by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für The Soundtrack-of-my-Life
Hitziger Fusion trifft auf funkige Coolness. Es bleibt der Nachhall des Fingerschnipsens… *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Es war einmal
Es war so. Aber auch nicht anders. Es könnte so gewesen sein können. Es war nicht so. Es hätte nicht geschehen dürfen. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Das perfekte Ausweglosigkeitsszenario
Net_Information = Wissen minus Nachweis + Rechtfertigung. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die ein feines,…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Bücher
Bücher = Erinnerungen an die Zukunft der Literatur. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Urschleim
Schwerelos im Wasser treiben / Spuren = die nirgendwo hinführen… *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Sinnfluenzer
Das Vollkommene, das schlechthin Makellose, das Betörende und im wahrsten Sinne Poetische kann schlichterdings nicht verbessert werden. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Wirklichkeitswissenschaft
Räume des Widerstandes untergraben das gesellschaftlich Imaginäre. Am Ende des Tages stehen wir nackt da. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Absurditäten der digitalisierten Welt
Obzwar die hypermodernen Menschen ständig mit einander kommunizieren, sind sie mit Sprachlosigkeiten vollgestopft. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Poesie ist nicht verfügbar, sie verfügt über den Autor
Poesie will Dauer, sie ist ein vehementer ästhetischer Protest gegen die Hinfälligkeit. Nur im Kunstwerk wird der Traum vom Stillstehen der Zeit wahr. Im Unterschied zur Politik und dem Glauben ist die Poesie ehrlich genug, sich den Ersatzcharakter ihrer…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Poesie weiss mehr, als das Denken zu leisten vermag
Das Leben hat keine Handlung, lediglich überraschende Wendungen. Und am Schluss wartet ein Cliffhanger… *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Sinnfrei
Poesie zu schaffen ist sinnlos, jedoch nicht sinnfrei. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die ein…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Dem Leben und der Kunst entsprechen
Den Begriff Genie gibt es seit ungefähr 500 Jahren, als es im Zuge der Aufklärung möglich wurde, den Menschen als eigenständiges, schöpferisches Wesen zu empfinden. So entstand das erste Selfie, Dürers Selbstbildnis im Pelzrock. Seither hat es viele Missverständnisse…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Nachsinnen
Heute gelang ein Nachdenken über Anwesenheit und Abwesenheit. Es dauerte bis zu jenem Moment, in dem zu greifen und begreifen war, dass die Poesie eine Art der Anwesenheit erschafft, in welcher die Abwesenheit das dominierende Gefühl ist. …
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Eingehegte Gespräche führen
Die multiple Subjektivität der Wirlinge erzeugt ein dekontextualisiertes Sprechen. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO im Lauf der…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Aufhellendes Denken
Die Wunden der Erinnerung werden nicht vernarben. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die ein feines, manchmal…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Im Körpergedächtnis verankert
auf das Geöffnetsein der Sinne vertrauen = das intensive Exerzitium des Sehens… *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Entgrenzungsbewegung
Wir stehen im Schatten der Toten. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die ein feines,…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Das Untergründige und Formlose
Zuschreiben bedeutet das Untergründige und Formlose, das dem Leben als Triebkraft zugrunde lag, in sprachliche und dramaturgische Klarheit zu überführen. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt.…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Scharten der Erinnerung
Wenn ich die Augen schliesse, sitze ich für einen Moment wieder an meiner Schulbank. Der Geruch frisch gespitzter Bleistifte steigt mir in die Nase. Das Graphit ermöglicht es, ohne die Grubenlampe der Erkenntnis, ins Textbergwerk einzufahren. Ulrich Bergmann zugeeignet…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für SpRache / Rachen
Korrigieren, verdichten, ausradieren, unendlich transformieren: Sprache als Sprache sichtbar machen. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO Mikrogramme, die…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Fundamental
Poesie ist etwas Grundlegendes, aber nichts Endgültiges. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO im Lauf der Zeit…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Vergeblichkeitsgeste
Die Differenz zwischen Literatur und Leben bleibt bestehen, sie kann nur überwunden werden von dem, der sich den Absprung zutraut. Und die Konsequenzen aus einem Leben zieht, in das er hineingeschlittert ist. Es liegt eine poetische Paradoxie in einem…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Wucherungen
… \ Pluralisierung = keine Addition \ unausschöpflicher Nuancenreichtum = zwischen Ekstase und Formstrenge \ Tradition und Grenzüberschreitung \ eine immer neu ansetzenden Gestaltungsarbeit… *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von…
by A.J. Weigoni • • Kommentare deaktiviert für Splendid isolation
Das Vergessenwerden hinter sich haben. Die Ereignislosigkeit aushalten. *** Mikrogramme von A.J. Weigoni. Twitteratur ist eine Poesie, die man von den japanischen Haiku kennt. Als Beitrag von A.J. Weigoni finden wir auf KUNO im Lauf der Zeit…