Zur Ausstellung Slow Motion Insect Vision bei Lehr Zeitgenössische Kunst (01.9. – 20.10.12) erscheint ein empfehlenswerter Katalog, der einen guten Überblick über das Schaffen der letzten Dekade von Birgit Jensen liefert. Der Katalog enthält Textbeiträge von namhaften Kunsthistorikern wie: Dr.…
Schlagwort: Birgit Jensen
thoughtscapes
Die physische Präsenz eines Bildes ist die Zweidimensionalität der Leinwand. Der Moment der Bildbetrachtung umfasst jedoch wesentlich mehr. Er bildet die Schwelle zwischen kollektivem und persönlichem Wissen, Neugierde und Selbstreflexion. Die Verwandlung der physischen Realität in Wahrnehmung und Erkenntnis ist…
GhostTraXXX
Das Künstlerbuch – ein Balanceakt zwischen Illustration und Imagination

Delectare et prodesse. Horaz Sprechen wir über Künstlerbücher, dann geht es um hybride Artefakte. Etwas zwischen einem Buch und einem Bildwerk, das zwischen erbaulichem oder unterhaltendem Gebrauchsgegenstand und dem reinen Dasein; zwischen Bedeutungsübermittlung und purem Sinn-an-sich schwankt und hin- und…
Regalien
Wie kaum eine andere Galerie in Deutschland hat ‘Der Bogen’ in Arnsberg immer großen Wert auf die handwerkliche Erarbeitung von Künstlerbüchern gelegt. Von den Materialbüchern des Jürgen Diehl, über die »Schland-Box« von Peter Meilchen, bis hin zu den Haimo Hieronymus…
Birgit Jensen in der Werkstattgalerie Der Bogen
Die Malerei sei „stumme Poesie“, die Poesie hingegen „beredte Malerei“, hieß es im klassischen Altertum, als man über den Wettbewerb der als verwandt betrachteten Künste nachdachte. Birgit Jensen ist Malerin. Sie verzichtet dabei auf den manuellen Duktus des Pinsels, indem…
malschreiben
Die Malerei sei „stumme Poesie“, die Poesie hingegen „beredte Malerei“, hieß es im klassischen Altertum, als man über den Wettbewerb der als verwandt betrachteten Künste nachdachte. Birgit Jensen ist Malerin. Sie verzichtet dabei auf den manuellen Duktus des Pinsels, indem…