Schlagwort: Kurt Weill

Der letzte amerikanische Nonkonformist

Was Zappa an Varèse und Strawinsky inspirierte – Klangblöcke und Elektronik, komplexe Taktzahlen und metrische Verschiebungen, Geräuschfarben und seltsame harmonische Fortschreibungen –, das mutete er auch seiner Rockband und dem Publikum zu Hans-Jürgen Schaal Auch wenn sich Zappa in frühen…

Auch der Gelbe Hai hat Zähne

Das Ensemble ist beeindruckend. Es ist ein reiches Farbenspiel aus Texturen. Es spiegelt die Klarheit seines vollkommenen Wahnsinns und seiner Meisterschaft wider. Frank regiert mit Elmore James zu seiner Linken und Strawinsky zu seiner Rechten. Frank regiert und herrscht mit…

Eine Chronotransduction

Carla Bley löst souverän den  alten Antagonismus von Emotionalität und Form auf, indem sie das Sinnliche intellektuell überhöht und die Abstraktion mit einer großen Portion Gefühl anreichert. Harry Lachner Escalator over the Hill von Carla Bley wird als Jazzoper bezeichnet;…

Traurige Clowns

Stellen Sie sich Kurt Weill vor, der uns das Vorkriegsberlin ins Gedächtnis bringt, während ein Falsettsänger sich durch jedes Stück kreischt, quiekt und quäkt wie ein umherstreifender Irrer, dann haben Sie einen Begriff davon. Tim Arthur Auch wenn es seit…