-
Veröffentlichungen
- Prosa im Schuber
- Grenzgang zwischen den Künsten
- Zyklop
- Introspektion der versunkenen Bonner Republik
- Der ebenerdige Herr Nipp
- Das lyrische Gesamtwerk von A.J. Weigoni
- Künstlerbücher und andere Curiosa
- Poetische Feldforschung
- Ohrenzwinkern
- Ein Erinnerungsdiskursroman
- Wortspielhalle, ein transmediales Projekt
- Alphabetographie
- Retrospektive Peter Meilchen
- Denken ohne Augenklappe
- Prægnarien
- Das Hungertuch, Künstlerpreis
- Cyberspasz, Novellen
- Rheintor, Revisited 1989 – 2017
- Zombies
- Twitteratur
- Vignetten
Sparten
Schlagwort-Archive: Tom Täger
Grenzgang zwischen den Künsten
Peter Meilchen liebte es, am Rhein entlang zu flanieren. Er fügte der Horizontale des Begehbaren meist die gedankliche Vertikale hinzu. „Medienkombination“ nennt die Deutsche Nationalbibliothek ein Werk, das sich nicht auf den ersten Blick zuordnen läßt. Literatur findet nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AV-Medien, Literatur
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Peter Meilchen, Tom Täger
Schreib einen Kommentar
Das lyrische Gesamtwerk von A.J. Weigoni
Dieses Ich ist kein anderer, es ist von Buch zu Buch und zu Hörbuch: A.J. Weigoni. Das Frühwerk Wiederbeatmung, die Trilogie Letternmusik – ein lyrisches Polydram in fünf Akten, Dichterloh – ein Kompositum in vier Akten und Schmauchspuren – eine Todeslitanei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Bibiana Heimes, Haimo Hieronymus, Ioona Rauschan, Marina Rother, Tom Täger
Schreib einen Kommentar
Ohrenzwinkern
Die Ausgangsfrage lautet „Label“ oder „available“? Seit der Gründung des Labors stand das transmediale Erzählen im Vordergrund der künstlerischen Spekulationen. Im multimedialen Bienenstock lanciert die Edition Das Labor auf der Plattform vordenker.de mit MetaPhon eine Reihe, in der Facetten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AV-Medien
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Alexander Perkin, Arndt Stermann, Elmar Steinrücken, Ernst Frosch & Die Original Oberkellner, Ernst Meister, Frank Michaelis, Franz Halmackenreuther, Gotthard Günther, Heidrun Grote, Helge Schneider, Ingrid Schlüter, Ioona Rauschan, Kai Mönnich, Marina Rother, Marion Haberstroh, Ohryeure, Peter Brötzmann, Peter Meilchen, Stephan Flommersfeld, Tom Täger
Schreib einen Kommentar