by Walter Benjamin • • Kommentare deaktiviert für Über den Begriff der Geschichte
Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine…
by KUNO • • Kommentare deaktiviert für Twitteratur · Revisited
Der Traum des Kritikers ist es, eine Kunst durch ihre Technik zu definieren. Roland Barthes Auch in 2014 setzt KUNO die Reihe mit Twitteratur loser Reihe fort. Diese elektronisch generierte Kunstform scheint inzwischen ein loser Trend zu sein, auf lyrikzeitung.com erfreut…
by Christine Kappe • • Kommentare deaktiviert für Was ist politische Kunst? Oder: Paul Klee und Iwan Konstantinovich Aiwasowski • Teil 2
Der Familienstreit Wie zu erwarten, kommt es nicht so schnell zu einer Aufklärung des Problems, da ja auch noch der Familienstreit im Raum hängt. Koljas Frau wirft die verstaubte Kaffeemaschine an, die ich bisher immer nur für eine Attrappe gehalten…
by Christine Kappe • • Kommentare deaktiviert für Was ist politische Kunst? oder: Paul Klee und Iwan Konstantinovich Aiwasowski • Teil 1
Fünf vor fünf »Frau K., ein Notfall, sonst würde ich Sie um diese Uhrzeit gar nicht mehr stören, Herr Subito rief mich an, seine Sterne stehen ungünstig, er trägt die 573er: Mainzer, Aachener, Koblenzer usw., was ganz Unaufregendes, ne kleine…
by Joanna Lisiak • • Kommentare deaktiviert für x-chen
noch im deckmantel unfertig regt sich wachstum fließend sich faltet ein gang in gott zum fliegen bestimmt muss es seiner flugidee treu bleiben *** Klee composé. Lyrik mit Paul Klee, Gedichte von Joanna Lisiak. Littera Autoren Verlag,…