langsam verblaßt
auch dein bild
nur deine stimme
ist manchmal noch da
das erinnern an etwas
das mich einmal berührte
ein gemeinsamer abend
weit draußen im schnee
die sonne der wein
das schweigen in uns
das wort das wir gaben
einander als gabe
wissend daß alles
geschenkt war
was je uns verband
die sanftmut die liebe
erst spät doch gefunden
das lächeln in deinem gesicht
***
Vor zehn Jahren starb der ungarisch-österreichischer Schriftsteller György Sebestyén, Der studierte Ethnologe war Hörspiel- und Drehbuchautor. Chefredakteur der burgenländischen Kulturzeitschrift Pannonia und der niederösterreichischen Kulturzeitschrift morgen. Eine weitere Erinnerung findet sich hier.
Weiterführend → Poesie zählt für KUNO weiterhin zu den identitäts- und identifikationstiftenden Elementen einer Kultur, dies bezeugte auch der Versuch einer poetologischen Positionsbestimmung.