Biomacht. A song.
hirn unter starkstrom
anagramm
:2= Verweisungszeichen zur Twitteratur

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf KUNO ist diese Reihe wieder aufgelebt. Nach dem Kollegengespräch über die Sparte Performance hat Sophie Reyer ihrerseits den Ball aufgenommen und zurückgespielt. Sophie Reyer:…
:
Twitteratur · Revisited
München: ein Bild
Gedankenlabyrindvieh
Wortspielhalle
:
Referenzuniversum
Zur Gattung Essay
Plattform für künstlerische Produktion
Die Musikgruppe Tonverbrechung und die Performance-Art-Gruppe RaumZeitPiraten aus Köln schließen sich für das Projekt „VerbrecherInnen von Innen“ zusammen, um eine interaktive, für die Handlungen der TeilnehmerInnen offene Raum/Klanginstallation zu gestalten. Hierfür bilden das freie Sprechen über Verbrechen, die Texte der…
Die Erfahrung, Auszug
Auch die Zukunft hat eine Herkunft

In den so genannten Reclam-Heften erscheinen seit Mitte des 19. Jahrhunderts Klassikerausgaben, die durch ihren geringen Preis und ihre einheitliche Gestaltung auffallen. Sie ist die älteste deutschsprachige Taschenbuchreihe, und ihr liegt das Bestreben zu Grunde, einen einmal gedruckten Titel nach…
Die Gewinner des KUNO-Essaypreises 2013
Von Sappho zu Sophie
und sind so menschen
Hängeherzhaar
Märchenkönig
Ich bin der Märchenkönig und kein Frosch. Viel eher noch ein Schwan, Madame. Und hinter meinem Dachfenster rauscht ein Wasserfall. Dass ich viel lieber meine kleine Eichel in Knabenhintern oder Wagnerhintern steck, davon darfst du nichts wissen, Sisi. Schöne, rosa…
insektizid
Das Kind. Das Kind und die Kerbtiere. Das Kind krebst hinterm Haus rum. Ist das ein wuchernder Garten. Schilf. Torfiger Boden. Das Kind reißt Mohnblumen aus und zerfetzt sie mit den Händen. Es hat ein leeres Honigglas ausgewaschen, mit dem…
inhaltism
:
Lautpoetische Lyrismen
:
:
Scratch–Poetik
Als einzigartige Veranstaltungsreihe in der Domstadt vereint AD HOC einmal im Monat junge Künstler verschiedenster Sparten und bietet Ihnen die Möglichkeit frei und experimentell zu agieren. Im Studio B der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) begegnen sich Musiker, Tänzer, Schauspieler,…