Schlagwort: Laurie Anderson

Die Außenseiterbande

Randständigkeit ist das Lebensprinzip der Poesie. Vom Rand aus arbeiten wir auf dem Online-Magazin Kulturnotizen (KUNO) seit 1989 daran, den Kanon zu erweitern. Ein Literaturkanon hat seine Funktion – man weiß hinterher, was alles fehlt, versucht Frank Schäfer in seinem…

language is a virus from outer space

„Sprachen lernen ist ein physisches Vergnügen. Worte sind irgendwie persönlich und verblüffend. Meine beste Geschichte ist ‚The Book of Sand‘, die keinen Anfang und kein Ende hat. Wir lesen nicht, um das Ende zu erfahren. Schließlich lesen die Leute Geschichten…

Voyeur

  Im Grunde bin ich ein Voyeur, auf Spurensuche in unserer Informationsgesellschaft. Laurie Anderson       Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur.    

Technologie

  „Wenn Sie denken, Technologie würde Ihre Probleme lösen, dann haben Sie Technologie nicht verstanden – und Ihre Probleme auch nicht“ Laurie Anderson       Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur.  

O Superman

        Ihre ersten Performances hatte Laurie Anderson in den 1970er Jahren. 1977 entwickelte sie den Viofonografen, eine Violine mit einer aufmontierten 7″-Single, über die sie den Violinenbogen strich. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie 1981 mit ihrer elfminütigen…

Bildtextkorrespondenzen

Language is a virus from outer space William S. Burroughs Dass moderne Literatur nicht nur im begrenzten Format eines Buches seinen Platz hat, belegen der Multimediakünstler Peter Meilchen, der Sprechsteller A.J. Weigoni oder die visuelle Poetin Angelika Janz sowie auch…

Paranormale Tonbandstimmen

Ich bin eine Geschichtenerzählerin. Was ich mache ist die älteste Kunstform der Welt. Laurie Anderson Ihre ersten Performances hatte Anderson in den 1970er Jahren. 1977 entwickelte sie den Viofonografen, eine Violine mit einer aufmontierten 7″-Single, über die sie den Violinenbogen…