Roxy Music thematisieren die emotionale Distanz und die Leere materiellen Reichtums, den den Kontrast zwischen luxuriösem Leben und persönlicher Einsamkeit.
Großbritannien befand sich in den 1970-er Jahren in einen Zustand des Verfall. Dieses Land hatte sich im zweiten Weltkrieg für Europa aufgeopfert, der Preis dafür war Zerfall des britischen Empires. Im Fin de Siècle gab es eine künstlerische Bewegung, die sich bewusst als „dekadent“ bezeichnete und sich durch die Betonung von Künstlichkeit, Exotik und Sensationsgier auszeichnete, oft in Opposition zu den herrschenden gesellschaftlichen Normen. In dieser Tradition kann man Bryan Ferry als Dandy betrachten.
Roxy Music sind bedeutsam als Wegbereiter des Glam-Rock, dessen Einfluss auf Genres wie New Wave und New Romantic zu spüren ist.
Diese Combo zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Avantgarde-Elementen, Glamour und einer konsequenten visuellen Ästhetik aus, die sich in ihrer Musik, ihrem Design und ihrer Mode manifestierte. Nach der „Siren“-Tour in Michigan im März 1976 beschloss Roxy Music, eine Auszeit zu nehmen. Im April desselben Jahres buchte die Band Zeit, um Live-Aufnahmen der drei vorangegangenen Tourneen abzumischen. Island Records nutzte diese Pause, um ein Live-Album zu veröffentlichen das die Band auf dem kreativen Peak zeigt. „Viva! Roxy Music“ stellt den unvergleichlichen Gesang von Bryan Ferry und das hervorragende Saxophon- und Violinenspiel von Andy Mackay und Eddie Jobson in den Vordergrund und konzentriert sich auf frühes Material der. Es“ ist ein herausragendes Live-Album, das die Energie und das Talent der Band eindrucksvoll einfängt, insbesondere die Leistungen von Bryan Ferry, Eddie Jobson und Phil Manzanera. Wer sich näher mit der Welt vor Punk beschäftigen will, sollte sich die die energiegeladenen Live-Versionen von Songs wie „In Every Dream Home a Heartache“ und „If There Is Something“ anhören, „If There Is Something“ ist eine musikalische Reise, die immer wieder unterschiedliche Stimmungen und Gefühle hervorruft. Das ergreifende, wunderschöne und klassische „In Every Dream Home A Heartache“ über eine aufblasbare Puppe übertrifft die Studioversion bei Weitem.
Das Album wurde wenige Wochen vor der Bekanntgabe der Auflösung von Roxy Music durch Bryan Ferry veröffentlicht. Ab 1979 existierte die Band nicht mehr. Insofern könnte man diese Platte als ein Abschiedswerk zu dieser Zeit sehen.
***
Viva! Roxy Music, 1976.
Weiterführend → Glam Rock feat. T. Rex, Steve Harley & Cockney Rebel, Roxy Music. Inzwischen gibt es: Pop mit Pensionsanspruch, sowie eine Rock and Roll Hall of Fame. Daher der Schlussakkord: Die Erde ist keine Scheibe