Schlagwort: Charles Bukowski

Zur Theorie des Sozialen

In vieler Hinsicht war SB Epigonalliteratur und Plagiat. Die Liste der Vorbilder, denen man nachklingen wollte, war lang: Kerouac, Ginsberg, Rimbaud, Baudelaire, Villon, Ploog, Hübsch, Brinkmann, Fauser und immer wieder Bukowski, Bukowski, Bukowski. Die Autoren, die jenseits des Imitierens eigenes…

langsamer lesen, schneller verstehen

Vorbemerkung der Redaktion: Zum Welttag der Poesie wurde der 21. März von der UNESCO ausgerufen. Dieser Tag wird seit 2000 jedes Jahr gefeiert, er soll an „die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.“ Weiterhin soll…

Ledertasche · Reloaded

Zum 100. Geburtstag von Charles Bukowski, eine Doppelbesprechung Seit der Erfindung des bewegten Bilds tragen die Menschen – so scheint es – eine eigentümliche Kamera im Kopf, in die sich manche Bilder tief und deutlich einätzen. Über ganz bestimmte „Momente,…

Born in the USAndernach

Auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen schrieb er in knappem Stil harte, witzige Stories, Romane und Gedichte über das Leben in den Randzonen der bürgerl. amerikan. Gesellschaft. Schockwirkung durch die Darstellung brutaler Gewalt, obszöner Sexualität und des Schmutzes der Gosse.“…

Bukowskis Briefe

Hundeschnauze In Charles Bukowskis guten Gedichten spüre ich das kalkulierte Vorgehen wie die Hundeschnauze an der Backe – cool konzipierte Lässigkeit, authentisch, originell, wirkungsvoll, schreibt Theo Breuer in Aus dem Hinterland. Lyrik nach 2000. Andere Autoren kommen zu anderen Urteilen.…

Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links

  „Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch …sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe.“   Henry Charles…