Schlagwort: Isabel Rox

Zur Theorie des Sozialen

In vieler Hinsicht war SB Epigonalliteratur und Plagiat. Die Liste der Vorbilder, denen man nachklingen wollte, war lang: Kerouac, Ginsberg, Rimbaud, Baudelaire, Villon, Ploog, Hübsch, Brinkmann, Fauser und immer wieder Bukowski, Bukowski, Bukowski. Die Autoren, die jenseits des Imitierens eigenes…

Der Neil Young des Social Beat

Der einsame Mann von nebenan, der zum perversen Mörder wird, die mysteriöse Filmgesellschaft, die Verlierer, die um den Kiosk herumstehen oder in die Kanalisation abgetaucht sind, ein blauer Fleck, der sich bedrohlich ausbreitet, eine mörderische Liebhaberin, Erinnerungen, Zukunftsvisionen, Träume und…

„Schwanzlutscher“

Mit dreißig Jahren Verzögerung wirkten die Beatniks auf den deutschsprachigen Social Beat, eine literarische Underground-Bewegung der 1990er Jahre, die auch von Autoren wie Charles Bukowski, Jörg Fauser oder Thomas Kling beeinflusst war, der selbst an Poetry-Slams teilgenommen hat. Viele Social-Beat-Aktivisten…