-
Veröffentlichungen
- Prosa im Schuber
- Grenzgang zwischen den Künsten
- Introspektion der versunkenen Bonner Republik
- Der ebenerdige Herr Nipp
- Das lyrische Gesamtwerk von A.J. Weigoni
- Künstlerbücher und andere Curiosa
- Poetische Feldforschung
- Ohrenzwinkern
- Ein Erinnerungsdiskursroman
- Wortspielhalle, ein transmediales Projekt
- Alphabetographie
- Retrospektive Peter Meilchen
- Prægnarien
- Das Hungertuch, Künstlerpreis
- Cyberspasz, Novellen
- Rheintor, Revisited 1989 – 2017
- Zombies
- Twitteratur
- Vignetten
Sparten
Schlagwort-Archive: Sophie Reyer
Künstlerbücher und andere Curiosa
Ich werde so lange schreiben, wie es Papier gibt. Hanne Darboven Ein Buch muss keinen Nutzen haben. In der Zeit des Digitalen erlebt die Frage nach der Materialität von Literatur eine neue Blüte. Wie kaum eine andere Galerie in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerbücher
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Haimo Hieronymus, Hanne Darboven, J.C. Albers, Jürgen Diehl, Karl Hosse, Peter Meilchen, Sophie Reyer, Staphanie Neuhaus, V. O. Stomps
Schreib einen Kommentar
Wortspielhalle, ein transmediales Projekt
Das collagehafte Buch/Katalog-Projekt ist mehr als die Summe seiner Teile. Die Sprechpartitur von Sophie Reyer und A.J. Weigoni ist eine vitale Form der Literatur, die der Sprache auf die Finger schaut, sie zugleich ihrem eigenen Gefälle überläßt und somit ungehemmt entfesselt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerbücher
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Sophie Reyer
Schreib einen Kommentar
Twitteratur
Der Traum des Kritikers ist es, eine Kunst durch ihre Technik zu definieren. (Roland Barthes) Jeder Medienwandel steht in einem engen Zusammenhang mit neuen Formen von Literatur, die sich gegenüber den tradierten beweisen müssen. Bisher bilden die kleinen Formen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Angelika Janz, Anja Wurm, Denis Ulrich, Francisca Ricinski, Franz Kafka, Haimo Hieronymus, HEL, Holger Benkel, Jesko Hagen, Joanna Lisiak, Karl Feldkamp, Karl Kraus, Konrad Zander, Michael Gratz, Michel de Montaigne, Peter Meilchen, Sophie Reyer, Tamara Kudryavtseva, Ulrich Bergmann
Schreib einen Kommentar