„Der Ural ist eine seltsame Region mit Rätseln und Geheimnissen ohne Ende.“ Mit dieser vielversprechenden Feststellung präsentiert Tatjana Kuschtewskaja, die bereits in ihren zahlreichen Reisebüchern (vgl. u.a. „Transsibirische Eisenbahn“, „Der Baikal“, „Sibirienreise- die Lena“, „Der Jenissei“, „Kamtschatka – Unterwegs in…
Schlagwort: Tatjana Kuschtewskaja
Jenseits des Urals
Wer sind die echten Sibirjaken? Für die Autorin, eine ausgewiesene Kennerin Sibiriens („Transsibirische Eisenbahn“ Berlin 2002; „Meine sibirische Fleckendecke“, Düsseldorf 2004), leben sie an der Unteren Tunguska, dem mächtigsten Nebenfluss des Jenissei, dort, wo nördlich des Ortes Turuchansk dieser…
Neue kulinarische Streifzüge
Auf dem Buchumschlag sind vier weltweit bekannte russische Schriftsteller im Umkreis der Dichterin Marina Zwetajewa hinter einer reich gedeckten Tafel abgebildet: Nikolaj Gogol, Joseph Brodsky, Anton Tschechow und Lew Tolstoj. Ihre Blicke aber richten sich nicht auf das vor ihnen…