Schlagwort: Hannah Arendt

Wir Flüchtlinge

„dass wir als Juden keinerlei rechtlichen Status […] besitzen […], dass wir nichts als Juden sind […,] dem Schicksal blossen Menschseins ausgesetzt“. Vor allem aber schildert sie auch subjektive Erfahrungen: „Wir haben unser Zuhause und damit die Vertrautheit des Alltags…

Sternstunden des deutschen Fernsehens

Ein heiter-gelassenes klassisches Musikstück erklingt. Ein abgedunkeltes Fernsehstudio, in dem nichts den Zuschauer von dem ablenkt, um das es geht. Ein junger Mann mit schmalem Gesicht, dessen Gelehrsamkeit noch durch die Brille unterstrichen wird, sitzt einer wesentlich älteren Frau gegenüber.…

Hören / Gehorchen

  Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen. Hannah Arendt       Weiterführend → Ruhe, Nachdenken und Schweigen im Rauch von Zigaretten. Keinerlei Hast. Der Interviewer fällt der Befragten nicht ins Wort oder schneidet es ihr gar ab. Im Gegenteil:…

Wahrlügen

  Man kann sagen, dass der Faschismus der alten Kunst zu lügen gewissermaßen eine neue Variante hinzugefügt hat – die teuflischste Variante, die man sich denken kann – nämlich: das Wahrlügen. Hannah Arendt     Weiterführend → Ruhe, Nachdenken und Schweigen…

Vertreibung

  Der Durchschnittsdeutsche sucht die Ursachen des letzten Krieges nicht in den Taten des Naziregimes, sondern in den Ereignissen, die zur Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies geführt haben. Hannah Arendt     Weiterführend → Ruhe, Nachdenken und Schweigen…