Schlagwort: Helmut Lotz

Das Fremde ist nur fremd, solange man’s nicht kennt

  In Zeiten wiederaufflammender Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit – im Deutschen leider kein Fremdwort) erinnern wir uns, dass Feindlichkeit aus Angst entsteht, einem Gefühl, das stehen bleibt oder rückwärtsstrebt. Das Wort fremd jedoch zeigt in die andere Richtung. Es hat sich aus dem norwegischen fram entwickelt…

Das lyrische Gesamtwerk

Der vordere Buchdeckel ist mit einem original Holzschnitt bedruckt. Vielleicht liegt ja in solcher Art Gestaltung eine Zukunft des Buches angesichts der digitalen Möglichkeiten. Das Buch als Objekt. Jan Kuhlbrodt Arthur Rimbaud konnte – in einem emphatischen Sinn – noch…

Neugier

  Die Lust, andere Kulturen kennenzulernen, ist keine Flucht in exotische Gefilde, sondern Neugier, die Suche nach anderen Sichtweisen, Denkweisen, Lebensentwürfen.       Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur.